BMW E46 Motorgeräusch
Es ist ein E46 330Ci Automatik Baujahr 2000...
Folgendes Problem:
Aus dem Motorraum kommt ein Klopfgeräusch,
desweiteren wenn ich dann auf "D" oder "R" schalte/wechsele kommt ein rasseln ähnliches Geräusch dazu...
Sind also 2 Geräusche...
Das Klopfen ist "immer" und das Rasseln nur bei "D" & "R"
Youtube link von meinem Problem:
http://www.youtube.com/watch?v=W7n1Swae-Ho
(Gasanlage wurde abgeschaltet, damit es zu keinen Störgeräuschen kommt...)
Vielen Dank schon einmal im voraus
MfG
29 Antworten
Naja mit Morgen wird das wohl nichts, weil mein Mechaniker keine Zeit hat 🙁
Was ich noch festgestellt habe ebend, solange er noch kalt ist, ruckelt er in kurzen Abständen, sobald er dann warm ist, ist es weg...
Zitat:
Original geschrieben von TanuBanani
Ok, wenn du dir da sicher bist
Ja,bin ich zu 100%,weil ich das an meinem E36 schon leider mehrfach hatte....erst vor nem Monat wieder,da is mir aber schleierhaft,wie das passiert sein konnte,denn die Kerzen hab ich locker zwei Jahre nimmer gelöst gehabt....
Ich kenn das Geräusch jedenfalls sehr gut,das is ne lockere Zündkerze,da pumpt es bei jedem mal zünden Luft an der Kerze raus und das gibt dieses pockpockpock.
Die kann man auch selber anziehen,SO kompliziert ist das nicht....und wie gesagt,SO rumfahren....NEIN!Da machst dir nur das Gewinde der Kerze kaputt und das bedeutet im dümmsten Fall neuen Zylinderkopf,der neu so bei 800 Euro liegt....da isser aber noch ned eingebaut....
Und mit dem Bordwerkzeug kann man alle nötigen Verschraubungen lösen und mittels Kerzenschlüssel (ja,den gibts auch im Bordwerkzeug) wieder festziehen.Aber ned anknallen,ja?
@Andy 325i
Warum?Ich weiß,das es ne lose Kerze ist,da brauchst ned gespannt sein. 😉
Greetz
Cap
ok, danke...
werde das erst einmal erwähnen und dann prüfen lassen.
Aber meinste das, das Geräusche sind, wo mir ein Motorschaden bevorstehen?
Das wäre meine größte Sorge
Ähnliche Themen
Lies bitte,was ich vorher geschrieben habe,da steht alles für dich wichtige drin.
Lesen,aufmerksam und konzentriert,nicht überfliegen.Danke!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Andy 325i
Warum?Ich weiß,das es ne lose Kerze ist,da brauchst ned gespannt sein. 😉Greetz
Cap
Hey CaptainFuture01,
das war im positiven gemeint und wenn Du Dir da sicher bist währe es das Beste! Hut ab, hab ich noch nicht gesehen oder gehört... :-) mit der losen Kerze!
Ich war auf dem Weg der Diagnose!
Das Gerassel ist entweder die Vanos oder die DISA, aber eigentlich müsste er dann was merken, oder?
Ciao
Wie gesagt,zum Gerassel kann ich nix sagen.Ich kenne den Klang meines M52,aber das ist ein Einzelvanos-Triebwerk und ne DISA hat der auch ned.
Daher schrieb ich auch vorher,das ich dazu nix sagen kann.
Greetz
Cap
So es wurden die Zündkerzen kontrolliert, saßen eigentlich fest. Wurde ein wenig nachgezogen.
Zündspule 4 hat kleine Aussetzer, hört man immer hinten so ne Nachverbrennung.
Das Knacken kommt eher mittig, wo die Einspritzleiste ist, deswegen wurde die Vermutung gegeben, es könnten die Einspritzdüsen sein oder das Leerlaufregelventil...
Was meint ihr dazu?
"und" (Was könnten die Hydrostößel für eine Auswirkung haben?)
...Andere Frage: Der hat ja jetzt 200tKm runter, drinnen hat er 0w40 Öl (Ölwechsel war erst wieder im Dez.12) ist das richtig oder sollte ich das doch ändern lassen, in ein 5er oder 10er?
Schöne Grüße
Würde mich echt interessieren was draus wird?
Die Frage mit dem Öl, hängt davon ab wie Du dein Auto bewegst? Dazu gibt es so viel geschriebenes und auch Meinungen.
Das Öl kann aber für eines deiner Geräusche verantwortlich sein. Hast du schon immer 0W40 drin!
Bei mir haben auch die Hydros geklappert. Ich hab dann von 5W40 auf 0W40 umgeölt und musste prompt die VDD erneuern, weil er raus gedrückt hat und es im Wagen nach verbranntem Öl gestunken hat. Das Klappern war weg...
Lies Dich am Besten mal durch die Öl Theards, wirst sehen - jeder hat da seine eigenen Erfahrungen!
Tschüß
Ich gebe auf jeden Fall mal Bescheid...
und wegen dem Öl ja, habe schon immer 0w40 drinnen, soll ich das ändern?
Oder kann ich das weiterhin fahren?
Habe jetzt 200ooo Km und Ölverluste habe ich keine und auch keine Stellen, wo sich das Öl rausdrängt etc.