BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung

BMW 3er E46

Hallo,

Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.

Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.

Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.

Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.

Von der Ausstattung her sieht es so aus:

Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:

Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000

Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.

Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.

Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?

Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??

Beste Antwort im Thema

Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.

Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.

Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd

Ich würde den 318ti nehmen.

Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.

Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.

Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Nicht nur das, der MSD hat ja auch 2 Siebrohre die den Sound direkt in die Stahlwolle leiten sodass es nicht zum ESD gelangen kann 😁

Also meiner blubbert wenn er warm ist manchmal...M52B28 denkt ihr da wurde was gemacht vom Vorbesitzer? Sonderlich laut ist er nicht, zumindest nicht so, dass man Verdacht erweckt, allerdings ist rundum den endtopf ne Schweiß naht, die ich bei nem Ölwechsel entdeckt hab..

Kann gut möglich sein, meiner wird auch ab morgen dezent lauter (MSD leer dann 2 Rohre durch) 😁

Wenns blubbert ist der VSD raus

Wenn Schweißnaht dann leer würde ich sagen...

Ähnliche Themen

Okay muss ich mal drauf achten steht eh ein Hebebühne Besuch an zwecks Ölwechsel.
Das blubbern ist ja echt schön, hätte das gerne bissl mehr. Bei mir isses nur ab und zu, nicht konstant und auch nicht extrem, deswegen bin ich mit etwas unsicher ob da was fehlt

Ja hätte ich auch getippt aber den Klang eines leer geräumten esd hätte ich anders in Erinnerung...meiner wäre nicht dumpf genug dafür meines Erachtens

Meiner ist auch nicht extrem. Nicht wirklich lauter als ein M54B30 der original ist.

Naja solang unsere Freunde in blau nichts merken, sag ich da nicht nein zu 😉

Bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Fahrwerk und Felgen checken sie immer bei mir. Auspuf noch nie...

So Ich hab jetzt mal mein Tüv Bericht was vor 2 Tagen gemacht wurde beim Händler nochmal genommen und siehe da unter Hinweis steht das leichte Korrosion an Bodengruppe und Bremsleitungen zu sehen sind. Ich hab das schon vor dem Kauf gelesen aber bei meinem Ford Fiesta wurde die Plakette sogar immer nur mit geringen mängeln abgegeben bei dem steht einfach "Keine Mängel" JAP SO ISSES.

Das Interessante sind die lächerlichen Werte Festell bremse soll 170 sein und Rechts 160 die normale Brems leistung kann ich nachvollziehen wenn ich das Pedal drücke dan bremst das Auto sehr gut nur die Handbremse mal so garnicht was im Tüv bericht steht. Laut Tüv haftet das Land wenn ein falschauswertung ansteht allerdings bin ich nicht wirklich so der Typ der jetzt da rein daddelt und sagt "Hey ihr habt da nen fehler gemacht" Die Handbremse kann man bis zum Anschlag hochziehen und mit starken drücken das Auto trotzdem bewegen. Diese Werte sind niemals richtig!!

Ich weiß das eventuell der Händler seine Kontakte hat aber sowas ist eine Unterstellung und das will ich nicht direkt behaupten, aber diese Werte sind unmöglich richtig.

EDIT: Bei meinem Ford hatte der TÜV sogar Werte unter 100 gemessen, was ich auch bestätigen kann. Der Ford bremst nicht so toll wie der BMW aber die Handbremse is beim Ford eher 170 als beim BMW anfühlen tut sich das eher, wie 20-30 wenn ich ehrlich sein soll.

Die Werte bei den TÜV Berichten kann man nicht als absolut Werte nehmen (also das ist nicht die maximale Bremsleistung) sondern damit wird eine gleichmäßige Bremsleistung überprüft (Verteilung links/rechts)

@redstone1994 du wirfst dem TÜV also vor, dass er betrogen hat und dem Prüfingenieur, dass er nicht weiß, was er tut?

Sorry, ich mag dich ja hier wie gesagt echt gerne leiden, aber wir sind hier grad wieder an einem Punkt wo das mit deinem Halbwissen wieder losgeht, wenn du die Werte der Bremsleistung bei der Handbremse mit denen der normalen Bremse vergleichst. Du magst dich in der Theorie ja vielleicht mittlerweile etwas auskennen, aber die Praxis spricht da eben andere Bände. Das ist wie mit dem Radiostecker, der angeblich völlig zerstört war und nicht aufgeht. Sorry wenn ich da jetz drauf rum reite. Aber die Handbremse ist beim E46 als Trommelbremse ausgelegt und hat pro Seite zwei kleine schmale Bremsbacken, die eben nicht mit der Leistung der normalen Scheibenbremse hinten vergleichbar sind.

Mit der Handbremse hat jeder zweite E46 Probleme. Das ist so. Und wie schon gesagt, die Probleme, die du uns hier schilderst, hatte so ziemlich jeder schonmal, der ein gebrauchtes Auto gekauft hat. Es ist eben kein Neuwagen, das weiß man aber wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Wenn hier jeder Gebrauchtwagenkäufer wegen solchen Kleinigkeiten ankommen würde, dann würde dieses Forum hier aus allen Nähten platzen.

Ich hab in meinen Compact nach dem Kauf auch erstmal einiges rein reparieren müssen. Ist eben kein neues Auto. Für deine Bedürfnisse wäre es dann wahrscheinlich wirklich besser gewesen, wenn du zu BMW gefahren wärst und dir für 300€ im Monat nen neuen 1er geleast hättest. Denn da hättest du dann das makellose Auto und das Garantieversprechen, was du von diesem 15 Jahre alten Compact hier erwartest.

Genau so isses. War sber schon relativ früh klar das es in die Richtung geht. Ich hab auch knapp 1000€ in mein cabrio gesteckt nach Kauf. Nur Teile wohlgemerkt... in meinen 5er flossen knapp 2 nach kauf. Dann hat man aber ein tolles Auto zu nem guten Preis...

Habe auch um die 1000 Euro reingesteckt nach Kauf, nun Folgen weitere 1000 🙂

Wer die Autoskn einem.passablen Zusgand bewegen möchte, muss investieren. Is so. Ist glaube ich nicht vkel billiger als en Golf etc. Zu leasen 😁 Aber dann fährste eben auch Golf 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen