BMW E60 Differentialölwechsel
Hallo liebe Freunde,
habe mir einen Öl Absauger besorgt und möchte die Tage den angeblichen Longlife Öl mal aus mein Differential absaugen! (Hat keine Ablassschrsube)
#525D Facelift 2009
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Rat geben, auf was ich zu achten sollte?
Auch wenn ich mit der Pumpe nicht das ganze Öl absaugen kann werde ich das Maximum versuchen raus zuholen. Mir geht es hauptsächlich jetzt darum, wie ich das Fahrzeug nach dem Öl Wechsel starten soll?! Ganz normal oder muss man auf irgendwas achten?
Vielen Dank im voraus. Bleibt gesund!
50 Antworten
Hallo, ein Feedback von mir.
Habe bereits das Diff.Öl gewechselt. Habe mir für 13 Euro eine Pumpe aus Ebay besorgt und es damit abgesaugt. Hat super geklappt! Ca. 800ml konnte ich absaugen und 1 L konnte ich einfüllen. Das alte Öl sah aber auch noch sehr gut aus.
Danke für die ganzen Antworten. Bleibt Gesund. LG an alle
Ich hab mein Difföl heute gewechselt. Hätte ich mir denke ich schenken können. Das alte Öl war leicht Rehbraun und fühlte sich noch sehr gut an.
Ähnliche Themen
@aliasx die Frage ist - wie alt war das Öl? Hat es schon gerochen?
BTW: nach ca 5-6 Jahren zerfällt die Öl Struktur langsam - dh die Molekülketten verkürzen sich und es verliert an den Schmiereigenschaften.
Also, definitiv kein Fehler das im Auge zu behalten und mal zu wechseln (so wie du es ja gemacht hast…) …und ja, der Diff-Hersteller hätte gerne mal ne Ablassschraube spendieren können…
Deswegen habe ich es auch gewechselt. Gerochen habe ich nicht dran aber jetzt habe ich dahingehend Ruhe. Ich denke das Öl ist so alt wie das FZG, also fast 19 Jahre. Ich überlege jetzt sogar die Prozedur mit dem nächsten Ölwechsel nochmal zu wiederholen. Hab jetzt nen 75w90 Castrol Syntrax drin aber es gibt ja so viel feine Öle, da gibts bestimmt noch was besseres. 😉 Ich habe noch nen Diff mit zwei Schrauben ;-)