Bmw e60 530d Springt nicht an.
Hallo habe ein Problem mit meinem 530d e60 Rechtslenker.
Von heute auf morgen sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Anlasser dreht durch aber er springt nicht an.
In den Check kontrollmeldungen steht
1. Getriebe gestört! Gemäßigt fahren(evtl. einige funktionen gestört.
2. Geschwindigkeitsreg. ausgefallen!
3. Fahrregelsystem! Gemäßigt fahren
4. Kraftstoffpumpe(weiterfahrt möglich aber bitte prüfen lassen).
Habe den IBS sensor auch erneuert.
DME relais hab ich auch erneuert.
Am Anfang hat man die Zündung eingeschaltet und ca. 1 min. gewartet das kam ein geräusch aus der Motorhaube und und das Fahrzeug spring an. Ich machte das Fahrzeug gleich wieder aus und wieder an alle Fehler waren weg bis es wieder übernacht gestanden war.
Habe das Motorsteuergerät eingeschickt zum überprüfen das ist inordnung.
habe es dann eingesteckt und das Fahrzeug lief die letzten 2 Wochen ohne probleme heute früh wollte ich starten Auto hat schon wieder das selbe problem.
Weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Hoffe mir kann hier jemand Helfen.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cloud530i schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:17:14 Uhr:
und es muss sehr wohl kodiert werden ...
Der IBS ist, wie der Name schon sagt, ein
Sensor. Dieser ist über die DME/DDE in die Dignose eingebunden, aber nicht an einem Programmier- bzw. codiertechnisch möglichen Datenbus angebunden. Da wird weder programmiert noch codiert, weil es garnicht geht! Auch die Motorsteuerung wird nicht auf den IBS codiert, den IBS haben alle E60/E61 und gut.
Weiter habe ich hier recht aktuelles und offizielles Material bzg. Instandsetzung von der E60/E61 Baureihe, da ist nirgends ein Vermerk das beim Tausch des IBS etwas programmiert oder codiert werden muss und das steht sonst immer dabei, garantiert. Der einzige Hinweis ist, das der Wagen nach Tausch ca. 3h stehen sollte um korrekte Daten sammeln zu können.
Die offiziellen Werkstätten verkaufen einem gernen ein "Komplettupdate" um auf aktuelle I-Stufe zu kommen. Warum? Nun, die verdienen damit Geld und programmierung ist sehr lukrativ. Ein Azubi drückt auf start und die 2h die sich dabei niemand um Deinen Wagen kümmert, die werden Dir in Rechnung gestellt. Dazu trägst Du noch das Risiko wenn was danach nicht in Ordnund ist. Ich nenne sowas "Vollkaskomentalität" des Herstellers.
Never change a running system!
Such Dir aus dem ETK die aktuelle Teilenummer, dazu gibt es eine Teileverwendung, da siehst Du wo die besagte Teilenummer überall verbaut wurde. Der IBS wurde sehr häufig überarbeitet, es gibt unzähliche Versionen. Und nur das die aktuelle auf viele Baureihen passt, heisst nicht das das auch für die Vorgänger gilt! Wenn Du einen gebrauchten im Auge hast, dann rate ich dringend spezifisch für diese Teilenummer die Verwendung zu prüfen. Und nur weil sich die Stecker zusammen stecken lassen, heisst das nicht das auch Daten übertragen werden!
Generell zum Thema "defekter IBS": Wenn nur die Kommunikation in der Eigendiagnose auftaucht, dann würde ich erstmal die Leitung durchmessen! Der BSD verbindet Motorsteuerung, Generator, IBS und (event. nicht bei allen Motoren) auch den Ölstandssensor. Alle diese Eindrahtverbindungen laufen an der DME/DDE zusammen, auf unterschiedlichen PIN. Im SG-Gehäuse sind die PIN einfach verbunden, wenn aber der Kontakt zum IBS unzureichend ist (ausserhalb des Gehäuses), dann ist die Kommunikation schlecht oder gar ganz ausgefallen. Es gibt Dinge, die kann man mit nem Bypass oder einem Multimeter prüfen, noch bevor man Geld ausgibt. Man muss dafür nur Schaltpläne lesen können und wissen wo im Auto die Komponenten stecken, also alles kein Hexenwerk.
89 Antworten
Scheint unterschiedlicher Fehler .. Und heute morgen geht gar nichts mehr..!
Batterie abklemmt 10min.. Gewartet hat nichts gebracht...
Bin ratlos!?!?
Zitat:
@MaTRix530 schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:27:32 Uhr:
Scheint unterschiedlicher Fehler .. Und heute morgen geht gar nichts mehr..!
Batterie abklemmt 10min.. Gewartet hat nichts gebracht...
Bin ratlos!?!?
Was heißt es ging garnichts mehr ?
Ist die Batterie voll geladen ?
Dreht der Anlasser ?
Und was steht im FS alles drin ?
ja Batterie voll geladen
anlasser dreht auch
beim FS steht nur die 3 rest alles ok
12 DME / DDE OKAY 2 Fehler eingetragen
4030 41
4A63 48
73 CID OKAY 1 Fehler eingetragen
A46D 64
78 KLIMA OKAY 1 Fehler eingetragen
E71D 64
4A63 ist EWS Manipulation. Da muss ein Codierer ran der das freischaltet oder das BMW Servicemobil.
Ähnliche Themen
Hatte auch einen Fall mit diesem Fehlercode. Habe es mit Rheingol*zurück gesetzt. Geht auch mit INP*.
Matrix530 aus welcher Gegend kommst du ?
Gruß Kenan
ich hab mit inpa schon probiert zurück setzen kann jetzt ist batterie leer
ich komme aus nähe von Germersheim Rheinland Pfalz
Zitat:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 16.10.2016 16:01:20 Baureihe: E60 Umfang: Alle Steuergeräte JobStatus: OKAY Anzahl: 26----------------------------------------------------------------- ADR Grobname JobStatus Anzahl der Fehlereinträge Fehlercode Fehlerart 00 ZGM OKAY Kein Fehler eingetragen
01 SIM/SGM OKAY 2 Fehler eingetragen 93C5 60 93FC 20
02 SZL OKAY Kein Fehler eingetragen
05 STVL/TEFA OKAY Kein Fehler eingetragen
06 STVR/TEBF OKAY Kein Fehler eingetragen
0E SFZ OKAY Kein Fehler eingetragen
17 EKP OKAY 1 Fehler eingetragen CED4 A8
18 EGS OKAY 3 Fehler eingetragen 5149 38 5140 78 51AD 24
29 DSC OKAY 3 Fehler eingetragen D354 E4 D355 E4 D356 E4
40 CAS OKAY Kein Fehler eingetragen
43 POW OKAY Kein Fehler eingetragen
45 RLS OKAY Kein Fehler eingetragen
60 KOMBI OKAY 3 Fehler eingetragen 9312 20 A3AD 60 A3AF 60
62 MOSTGW OKAY 5 Fehler eingetragen E18D 20 E18F 20 E190 20 E18C 20 A179 20
64 PDC OKAY Kein Fehler eingetragen
65 BZM/SZM OKAY Kein Fehler eingetragen
67 ZBE OKAY Kein Fehler eingetragen
6D FAS OKAY Kein Fehler eingetragen
6E BFS OKAY Kein Fehler eingetragen
70 LM OKAY Kein Fehler eingetragen71 AHM OKAY Kein Fehler eingetragen
72 KBM OKAY 1 Fehler eingetragen A409 28
73 CID OKAY 1 Fehler eingetragen A46D 24
78 KLIMA OKAY 5 Fehler eingetragen E71D 64 E714 64 E716 64 E718 64 E719 64
A1 SBSL OKAY Kein Fehler eingetragen
A2 SBSR OKAY Kein Fehler eingetragen
=================================================================
So also der bmw service mobil war da hat ews Vergleich gemacht dann ginges wieder , aber er meint das der SG kaputt ist hat zwar nichts gekostet aber habe ihm 20 Euro Trinkgeld gegeben
Zitat:
@CCC88 schrieb am 17. Oktober 2016 um 07:03:22 Uhr:
Es geht und trotzdem soll das SG kaputt sein? Aha.
Ja er hat gesagt das motorSG ist kaputt !!!
@CCC88
ja läuft aber die fehler sind immer noch da..
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 17. Oktober 2016 um 13:04:59 Uhr:
Aber Sprit kommt im Motorraum an?
Sicherungen sind alle ok?
ja Sprit kommt
ja Alle Sicherungen sind ok
eine andere frage welche version hab ihr inp* ??
ich hab 5.0
Ich vermute bei den Fehlern immer noch Über/Unterspannung. Lese doch mal ALLE Steuergeräte mit Fehlern einzeln aus und poste das inkl den Umweltbedingungen...