BMW E46 Motorgeräusch

BMW 3er E46

Es ist ein E46 330Ci Automatik Baujahr 2000...

Folgendes Problem:
Aus dem Motorraum kommt ein Klopfgeräusch,
desweiteren wenn ich dann auf "D" oder "R" schalte/wechsele kommt ein rasseln ähnliches Geräusch dazu...

Sind also 2 Geräusche...
Das Klopfen ist "immer" und das Rasseln nur bei "D" & "R"

Youtube link von meinem Problem:
http://www.youtube.com/watch?v=W7n1Swae-Ho

(Gasanlage wurde abgeschaltet, damit es zu keinen Störgeräuschen kommt...)

Vielen Dank schon einmal im voraus
MfG

29 Antworten

Ich hab dazu mal was gefunden.

Scannen0001

Naja das sagt mir ja nur eher das ich zu einer Werkstatt gehen soll...
Das Rasseln verschwindet sobald ich Gasgebe... nur das Klopfen ist komisch

Das Klopfen hört sich schon sehr nach dem beschriebenen "nack-nack-nack" an, was ja auf einen Pleuellagerschaden hindeuten würde.

Hallo,

ist das Klopfen auch mit kaltem Motor, oder kommt es wenn der Wagen warm läuft?

Ist am Riementrieb schon mal was gemacht worden und wie viel hat der Motor gelaufen. Ich würde mal den Riemen ab machen und kurz laufen lassen, so kann man schauen ob es die WAPU usw ist!

Das Rasseln könnte die Vanos sein!

Klackernde Pleuel hören sich meiner Meinung nach anders an. Das Video finde ich da ganz gut...

https://www.youtube.com/watch?v=cLEhxrCZ5bw

Grüße

Ähnliche Themen

Oh, das hört sich ja ganz böse an.

Also der Wagen hat jetzt 201000€ runter,...
Was erst vor kurzem gemacht wurde sind halt Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Gasanlageninspektion etc.

Es ist bei kaltem und bei warmen Motor...

Und am Riemen ist meines erachtens nichts gemacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von TanuBanani


Also der Wagen hat jetzt 201000€ runter,...
Was erst vor kurzem gemacht wurde sind halt Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Gasanlageninspektion etc.

Es ist bei kaltem und bei warmen Motor...

Und am Riemen ist meines erachtens nichts gemacht worden.

Pleullager klackern erst wenn das Öl warm wird.

Also Riemen runter und schauen ob das Geräusch sich verändert, wahrscheinlich hast Du dann ein Problem lokalisiert :-)

Mit Riemen meinst du was genau?
Denn mit Autos (Motor) kenn ich mich gar nicht aus😁

(Ich finde das Klacken kommt irgendwo von hinten links, wenn man vor dem Auto steht)

Zitat:

Original geschrieben von TanuBanani


Mit Riemen meinst du was genau?
Denn mit Autos (Motor) kenn ich mich gar nicht aus😁

(Ich finde das Klacken kommt irgendwo von hinten links, wenn man vor dem Auto steht)

Ich glaube, dann solltest Du mit der Geräuschkulisse lieber mal in eine Werkstatt fahren!

Der Riemen ist das flache Gummiteil was du siehst, wenn Du innen am Kühler runter schaust!

Foto

Wo das Geräusch her kommt ist bei unserem M54 immer schwer zu sagen! Der Motor hat eine sehr hohe Resonanz.

Gruß

Ok, ich werde mal Montag zu BMW fahren und die sollen sich das auch mal anhören...
und sonst komme ich erst am nächsten Wochenende in eine Werkstatt..

Meinst du es kann schlimme Auswirkungen haben, wenn ich damit rumfahre?

Zitat:

Original geschrieben von TanuBanani


Ok, ich werde mal Montag zu BMW fahren und die sollen sich das auch mal anhören...
und sonst komme ich erst am nächsten Wochenende in eine Werkstatt..

Meinst du es kann schlimme Auswirkungen haben, wenn ich damit rumfahre?

Ich würd's nicht machen, am besten gleich in eine Werkstatt!

und könntest du mir von der Vanos die Artikelnr. posten...
So fällt mir das alles leichter..

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von thomasik


Das Klopfen hört sich schon sehr nach dem beschriebenen "nack-nack-nack" an, was ja auf einen Pleuellagerschaden hindeuten würde.

Ne,das is ne Zündkerze,die lose is.....

Ventildeckelabdeckung runter,Zündspulen runter und nachprüfen wo die lose Zündkerze sitzt.

Ist in 30 Minuten erledigt....so rumfahren,dann kann man gleich den Motor mit ner 44er zerschießen....da kannst das Gewinde der Kerze rausziehen....

Zu dem Gerassel kann ich nix sagen.

Greetz

Cap

Ok, wenn du dir da sicher bist

Deine Antwort
Ähnliche Themen