BMW E60 Schiebedach (verstopfte) Abläufe reinigen
Hallo liebe Community,
leider hat es mich auch erwischt. Vor einigen Tagen hatte es stark geregnet und ich musste leider feststellen, dass die Fußmatte auf der Fahrerseite nass ist. Das Wasser tropfte aus der linken Unterseite des Armaturenbretts (Ziemlich über der OBD-Schnittstelle).
Nach einigen Untersuchungen und Tests von mir konnte ich ziemlich alles ausschließen und habe die Abläufe des Schiebedachs als Übeltäter entdeckt. Das Schiebedach besitzt 4 Abläufe, 2 vorne und 2 hinten.
Die beiden vorderen laufen an der A-Säule entlang zum Radkasten runter. Hier sitzt wohl ein ziemlich unnötiges Ventil am Ende das Schlauches, was sich oftmals zusetzt und so staut sich das Wasser. Das Wasser gelangt dann über Umwege in den Innenraum. Ich hatte schon viele Anleitungen gesehen, die zeigen, wie man an das Ventil rankommt und es säubert, nur leider muss ich hierfür auf einen Freund warten und habe nicht das passende Werkzeug..Ich wollte in der Zeit mal versuchen das Problem anderweitig zu beheben bzw. schon mal etwas dagegen zu tun. Dabei kam ich auf die Idee mit einem Pfeifenreiniger von oben in den Ablauf vorne etwas "rumzustochern". So löst sich ja eventuell schon etwas Dreck bzw. Schlamm.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Thema gemacht oder habt ihr Vorschläge bzw. Tipps?
Schöne Grüße,
Aran
38 Antworten
Vorne ja, hinten hinter der Stoßstange beim e61, im Radhaus beim e60
Leute, das wollte ich euch doch mitteilen. Die Frage von Frank ist nämlich nicht doof.
Die vorderen Abläufe enden nicht in der Radhausschale bzw. Radkasten (!), sondern schon in der Tür.
Öffnet man die Tür findet man sowohl auf Fahrer, als auch auf der Beifahrerseite im Schanier ein 10 cm langes endendes Schlauchstück. Dieser befindet sich hinter dem Balg, der die Kabel versteckt, die durch die Tür laufen. Ist also kaum zu sehen und nur zu ertasten. Falls ihr den finden wollt, so öffnet die Tür und lasst Wasser in den Ablauf, sodass ihr den Schlauch auch lokalisiert. Die vorderen Abläufe beim E60 enden somit NICHT im Radkasten, sondern in der Tür.
Also lügt das verlinkte video
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:34:30 Uhr:
Also lügt das verlinkte video
Ist ja auch kein E60 im Video sondern ich vermute ein 3er...
Ähnliche Themen
Oh man, was soll das dann.
CCC hat Mamut dann jetzt Recht und sitzt im vorderen Türpfalz??
Ich denke es ist so. Es schadet ja nicht bei sich mal an der Tür zu schauen und den Ablauf zu lokalisieren, dann spart man sich den Aufwand den Radkasten abzubauen usw. .
Ich habe von unten Druckluft reingehalten und so den Kanal gereinigt, eine andere Möglichkeit blieb mir nicht. Einfach etwas achtsam mit einer Druckluftpistole von unten durchpusten. Aufpassen! Oben am besten am Ablauf etwas zum Abschirmen verwenden, da euch sonst der Dreck bei offenem Schiebedach in den Innenraum gelangt.
Den Ablauf hab ich tatsächlich auch gefunden. Bei Gelegenheit muss ich da echt mal gucken ob da das Wasser raus kommt.
🙂
Jetzt bin ich neugierig.
Am Samstag gugg ich mir das auch mal an..
Kleines weiteres Update:
Es hat die letzte Nacht und heute extrem geschüttet und das Fahrzeug ist im Innenraum trocken.
Es war wohl wirklich der Ablauf auf der Fahrerseite.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag einigen Nutzern hilft, die ein Schiebedach haben und vergeblich nach dem Ablauf suchen.
Fazit: Erst schauen, ob es der Ablauf an der Tür verstopft ist, dann kann man ja immer noch den Radkasten abschrauben!
Den Tip verstehe ich jetzt nicht.
Wenn der Ablauf in der Tür sein soll und der verstopft ist, warum soll ich dann die Radschale abmachen wenn da der Ablauf doch nicht sein soll?
Erst schauen obs vorne frei ist falls nicht hinten schauen...
Zitat:
@mahmuatf schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:27:32 Uhr:
Kleines weiteres Update:Es hat die letzte Nacht und heute extrem geschüttet und das Fahrzeug ist im Innenraum trocken.
Es war wohl wirklich der Ablauf auf der Fahrerseite.Ich hoffe, dass dieser Beitrag einigen Nutzern hilft, die ein Schiebedach haben und vergeblich nach dem Ablauf suchen.
Fazit: Erst schauen, ob es der Ablauf an der Tür verstopft ist, dann kann man ja immer noch den Radkasten abschrauben!
Gilt das auch für die hinteren Abläufe?
Hoffe bekomme in dieser Topic noch ne Antwort.
Mfg
Nein, die hängen hinter der Heckschürze. Die musst du demontieren und die schlauchenden abschneiden wo das Kreuz oder das S förmige Formstück am Ende des Schlauches ist. Je nach Baujahr.
Eventl. auch mit dem Mund von hinten leicht durchpusten und dann mit Spüliwasser gut durchspülen. Aber bitte nicht so viel auf einmal das dir das nicht aus Versehen über die Kassette läuft wenn es noch leicht verstopft ist.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:48:14 Uhr:
Nein, die hängen hinter der Heckschürze. Die musst du demontieren und die schlauchenden abschneiden wo das Kreuz oder das S förmige Formstück am Ende des Schlauches ist. Je nach Baujahr.
BMW e60 bj 07 facelift.
Vorne meine sind frei nur hinten sind die einmal fast komplett zu und einmal nen bisschen zu.
Dann muss ich wohl die heckschürze abmachen und dann nen Stück abschneiden. Und dann leicht pusten und hoffen das es frei wird.
Bei mir pisst das Wasser auf die rückbank raus direkt, sitzen die Abläufe oben dann auch zu?
Was mache ich dann beim Schiebedach?
Was bauen um die irgendwie absaugen zu können?
Mfg und vielen Danke schonmal!