BMW E60 525D: Partikelfilter verstopft, was kann ich tun?

BMW 5er E60

Hallo liebes Forum,

mein Partikelfilter bei meinem BMW E60 ist verstopft. Die Fehlermeldung 480A und 4667 erscheinen im Fehlerspeicher. Ich habe sie gelöscht letzte woche und diese woche sind diese immer noch drinn.

480A - Partikelfilter voll
4667 zu häufige regenerationsversuche

Ich fahre ausschließlich nur Autobahnen und das jeden Tag 100 km.

Was sollte ich tun, damit der wagen wieder leistung hat?

Danke

92 Antworten

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 22. Januar 2016 um 10:23:16 Uhr:



Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 22. Januar 2016 um 10:12:40 Uhr:


Ich brauche es nicht auf dauer da ich den wagen sowieso verkaufe und einen benziner holen werde

Das ist vermutlich eine gute Entscheidung.
Für die meisten Leute reicht ein Benziner.

Der 5er als diesel will gefahren werden, bei so geringer jahresfahrleistung wie bei mir 11.000 km, brauch ich kein diesel, da kämpf ich ständig mit dem filter rum.

Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 22. Januar 2016 um 10:52:06 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 22. Januar 2016 um 10:23:16 Uhr:


Das ist vermutlich eine gute Entscheidung.
Für die meisten Leute reicht ein Benziner.

Der 5er als diesel will gefahren werden, bei so geringer jahresfahrleistung wie bei mir 11.000 km, brauch ich kein diesel, da kämpf ich ständig mit dem filter rum.

Warum hast Du den Diesel dann überhaupt gekauft?

Warum macht ein Diesel bei Kurzstrecke Probleme? Sollte das von den Ingenieuren nicht berücksichtigt werden ?
Warum ist die Banane krumm und hätte hätte Panzerkette.
Ich mag Diesel den Schub Verbrauch ja sogar das Nageln und Brummen ist manchmal toll trotz Problemen mit dem DPF
Gruß
Niko

Bei mir hat sich beruflich was geändert und somit hab ich nur noch 10 km zur arbeit, naja dementsprechnd hab ich den dank von meinem dicken dafür bekommen... Öl anstieg, dpf zu innerhalb von nem halben jahr, keine leistung fuhr sich wie ein 100ps auto. Naja lösung war den mist ausbauen und raus codieren. Seit dem drückt er wie er stier und brüllt dabei auch nicht übel...

Ähnliche Themen

Und verliert dabei die typgenehmigung und damit sehr wahrscheinlich den Versicherungsschutz wie auch Steuerbetrug aber wenn das die Lösung aller Lösungen ist nur zu
Gruß
Niko

Und wer weiss es? Wer sagt was dagegen? Wen Interessiert das denn überhaupt??? Außer immerwieder iwelche spezialisten in diesen foren die ihren senf dazu geben müssen? Meinst du ernsthaft das mir das nich bewusst ist? Diese lösung kostet mich zumindest nicht alle 3 jahre nen neuen dpf der zwischen 1700 und 1900 euro kostet 😉

Einfach mal ab und zu längere Strecken fahren mal am WE die Familie mitnehmen und ne weitere Stadt anschauen einkaufen oder einfach ein Museum besuchen wie wärs ?
Aber die Schuld geb ich eher den Politikern und den Ingenieuren nicht dir mir oder oder
Gruß Niko

Ich verstehe solche Äußerungen auch nicht. Jeder muß selbst wissen, welche Konsequenzen seine Entscheidungen haben können. Ich würde das zwar auch nicht tun, aber diese "Oberlehrer-Mentalität" ist nervig!
Sorry, ist halt meine Meinung!

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 22. Januar 2016 um 15:58:10 Uhr:


Einfach mal ab und zu längere Strecken fahren mal am WE die Familie mitnehmen und ne weitere Stadt anschauen einkaufen oder einfach ein Museum besuchen wie wärs ?
Aber die Schuld geb ich eher den Politikern und den Ingenieuren nicht dir mir oder oder
Gruß Niko

Na die Antwort ist schon um einiges besser. Das mit dem Rum fahren Gestaltet sich nicht so leicht da ich oft an wes arbeite meine Lebensgefährtin genauso sind froh wenn wir mal auf die Couch kommen und dort etwas zeit miteinander verbringen... Wie auch immer, bei kam es als letzte Instanz in frage, aber da der komplette Waagen nen Knax weg hatte und ich erst mal richtig Kohle investiert habe für nichts mehr oder weniger... denn die ganzen Fehler waren es nicht nachdem 2000 € rein geflossen sind kam der freundliche dann damit das der dpf zu ist und erneuert werden müsste... Da hats mir gestunken und ich hab den netten Leuten am Empfang ein paar nette Worte gesagt und bin weg mit der einzigen sinnvollen Lösung für mich -> Dpf ade

wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, Dpf ist da um Schadstoffe zu filtern... Aber damit mit dem dpf alles ok ist und er keine Probleme macht muss ich viel fahren und Abgase produzieren und dazu noch Kraftstoff verbrauchen?! Na dann raus damit und fahre wenig dann gleicht sich das alles aus 😁

Das ganze ist aber kein BMW Problem, sondern aller Hersteller. Ein DPF ist auch nach solchen Kurzstrecken nicht hinüber (voller Asche) sondern voller Ruß. Dann muß man auch nur (wenn alles normal funktioniert) für 20 oder 30 km mal konstant mit 110 dahin tuckern. Ist er nach x tausend km wirklich voller Asche (wie bei mir), die knapp 400€ für eine Reinigung investieren. Meine Frau fährt auch nur 15 km einfach (Landstraße) mit dem Panzer und das klappt auch.
Möchte den ja auch später irgendwann wieder verkaufen und ob den dann jemand ohne DPF nimmt?

...ich halte von dem DPF auch nix, aber momentan funktioniert dieser wie es soll. Wenn nicht -> in die Tonne damit.
Und glaube nicht das wenn Du z.B ein N53 Benziner holst, das es besser wird. Ich sage nur NOX Sensor/ KAT, HDP, Injektoren. Kenne so viele Jungs die Probleme damit haben. Mein Kumpel hat sogar gleich mehrere originale NOX Sensoren vorsorglich besorgt, da der Preis unschlagbar mit 200€ war. Da bin ich froh lieber ein Diesel zu fahren. Kurzstrecken sind auch für NOX Komponente tödlich.

Gruß

Ja das mit dem fahren hab ich mir auch gedacht 3 tankfüllungen waren leer nach zahlreichen dpf regenerationen, mir ging es tierisch auf den sender schnauze war einfach voll... ja das habe ich bedacht, hab meinen aucj reinigen lassen und zuhause hingelegt, wenn ich ihn berkaufen werde dann kommt selbstverständlich alles wieder rein

Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 16:57:34 Uhr:


...ich halte von dem DPF auch nix, aber momentan funktioniert dieser wie es soll. Wenn nicht -> in die Tonne damit.
Und glaube nicht das wenn Du z.B ein N53 Benziner holst, das es besser wird. Ich sage nur NOX Sensor/ KAT, HDP, Injektoren. Kenne so viele Jungs die Probleme damit haben. Mein Kumpel hat sogar gleich mehrere originale NOX Sensoren vorsorglich besorgt, da der Preis unschlagbar mit 200€ war. Da bin ich froh lieber ein Diesel zu fahren. Kurzstrecken sind auch für NOX Komponente tödlich.

Gruß

Ah wolli bist du der jenige der seinen 535d auf iwas mit knapp 400 ps und über 700nm gechipt bzw. Optimiert hat?

...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 19:29:00 Uhr:


...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

WTF? Ich fahr jeden tag 100 km autobahn und trotzdem ist das ding voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen