BMW E60 525D: Partikelfilter verstopft, was kann ich tun?

BMW 5er E60

Hallo liebes Forum,

mein Partikelfilter bei meinem BMW E60 ist verstopft. Die Fehlermeldung 480A und 4667 erscheinen im Fehlerspeicher. Ich habe sie gelöscht letzte woche und diese woche sind diese immer noch drinn.

480A - Partikelfilter voll
4667 zu häufige regenerationsversuche

Ich fahre ausschließlich nur Autobahnen und das jeden Tag 100 km.

Was sollte ich tun, damit der wagen wieder leistung hat?

Danke

92 Antworten

Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 22. Januar 2016 um 19:33:50 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 19:29:00 Uhr:


...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

WTF? Ich fahr jeden tag 100 km autobahn und trotzdem ist das ding voll.

mein 525d ist gechipt. geht sehr gut. hab bisher gegen niemanden verloren. selbst e320 cdi keine chance.

Mja bin einen M550D mit gerade mal 381ps ausführlich Probe gefahren f10er versteht sich das sind brutale Maschinen
Bmwr6z bei wem hast du es gechippt vielleicht hängt es damit zusammen ?
Gruß
Niko

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 22. Januar 2016 um 19:43:54 Uhr:


Mja bin einen M550D mit gerade mal 381ps ausführlich Probe gefahren f10er versteht sich das sind brutale Maschinen
Bmwr6z bei wem hast du es gechippt vielleicht hängt es damit zusammen ?
Gruß
Niko

vorbesitzer hat gechipt, seit kauf 5 monate ist er gut gelaufen. bei wem, weis ich leider nicht. aber der ging sehr sehr gut. ohe chip würd ich den wagen nicht mehr fahren wollen.

Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 19:29:00 Uhr:


...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

Weisst du was an dem gemacht wurde? Ich fahre in 2 wochen zu pp-performance und lasse meinen chippen... aber ich mach mir große sorgen wegen getriebe motor usw. Ob das alles ordentlich stand hält und wenn dann für wie lange :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@535d_e61 schrieb am 22. Januar 2016 um 19:54:29 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 19:29:00 Uhr:


...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

Weisst du was an dem gemacht wurde? Ich fahre in 2 wochen zu pp-performance und lasse meinen chippen... aber ich mach mir große sorgen wegen getriebe motor usw. Ob das alles ordentlich stand hält und wenn dann für wie lange :-)

mit sicherheit ziemlich lange. aber beim chippen lass gleich mal die NIC funktion rauskodieren, da kommste schneller vom fleck

Meinst damit die gtriebe schleiferei? Ist schon raus... und seit dem hat mich unten raus auch noch keiner stehen lassen :-D selbt neben nem amderen 535d merkt man nen ordentlichen unterschied

Zitat:

@535d_e61 schrieb am 22. Januar 2016 um 19:59:59 Uhr:


Meinst damit die gtriebe schleiferei? Ist schon raus... und seit dem hat mich unten raus auch noch keiner stehen lassen :-D selbt neben nem amderen 535d merkt man nen ordentlichen unterschied

ja, es lebe hoch die wandlerautomatik, alt aber unberechenbar. hab sogar autos mit dsg stehen lassen. trotz dsg keine chance.

Zitat:

@535d_e61 schrieb am 22. Januar 2016 um 19:54:29 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Januar 2016 um 19:29:00 Uhr:


...nee, bin nur kurz damit gefahren, dieses "Geschoss" hätte ich aber gerne 🙂
Gehört einen User hier aus dem Forum, der bei mir war wegen 300kmh und Öltemperatur Nachrüstung.

Gruß

Weisst du was an dem gemacht wurde? Ich fahre in 2 wochen zu pp-performance und lasse meinen chippen... aber ich mach mir große sorgen wegen getriebe motor usw. Ob das alles ordentlich stand hält und wenn dann für wie lange :-)

...auf jeden Fall wurde grössere LLK von Wagner verbaut, welcher die Eingangstemperatur halbiert und dieses wurde auch der DDE mitgeteilt durch die Kennfeldoptimierung. Die Abgasanlage wurde auch optimiert.

Da man nicht weiss wie gut die Wärmeableitung von den Komponenten noch funktioniert, sollte man nicht auf lange Distanz den Motor "alles" abverlangen. Gut zu beobachten an der Öltemperatur, den diese steigt über 120 Grad und das bei einem Diesel.

Gruß

Ich habe irgendwann aufgehört jeden posting zu lesen sorry daher wenn es doppelt kommt 🙂

Ein überladener(voller) dpf kann nicht ohne weiteres regeneriert werden. Wenn der beladungsgrad ein bestimmtes level übersteigt (>75%) redet man von blokade. Eine regenerationsfahrt bleibt erfolglos bzw. Nur für kurze zeit ist der Fehler behoben.

Eine regenerationsfahrt sollte msn so nebenbei nei ca. 2500-2800 u/min für 20-30 min machen. Vollgas beendet die Regeneration!

Zitat:

@x-berg schrieb am 31. Januar 2016 um 21:58:13 Uhr:


Ich habe irgendwann aufgehört jeden posting zu lesen sorry daher wenn es doppelt kommt 🙂

Ein überladener(voller) dpf kann nicht ohne weiteres regeneriert werden. Wenn der beladungsgrad ein bestimmtes level übersteigt (>75%) redet man von blokade. Eine regenerationsfahrt bleibt erfolglos bzw. Nur für kurze zeit ist der Fehler behoben.

Eine regenerationsfahrt sollte msn so nebenbei nei ca. 2500-2800 u/min für 20-30 min machen. Vollgas beendet die Regeneration!

der dpf ist bei mir völlig okay. der wagen zieht trotzdem nicht. wir haben bereits regeneriert und alles gemacht. erfolglos. der bmw steht schon 1 woche bei bmw und alle sind ratlos.

ok was wurde genau gemacht? Wie wurde der DPF regeneriert? Was wurde bei BMW alles gemacht?

Es kann sein das die "regeneration" erfolglos blieb. Das passiert bei einem überladenden dpf. Ich brauch noch etwas infos um dir ein tipp geben zu können

Zitat:

@x-berg schrieb am 2. Februar 2016 um 14:05:24 Uhr:


ok was wurde genau gemacht? Wie wurde der DPF regeneriert? Was wurde bei BMW alles gemacht?

Es kann sein das die "regeneration" erfolglos blieb. Das passiert bei einem überladenden dpf. Ich brauch noch etwas infos um dir ein tipp geben zu können

problem hat sich erledigt. der wagen steht bei bosch und anscheinend ist der kraftstoffdruck zu gering.

der ist auch nicht schlecht 🙂 wie seit ihr dann auf den dpf gekommen?

Zitat:

@x-berg schrieb am 2. Februar 2016 um 14:42:38 Uhr:


der ist auch nicht schlecht 🙂 wie seit ihr dann auf den dpf gekommen?

war im fehlerspeicher abgelegt. war aber alles ok und regeneration war auch ok.

Hallo Miteinander,
bin neu hier und brauche dringend Hilfe.
Hab E61 525d Facelift.
Folgende Fehler:
1. 480A Partikelfiltersystem
Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck hoch)
2. 481A Partikelfiltersystem
Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendrück über Maximum)
3. 0x4D00 Abgasgegendrucksensor
Signal zu hoch

Auto Regeneriert nicht. Hab es mit Rheingold gemacht.
Vor 1,5 bis 2 Jahre Partikelfilter gereinigt. Vor kurzem beide Thermostate gewechselt. Vor kurzem alle Glühkerzen mit Steuergerät gewechselt.
Kein Leistungsverlust.
Ist das der Partikelfilter oder einer der Sensoren.
Danke für Antworten, wollte nächste Woche gleich ran.
Grüß, Adi

Deine Antwort
Ähnliche Themen