Bmw e46 Gewindefarhwerk Passt nicht
Hey Leute Wollte mir als Übergangsfarhwerk Ein TA TECHNIX gewindefarhwerk verbauen
ist ja jetzt egal.
Mein Fahrzeug: bmw e46 coupe 325ci bj 2001
Aufjedenfall wollte ich Das Fahrwerk Hin bauen, doch der Stoßdämper vorne Passt einfach Nicht,
Der untere und Obere Schaft ist einfach zu Dünn
Dann habe ich Mein Altes Farhwerk Gemessen
Original schaft vom Stoßdämpfer 48mm
ta technix 46mm
Und der obere dickere Schaft originale 52mm
ta Technix 51mm
Dann habe ich, von Meinem Alten Bmw Die Achse und Ein KW stoßdämpfer noch gehabt, der Die richtigen Maße hatte
Aufjedenfall Wenn ich den Stoßdämpfer einsetze, Hat der Viel zu viel Spiel,
Habe aber aufjedenfall das Richtige Farhwerk bestellt, Und in der Beschreibung stand: NICHT GEEIGNET FÜR ALLRAD MODELLE & M3 & M3 FAHRWERKSPAKET!
Hat Jemand Ähnliche Probleme gehabt?
Lösungsvorschläge?
Sonstige Infos? oder Tipps?
38 Antworten
Zitat:
@benni328 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:28:17 Uhr:
Zitat:
@InToLeRanT schrieb am 12. Januar 2019 um 14:11:38 Uhr:
Baujahr ist 08/01 Erstzulassung 02/02 sowas
Fahrzeuge:
Fahrzeughersteller: BMW
Fahrzeugmodell: 3er
Fahrzeugtyp: E46
Leistung: 77-170kWBaujahr: 98 - 2005
Fahrzeugaufbau: Cabrio, Compact, Coupe, Limousine, Touring.
OHNE Niveuregulierung.(Dein gekauftes Fahrwerk)
Fahrzeuge:
Fahrzeughersteller: BMW
Fahrzeugmodell: 3er
Fahrzeugtyp: E46
Baujahr: 98-12/04
Fahrzeugaufbau: Limousine und Coupe
Motor: 6Zyl. + 320D ohne Allrad
MOTOR : 316i ti - 318i ci ti - 320i ci - 323i ci - 325i ci ti - 328i - 328ci - 330i ci - 318 D TD TDS - 320D TDAchslast : Vorne maximal 1075 KG - Hinten maximal 1250
Mit NiveuregulierungDas wäre das richtige Fahrwerk.
Entweder Dein Verkäufer hat vergessen "ohne Niveauregulierung " hinzuschreiben oder Du hast das falsche gekauft.
Das kann ich aber nicht beurteilen.Die Standardfahrwerke sind wie gesagt alle gleich.
Wenn Du Niveauregulierung hast was Du am Anfang nicht gesagt hast dann musst Du unbedingt die Fahrzeugliste mit Deinem Fahrzeugschein vergleichen.
Da muss man wirklich aufpassen.
wo steht das Ohne niveuregulierung?
und welches wäre dann das richtige?
gab ja keine auswahlmöglichkeit von dem?
Zitat:
@InToLeRanT schrieb am 12. Januar 2019 um 14:48:00 Uhr:
Zitat:
@benni328 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:28:17 Uhr:
Fahrzeuge:
Fahrzeughersteller: BMW
Fahrzeugmodell: 3er
Fahrzeugtyp: E46
Leistung: 77-170kWBaujahr: 98 - 2005
Fahrzeugaufbau: Cabrio, Compact, Coupe, Limousine, Touring.
OHNE Niveuregulierung.(Dein gekauftes Fahrwerk)
Fahrzeuge:
Fahrzeughersteller: BMW
Fahrzeugmodell: 3er
Fahrzeugtyp: E46
Baujahr: 98-12/04
Fahrzeugaufbau: Limousine und Coupe
Motor: 6Zyl. + 320D ohne Allrad
MOTOR : 316i ti - 318i ci ti - 320i ci - 323i ci - 325i ci ti - 328i - 328ci - 330i ci - 318 D TD TDS - 320D TDAchslast : Vorne maximal 1075 KG - Hinten maximal 1250
Mit NiveuregulierungDas wäre das richtige Fahrwerk.
Entweder Dein Verkäufer hat vergessen "ohne Niveauregulierung " hinzuschreiben oder Du hast das falsche gekauft.
Das kann ich aber nicht beurteilen.Die Standardfahrwerke sind wie gesagt alle gleich.
Wenn Du Niveauregulierung hast was Du am Anfang nicht gesagt hast dann musst Du unbedingt die Fahrzeugliste mit Deinem Fahrzeugschein vergleichen.
Da muss man wirklich aufpassen.wo steht das Ohne niveuregulierung?
und welches wäre dann das richtige?
gab ja keine auswahlmöglichkeit von dem?
achja habe gerade beim gekauften fahrwerk HSN tsn Angegeben
005 700
Und Laut der Liste passt es
Zitat:
@InToLeRanT schrieb am 12. Januar 2019 um 14:47:22 Uhr:
Zitat:
@RHM3 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:42:34 Uhr:
Und hast du gesehen - Bild 6 - dass dein Schwenklager gebrochen ist? - also das Teil, wo der Stoßdämpfer reingesetzt wirdne was soll da gebrochen sein?
schau dir das Bild 6 doch mal genau an. Man sieht den Riss doch ganz deutlich
Zitat:
@RHM3 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:51:26 Uhr:
Zitat:
@InToLeRanT schrieb am 12. Januar 2019 um 14:47:22 Uhr:
ne was soll da gebrochen sein?
schau dir das Bild 6 doch mal genau an. Man sieht den Riss doch ganz deutlich
das gehört so Beim Ausschrauben geht das ausseinander, Und beim zuschrauben etwas weiter zu...
sieht man hier z.b
https://www.google.de/search?...
oder hier
Ähnliche Themen
Zitat:
@RHM3 schrieb am 12. Januar 2019 um 14:57:58 Uhr:
ich meine diesen Riss hier -
okay auf dem bild sieht es echt so aus.....
müsste ich mal schauen
Zitat:
@InToLeRanT schrieb am 12. Januar 2019 um 15:15:14 Uhr:
Zitat:
ich meine diesen Riss hier -
War zum glück nur ein haar
Zitat:
@ME1200 schrieb am 12. Januar 2019 um 15:50:21 Uhr:
Ein echter Haarriss sozusagen. 😉
??
Der Thread Ersteller meint mit "Niveauregulierung"
den Sensor für Automatische Verstellung der Scheinwerfer.
Gab's überhaupt eine Niveauregulierung im E46?
Was steht im Gutachten? Passen die Daten die im Gutachten stehen? Mich wunderts dass das Fahrwerk von 316-330 angeblich passen soll.
Ansonsten mal auf der Seite vom Hersteller nachschauen welche Fahrwerke der anbietet und für welche Fahrzeuge die freigegeben sind m
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 12. Januar 2019 um 19:57:44 Uhr:
Der Thread Ersteller meint mit "Niveauregulierung"
den Sensor für Automatische Verstellung der Scheinwerfer.
Gab's überhaupt eine Niveauregulierung im E46?Was steht im Gutachten? Passen die Daten die im Gutachten stehen? Mich wunderts dass das Fahrwerk von 316-330 angeblich passen soll.
Ansonsten mal auf der Seite vom Hersteller nachschauen welche Fahrwerke der anbietet und für welche Fahrzeuge die freigegeben sind m
Ich weis nicht obs ne Niveauregulierubg gab
Meiner hat aufjedenfall nur die fär die xenon
Gutachten steht 346c usw
Dass nennt sich "Leutweitenregulierung" .
https://www.tatechnix.de/.../product_info.php?...
Die scheinen wirklich nur ein Fahrwerk für den E46 anzubieten. Ich hätte aber eher empfohlen noch nen moment länger zu sparen auf ein Fahrwerk eines namenhaften Herstellers . Daß ist einfach billig Müll....
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 12. Januar 2019 um 20:25:21 Uhr:
Dass nennt sich "Leutweitenregulierung" .
https://www.tatechnix.de/.../product_info.php?...Die scheinen wirklich nur ein Fahrwerk für den E46 anzubieten. Ich hätte aber eher empfohlen noch nen moment länger zu sparen auf ein Fahrwerk eines namenhaften Herstellers . Daß ist einfach billig Müll....
Ja aber eigentlich müsste das fahrwerk passen...
Einbaufehler eher nicht wenn die dicke schon nicht pssst?
Evtl wurde dass Falsche Fahrwerk geliefert. Stimmen die Zulassungsnummern die auf dem Dämpfer vorne stehen mit denen aus dem Gutachten überein?