Bmw e60 soundanlage bessern ohne logic7
Hi hatte das problem mit meiner standart sound system ich fand die richtig Besch....n hab mir gedanken gemacht wie ich das mal bisse aufmotzen kann und kam zum entschluss war doch nicht verkehrt dies zu tun
also daten zu meinem farzeug
bmw e60 530d 218ps bjhr 2005 navi ccc professional
mann muss nicht unbeding viel geld für seine anlage ausgeben
logic7 oder hifi earthquake braucht kein mensch kostet viel bringt aber nur das selbe
wer wirklich seinen soundsystem motzen will für wenig geld und selbe topleistung
soll sich mal das anhören
was man braucht ist ne hi low adapter hersteller egal hauptsache nichts billiges was kaputt geht
einen chinchkabel.
ca. 1,7m stromkabel und 1,7m masse kabel
eine gute endstufe falls was bei euch rumliegt habt ihr das auch gespart.
hab selber einen mac audio mp 4000 einbgebaut mit 1500w
und ungefähr 10m 2,5 qmm2 lautprecher kabel
so jetzt zur anleitung
achtung aufgepasst 🙂
also die beiden sitze müsst ihr ausbauen so dass ihr euch die kabel unter den sitzen die ans subwoofer gehen abgreifen könnt
auf der rechten seite beifahrersitz farbe : rotblau+ braunweiss -
auf der linken fahrerseite farbe : rotweiss+ braungelb -
die kabel mit lüsterklemmen abgreifen und unter der verkleidung richtung kofferraum ziehen.
vorne hinterm ccc navi rechner oder mask müsst ihr die kabel mit hilfe der hi low adapter und lüsterklemmen verbinden die farben wieder sind mit der subwoofer kabel identisch weil sie zusammen verbunden sind also vordere boxen und subwoofer sind am selben kabel.
nachdem ihr die kabel verbunden habt dann mit chinchkabel verbinden und hinten zum kofferraum unter der verkleidung ziehen
letzendlich habt ihr jetzt chinchsignal und die kabel vom subwoofer jetzt müsst ihr nur noch den stromkabel und masse kabel ziehen und verstärker in der reserveradmulde verstecken
ich habe es schon gemacht und der logic7 system von einem freund von mir kann einpacken
vorher hat der immer gegrinst gehabt jetzt ich 🙂
wichtig mit 4 hochtöner die ins wagen passen hört sich das besser an 2 vorne 2 hinten und es gibt keinen fehler meldung
natürlich alles schön isolieren
beantworte fragen gerne
bisher habe ich keine probleme gehabt
ich übernehme keine haftung für irgendwelche probleme alles auf eigene gefahr
20 Antworten
Bravo Firat aber das ist schlecht subwoofer und normale Lautsprecher am gleichen Kabel zu haben.. Bass Mittel und hochton wie stellst du das ein :-D
Also die lautsprecher werden nicht an die endstufe gebunden nur die subwoofer um den chinchsignal zu kriegen einstellen kann man über endstufe ausserdem original soundsystem hat keine hoch und mitteltöner aufwerten mit jbl ls sind empfehlenswert
Da ich vom smartphone geschrieben hab sindeinpaar fehler aufgetreten also nurdie subwoofer an die endstufe anschliessen um die subwoofer steuern zu können brauchen wir den hi low adapter restliche einstellungen kann über endstufe einstellen beim logic läufts auch net anders da ist der equalizer halt im bedienelement
Also das heisst was von CCC kommt das Kabel durchschneiden und dann vom Bass hinter verlegen zum verstärker.
Dann kann man aber doch auch gleich von dem abgeschnittenen Kabel das High Low Signal abgreifen. Dann kann man dort auf eine Seite 2 kabeln verlegen. Und man muss nicht nochmal vorne am CCC oder Mask eins bis hinter verlegen. Oder seh ich das falsch?
Ähnliche Themen
Nein siehst du nicht falsch so kannst du auch verlegen das entscheidende ist ja dass du dieses signal dir abgreifen kannst so würds auch gehen ich habs direkt vom ccc modul geholt und fahre schon seit über einem jahr damit rum nur die endstufe sollte etwas klein sein damit man das gut verstecken kann
Ok
Also sind nur die Bässe am Verstärker angeschlossen.
Und der Rest läuft ganz normal über CCC?
Das soll so laut sein wie Logic 7?
Wenn das kein murks ist dann will ich dass auch bei mir einbauen..
Was ich nicht wollte ist ein subwoofer und Endstufe im Kofferraum das passt nicht zu so nem Auto..
Wo wohnst du Firat
Zitat:
Original geschrieben von italia-bmw323ci
Ok
Also sind nur die Bässe am Verstärker angeschlossen.
Und der Rest läuft ganz normal über CCC?
Das soll so laut sein wie Logic 7?
also wie oben beschrieben wenn ihr wirklich guten sound haben wollt müsst ihr noch paar hochtöner anbringen klar nur die subwoofer werden durch die endstufe bedient restliche einstellungen etc könnt ihr dann über endstufe ausgleichen
beim logic 7 system hat man ja das equalizer im ccc rechner so müsst ihr das über endstufe ausgleichen
ich werde versuchen bilder vom umbau anzubringen also ich bin vom ergebnis sehr zufrieden
wenn man überlegt was ein logic7 system so alles kostet find es assi so sollte der umbau net mehr als 200 euro kosten hab die ls kabel im internet bestellt für 15 euro 4 neue ls geholt 80 euro chinch und so hatte ich schon schlage vor ihr kauft ein kleines 2 kanal verstärker und überbrückt die endstufe nicht da die subwoofer net so stark sind
Zitat:
Original geschrieben von Neuburg-Ingolstadt
Wenn das kein murks ist dann will ich dass auch bei mir einbauen..
Was ich nicht wollte ist ein subwoofer und Endstufe im Kofferraum das passt nicht zu so nem Auto..
Wo wohnst du Firat
hi ich wohne in darmstadt
wie gesagt ich versuche noch bilder zu machen eigentlich bin ich schon fertig mit dem umbau aber falls das euch hilft
das bringt viel mehr als die normale ausstattung überhaupt rausspuckt
beim normalem system merkst du überhaupt kein bass und wenn du mal laut aufdrehst dann kratzt es
fand das lächerlich für einen nahmhaften hersteller
für leute die gern einen besseren subwoofer hätten der passgenau ist für gutes geld
kostet glaube ich bei conrad 65 euro bezeichnung sl-f165 subwoofer
und lautsprecher von jbl die sind recht gut und stabil halten einiges aus
hab schon diverse ls ausprobiert
Welchen Adapter hast du verwendet?
Muss man dann die Signale von den Subwoofern auf ein Kabel machen oder hat der Adapter mehrere Eingänge?
Man kann sich auch eine Endstufe raussuchen die das integriert hat. Remote Signal gibt es ja auch nicht. Nimmt man die richtige Endstufe, ist alles mit bei.
Hab jetzt kein link aber es gibt da einige.
Das Alpine nachrüst Set ist auch Top und alles mit bei was man braucht. Ausser Kabel...
Ist doch totaler Quark was der hier sagt. Logic 7 und co sind abgestimmte Systeme. Willst du wirklich guten Sound hättest du dein System minimum einmessen müssen.