BMW E61 535D Standheizung!
Hallo Community,
wollte gerade mal meine Standheizung ausprobieren.
Wenn ich Sie einschalten will per Fernbedienung klickt es nur kurz im Motorraum und die Innenraumbeleuchtung geht kurz an, das war es.
Wenn ich im iDrive die Standheizung aktivieren will und einen Hacken rein mache geht der Hacken wieder raus.
Kann mir hier jemand sagen wo das Problem liegt?
Beste Antwort im Thema
Das meine ich nicht. aber wenn die da schon in der BDA Bezug drauf nehmen dann sollte sie auch auf die Folgen hinweisen wenn man es trotzdem versucht. Ist doch nur zum Kundenschutz.
Auch könnte der BC ja dann auch ne Meldung abgeben. Aber ich glaube das ist gar nicht gewollt von BMW denn mit den normalen Krankheiten des Autos bekommt man ja immer noch nicht genug Kunden ins Autohaus. Irgendwie müssen die ja auch überleben können bei den Vorgaben der Company😉🙁
Und mal ganz ehrlich, am Anfang holt man die BDA ran und dann liegt sie in der Ecke, denn dieses Buch ist sowas von dick und umständlich gestaltet aus meiner Sicht das ich gar keinen Bock hab das raus zu holen.
Aber richtig ist es, hat man ein Problem sollte man zu allererst die BDA raus holen.
76 Antworten
Dankeschön, ich hatte bei Wasserschläuche-Pumpe-Ventil IHKA High geschaut.
Gibt es da alternativen? Kann ja nicht sein das son kleines Teil 332,83 € kosten soll...
Das hier ist doch die gleiche oder?
In der "Bucht" habe ich 2016 bei einem Händler (kfz-braun_info) 125€ für eine Pumpe bezahlt. Würde dort mal mit der Sachnummer suchen. 330€ ist schon ein wenig übertrieben!
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 5. März 2018 um 18:59:33 Uhr:
In der "Bucht" habe ich 2016 bei einem Händler (kfz-braun_info) 125€ für eine Pumpe bezahlt. Würde dort mal mit der Sachnummer suchen. 330€ ist schon ein wenig übertrieben!
Das ist doch der Shop...
Zitat:
@Passisignum schrieb am 5. März 2018 um 19:11:31 Uhr:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 5. März 2018 um 18:59:33 Uhr:
In der "Bucht" habe ich 2016 bei einem Händler (kfz-braun_info) 125€ für eine Pumpe bezahlt. Würde dort mal mit der Sachnummer suchen. 330€ ist schon ein wenig übertrieben!Das ist doch der Shop...
Auch der Benutzername in der Bucht, oder auf was magst hinaus?
Ähnliche Themen
Auch der Benutzername in der Bucht, oder auf was magst hinaus?
Den Shop den du mir oben genannt hast, ist der den ich Verlinkt hatte. Das Teil kostet inkl. Kabel 99,50€. Werde morgen mal meine Pumpe mit 12V überbrücken, wenn Sie dann nicht an geht werde ich mir diese aus dem Shop bestellen.
Hab ich nicht gesehen 🙂
Würde auch mal Widerstand messen oder 12V drauf geben. Dann hast Sicherheit, ob sie defekt ist.
So heute die neue Wasserpumpe eingebaut, Standheizung läuft jetzt ohne Probleme und es wird im Innenraum sogar ziemlich schnell warm.
Welche Pumpe hast denn gekauft, die aus deinem Link oben?
super das alles wieder läuft und wieder war es die Pumpe.
Nein die aus dem Link nicht, da hätte der Winkel vom Anschluss nicht gepasst...
Habe diese hier geholt, aber beim selben Händler wie oben:
Ist ja nur plus und minus... Musste die alte Pumpe abschneiden und das kabel mit dem neuen Stecker verlöten.
Kann ich so bestätigen, meine läuft seit 10 Jahren ohne Probleme, wenn ich davon absehe, dass sie im Stand nach dem Einschalten wie ein alter Ölofen stinkt, und wenn der Wind aus der falschen Richtung kommt, zieht sich der Lüfter die Abgase ins Fahrzeug. Im Winter aber sehr hilfreich, weil sie sich bei niedrigen Temperaturen während der Fahrt automatisch zuschaltet und den Motor und die Heizung schneller auf Temperatur bringt.
Pass aber auf, das die kabel wirklich wasserdicht verbunden sind.
Die bekommt verdammt viel schmodder ab da unten 🙁
Hab ich auch erst machen müssen 🙁
Und seit die Pumpe gewechselt war, hat er die Fernbedienung "Verloren" 🙁
Hat die einfach aus dem Speicher geworfen.
Funktioniert aber mittlerweile auch wieder 🙂
Was mich allerdings interessieren würde, welche alternativen gibt es für die Fernbedienung?
Ich hab da schon einiges darüber in verschiedenen Foren gelesen, aber ich blick da einfach nicht durch 🙁
Ich hätte gern eine Fernbedienung, die mir anzeigt, ob die Heizung auch läuft.
Ist sowas möglich bei 535D VFL mit dem originalen Ziegelstein?