BMW E60 Differentialölwechsel

BMW 5er E60

Hallo liebe Freunde,

habe mir einen Öl Absauger besorgt und möchte die Tage den angeblichen Longlife Öl mal aus mein Differential absaugen! (Hat keine Ablassschrsube)
#525D Facelift 2009

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Rat geben, auf was ich zu achten sollte?
Auch wenn ich mit der Pumpe nicht das ganze Öl absaugen kann werde ich das Maximum versuchen raus zuholen. Mir geht es hauptsächlich jetzt darum, wie ich das Fahrzeug nach dem Öl Wechsel starten soll?! Ganz normal oder muss man auf irgendwas achten?

Vielen Dank im voraus. Bleibt gesund!

50 Antworten

Kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich daran denke, was ich in jungen Jahren unter den Autos rumgerobbt bin, die nur mit Böcken oder Auffahrrampen grad mal 30 cm höher waren.
Das würde ich mir heute nicht mehr antun wollen. Aber ich bin dann eben den anderen Weg gegangen und habe mir eine Hebebühne gekauft 😉

Wenn ich die Höhe in meiner Garage oder Halle hätte dann hätte ich vor Jahren mir auch schon eine Hebebühne gekauft. Da kannst ein drauf lassen.

Da muss man Nägel mit Köpfen machen, wie es so schön heißt, und die passende Halle beziehen. 😁

Ich hab hier alles auf meinem Grundstück und keine Lust wo anders hin zu gehen.

Ne da lass ich mir noch was einfallen.

Ähnliche Themen

Eigene Hebebühne und Bastler Halle wäre natürlich super.

Da würd ich doch grad beim E60 ein Austausch getriebe verbauen, schön übers Wochenende verteilt

Da bräuchte ich dann aber noch einen Getriebeheber, grins.

Auweia, meine Werkstatt wird noch teuer.

Ich glaub wir sollten zusammenziehen *lach

Davon träumt doch jeder Schrauber.
Ne eigene Bühne ist schon was feines.

Tja, wer die Möglichkeiten hat oder hätte schön fein und hobby-mäßig
seine Kisten mit professionellen Werkzeugen und Vorrichtungen
in einem Top-Zustand zu halten, für den habe ich höchstes
Verständnis, dass er alles macht was geht!
Macht ja auch Spaß!
Außerdem ... wenn die Arbeit nicht zählt ... ist das auch wirtschaftlich.

Wer allerdings - wie die meisten hier - das nicht hat und auch nicht kann
und das beauftragen muss ... von Werkstatt bis zum Schrauber, der
ist gut beraten auch auf die Wirtschaftlichkeit zu achten.

Das heißt für mich keine strapazierende Fahrweise (gleitende Fahrweise,
keine harten Übergänge) und Achtsamkeit & Pflege der Teile auf die es
ankommt.
Und da sind wir wieder beim Differenzial. Das ist ein verschleißarmes
Bauteil bei gleitender Fahrweise.
Dabei habe ich sogar in den 80-Igern mal ein Differenzial gecrasht bzw.
meine damalige Freundin, die den Führerschein machen wollte.
Ich habe sie zur Übung auf einem großen Parkplatz fahren lassen und
saß daneben. Die hat natürlich die Kupplung oft zunächst so hart losgelassen,
dass das so eine Art Rodeo mit dem Auto wurde.
Zeitnah später hörte ich dann von hinten ein ständiges nerviges Pfeifen.
Das kam dann vom Differenzial.
Womit wir wieder bei den harten Übergängen oder Lastwechseln wären
bzw. Grenzbelastungen jeder Art.
Mein E60 525d von 2005 ist jetzt 16 Jahre alt ... ca. 194.000 km ... den fahre
ich noch sicher bis mind. 2025 und dann geht's zu den E-Cars.
Als Rentner sowieso das ideale Fahrzeug.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 9. April 2021 um 11:22:45 Uhr:


Ich glaub wir sollten zusammenziehen *lach

Geht klar, in ca. 6-9 Monaten wird meine Mietwohnung nebenan frei.

Suche Schrauber WG mit eigener Werkstatt, Raum Frankfurt und Umgebung 🙂

So einen "Landsitz" mit Wohnhaus auf großem Grundstück und angegliedertem Nebengebäude, wo man eine Schrauberbude einrichten könnte, suche ich auch noch...

Und ja, wenn man 80-90% selbst macht, lohnt sich das von allen Seiten her betrachtet, ältere Autos am Leben zu halten: wirtschaftlich, aber sowieso auch als Hobby, von der Optik her (die heutigen Autos sehen leider oft abartig schlimm aus - der aktuelle 5er von vorn etwa wie ein Skoda), Robustheit, keine Vollbremsung beim Abstandstempomat, weil ein Radfahrer auftaucht etc.

Von E-Autos halte ich nicht viel... Wäre für meinen Vater auch als Rentnerauto mit 70.000 km im Jahr nicht geeignet gewesen ?? Für mich aus selbem Grund auch nicht.

Und bevor ich's vergesse: Differentialöl mache ich alle 150.000 neu, zum Absaugen eignet sich eine Elefantenspritze mit Schlauch dran recht gut.

Darmspülung Spritze mit langem Schlauch geht auch, auf ebay gibt's genug davon, einige haben warum auch immer sex spielzeug im Titel 🙂

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 13. April 2021 um 12:26:58 Uhr:


Darmspülung Spritze mit langem Schlauch geht auch, auf ebay gibt's genug davon, einige haben warum auch immer sex spielzeug im Titel 🙂

Genau so ein Ding nehme ich immer.

So genau wollten wir es nicht wissen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen