BMW e60 2004 520i Batterie Codieren/anlernen

BMW 5er E60

Hallo BMW FANS 🙂

Ich habe wahrscheinlich das problem meines Fahrzeugs herausgefunden siehe Problem Schilderung

Nun würde ich gerne die Batterie registrieren, allerdings habe ich wenig kenntnisse, welches mich nicht abhält dieses mit eurer hilfe dennoch zu tun 🙂

ich habe dieses Produkt gefunden und würde gerne wissen, ob dieses oder und welches Produkt für mein Fahrzeug geignet ist. Ich würde mich über eine genaue Anleitung für neulinge freuen.

Batterie 110ah > keine AGM!

Danke im Vorraus

43 Antworten

Ist ja nicht verkehrt. Hoffe Ihr findet über den Weg was raus.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Neue Batterie besorgen und den neuen IBS Sensor einbauen. Dann wird erst mal die Batterie codiert und angelernt und dann prüfen wir Ladespannung und lassen das Fahrzeug für 30 - 60 Minuten einschlafen.

Dann sieht man ob du einen Ruhestrom hast.

Hallo,

ich glaube das auch bei mir Ruhestrom gezogen wird. Wie genau kann ich das denn Feststellen. Bin kein Eletriker aber Handwerklich nicht unbegabt.

Gruss

Wo kommst du denn her? Vielleicht kann dir jmd. in deiner Nähe helfen.

Liebe Grüße

Bin aus Koblenz.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Neue Batterie muss codiert oder Registriert werden. Wird es nicht gemacht bekommt man nicht gleich probleme aber vielleicht nach ein paar Monaten.

Und der Ruhestrom darf bis zu 0,80mA sein alles was höher ist darf nicht sein. Mit Inpa kann man den Ruhestrom auch in einer Liste sehen.

Ich habe ein ähnliches Problem unswar habe ich ein x5 3.5 l 21012 bj hab die batterie gewechselt seitdem schaltet sich der navi (nach Zündung ein) nach ein paar minuten aus dansch scgaltet es sich nicht mehr ein nur wenn ich die batterie abklemme und wieder anklemme funktioniert sie wieder für paar minuten danach dasselbe.

Hab gehört das man die neue batterie anlernen/registrieren muss wie funktioniert dies kann jemand mir mal eine Anleitung sagen. Habe ein paar programme --> inpa, ncs mit Icom , win kfp.

Wäre echt dankbar dafür.

Mfg

Meinst Du mit Zündung AN, aber ohne Motorlauf?

Ja ohne motorlauf.
dasselbe passiert auch wenn motor läuft...
Weis du vllt was das problem ist??

Spannung messen an der Batterie bei Zündung an und bei Motor an.

Hab gemessen Zündung an 12 V
motor laufend 14.1 V.
....

Hab gemessen Zündung an 12 V
motor laufend 14.1 V.
....

Zitat:

Original geschrieben von yavuz29


Hab gemessen Zündung an 12 V
motor laufend 14.1 V.
....

Fehlerspeicher von allen SG auslesen mit Inpa

Welche Batteriestärke ist verbaut und welche im FA eingetragen auch mit Inpa ermitteln.

Fehler hier senden.

Bei Zündung Aus und Navi /Radio an, schaltet es sich immer nach einer gewissen Zeit ab. War das vorher bei Dir nicht auch schon so?
Wurde die Zeit kürzer?

Du schreib, bei Motor AN, geht es nach einer gewissen Zeit auch aus. Also schaltet sich Dein Navi auch während der Fahrt aus?

http://www.motor-talk.de/.../...erie-selbst-neu-anlernen-t4390734.html

lese dazu beitrag von hobbyschrauba 🙂

Kurze frage:

Wenn im Cas bei Batterie "90ah" stehen... kann ich davon ausgehen das eine normale 90ah Batterie codiert ist und keine AGM ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen