BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung
Hallo,
Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.
Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.
Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.
Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.
Von der Ausstattung her sieht es so aus:
Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:
Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000
Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.
Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.
Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?
Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??
Beste Antwort im Thema
Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.
Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.
Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd
Ich würde den 318ti nehmen.
Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.
Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.
Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.
361 Antworten
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 7. Februar 2019 um 08:39:06 Uhr:
@redstone1994 du wirfst dem TÜV also vor, dass er betrogen hat und dem Prüfingenieur, dass er nicht weiß, was er tut?Sorry, ich mag dich ja hier wie gesagt echt gerne leiden, aber wir sind hier grad wieder an einem Punkt wo das mit deinem Halbwissen wieder losgeht, wenn du die Werte der Bremsleistung bei der Handbremse mit denen der normalen Bremse vergleichst. Du magst dich in der Theorie ja vielleicht mittlerweile etwas auskennen, aber die Praxis spricht da eben andere Bände. Das ist wie mit dem Radiostecker, der angeblich völlig zerstört war und nicht aufgeht. Sorry wenn ich da jetz drauf rum reite. Aber die Handbremse ist beim E46 als Trommelbremse ausgelegt und hat pro Seite zwei kleine schmale Bremsbacken, die eben nicht mit der Leistung der normalen Scheibenbremse hinten vergleichbar sind.
Mit der Handbremse hat jeder zweite E46 Probleme. Das ist so. Und wie schon gesagt, die Probleme, die du uns hier schilderst, hatte so ziemlich jeder schonmal, der ein gebrauchtes Auto gekauft hat. Es ist eben kein Neuwagen, das weiß man aber wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Wenn hier jeder Gebrauchtwagenkäufer wegen solchen Kleinigkeiten ankommen würde, dann würde dieses Forum hier aus allen Nähten platzen.
Ich hab in meinen Compact nach dem Kauf auch erstmal einiges rein reparieren müssen. Ist eben kein neues Auto. Für deine Bedürfnisse wäre es dann wahrscheinlich wirklich besser gewesen, wenn du zu BMW gefahren wärst und dir für 300€ im Monat nen neuen 1er geleast hättest. Denn da hättest du dann das makellose Auto und das Garantieversprechen, was du von diesem 15 Jahre alten Compact hier erwartest.
Das ich Halb wissen hab über Autos ist mir Klar das hab ich doch nie schön geredet aber du gehst direkt davon aus das es so ist wie es ist mit dem Stecker hast es aber selbst nicht geprüft bzw. kannst es ja nicht mal prüfen. Bevor man es selbst nicht Probiert hat sollte man wirklich nicht direkt davon ausgehen. Mag ja sein das du recht hat mit dem Radio aber das wird sich ja heute zeigen.
Zu der Handbremse: Ich hab doch selber gesagt das dass eine Unterstellung wäre und ich nicht davon direkt ausgehe. Ich mag ja blöd sein diesen stecker raus zu kriegen oder zu viel rum zu jammern Akzeptier ich alles Aber keiner kann mir verklickern das so eine Handbremse durch den tüv kommt und die Feststell Bremse ist die Handbremse und die soll einen Wert von 170 haben.. Selbst wenn es nur eine ungefährer Wert ist wie soll das bitte dieser Wert erreicht worden sein wenn Ich mit meiner Hand das Auto bewegen kann.
Zum Radio habt ihr eventuell recht und Ja Jammern auf hihem Niveau aber das mit der Handbremse das die schlecht ist das ist klar und das kann man erwarten. Das die Handbremse aber mal so garnicht bremst und mit 170 durch TÜV durchkommt ist für mich ein No Go ganz egal wie viel ahnung ich hab oder nicht. Der Tüv soll ja sicherheit Prüfen und Ich kann ja mal ein Video machen wie ich den mit 1ner Hand weg schiebe bei komplett hoch angezogener Handbremse. Die Werte sind einfach falsch das kann man nicht schön reden
Mein Gott dann les dich ein und stell den Scheiß ein oder stell die karre im 1. Gang ab. Is ja fürchterlich. Bei meinem 5er zueht die auch 0,0. Und P rein und gut is. Man man man...
Ich verstehe nicht was dein Problem ist, ernsthaft.
Wenn es dich sooooo sehr aufregt und stört dann fahr doch eben in die Werkstatt und lass es machen
Zitat:
@redstone1994 [url=https://www.motor-talk.de/.../...paket-kauf-beratung-t6534518.html?...]schrieb am 7. Februar 2019 um 12:02:34 Uhr
Das ich Halb wissen hab über Autos ist mir Klar das hab ich doch nie schön geredet aber du gehst direkt davon aus das es so ist wie es ist mit dem Stecker hast es aber selbst nicht geprüft bzw. kannst es ja nicht mal prüfen. Bevor man es selbst nicht Probiert hat sollte man wirklich nicht direkt davon ausgehen. Mag ja sein das du recht hat mit dem Radio aber das wird sich ja heute zeigen.
Wie soll ich es denn auch selber prüfen? Ich weiß wie der Stecker aussieht, ich sehe was bei deinem fehlt und ich habe das nötige technische Verständnis, mir einen Mechanismus anzuschauen und dadurch erkennen zu können, wie er funktioniert. Deswegen bin ich gelernter Mechaniker. Dieses Verständnis hat man entweder als Talent oder man kann es erlernen. Und das setzt eben voraus, dass man sich das ganze anschaut und ggf. auch mal 10 Minuten überlegt, wie es funktionieren könnte, statt direkt zu sagen "alles doof, alles kaputt, geht nicht". Was denkst du denn, wie oft man als Mechaniker vor so einem Problem steht, wo man eine gewisse Sache nicht nachschlagen und auch niemanden fragen kann? Da muss man sich eben selber helfen und sich mit der Sache beschäftigen. Mir hat auch nie jemand erklärt, wie man diesen Stecker aufmacht. Hab da auch erstmal doof drauf geguckt, aber bei genauerem Hinsehen sieht man die seitlichen Rastpunkte und die Führung dafür und da wird einem klar, dass man das Ding so bewegen muss, dass es durch diese Führung rutscht, also nach oben.
Zitat:
Zu der Handbremse: Ich hab doch selber gesagt das dass eine Unterstellung wäre und ich nicht davon direkt ausgehe. Ich mag ja blöd sein diesen stecker raus zu kriegen oder zu viel rum zu jammern Akzeptier ich alles Aber keiner kann mir verklickern das so eine Handbremse durch den tüv kommt und die Feststell Bremse ist die Handbremse und die soll einen Wert von 170 haben.. Selbst wenn es nur eine ungefährer Wert ist wie soll das bitte dieser Wert erreicht worden sein wenn Ich mit meiner Hand das Auto bewegen kann.
Klar ist das mit der Handbremse ärgerlich.
Wie schon mehrfach gesagt. Klar kannst du dich jetzt auf Rechtsstreitigkeiten einlassen, den Verkäufer und den TÜV verknacken und drauf pochen dass du es ersetzt haben willst. Wir haben dir aber auf den letzten 20 Seiten mehrfach gesagt, dass diese Händlergewährleistung auch nur in der Theorie existiert und du da nicht viel erwarten kannst. Jeder andere würde einfach die Handbremse nachstellen oder schlimmstenfalls für 25€ einen Satz neue Bremsbacken verbauen (Gibts hier: https://www.bandel-online.de/.../..._e46_90_91_92_f30__i14_78270_0.htm) und die Sache wäre erledigt. Eine Stunde Arbeit, Handbremse funktioniert wieder.
Ich kenne Leute die gelernte Finanzbuchhalter sind und das hinbekommen, weil sie sich eben damit beschäftigen und nicht wegen jeder Kleinigkeit direkt verzweifeln und das Auto am liebsten direkt zurück geben wollen. Es gibt genug PDF und Video Anleitungen und man braucht weder Spezialwissen, noch Spezialwerkzeug für diese Arbeit. Man braucht nur einen gut aufgeräumten Werkzeugkoffer, Interesse und Durchhaltevermögen. Das ist alles. Und das sollte man sich als Gebrauchtwagenkäufer aneignen, denn dann muss man auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren und Geld dort lassen. Denn mit dem E46 hast du das Gluck, dass man da auch als absoluter Schrauber Anfänger sehr viel selber machen kann.
Zitat:
Zum Radio habt ihr eventuell recht und Ja Jammern auf hihem Niveau aber das mit der Handbremse das die schlecht ist das ist klar und das kann man erwarten. Das die Handbremse aber mal so garnicht bremst und mit 170 durch TÜV durchkommt ist für mich ein No Go ganz egal wie viel ahnung ich hab oder nicht. Der Tüv soll ja sicherheit Prüfen und Ich kann ja mal ein Video machen wie ich den mit 1ner Hand weg schiebe bei komplett hoch angezogener Handbremse. Die Werte sind einfach falsch das kann man nicht schön reden
Kann aber durchaus sein, dass die 170 Dekanewton ausgereicht haben, dass die Hinterräder auf dem Prüfstand blockieren. Dann würde im HU Bericht "Blockiergrenze erreicht" bei der Feststellbremse angemerkt sein. Das reicht dem TÜV.
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann aber durchaus sein, dass die 170 Dekanewton ausgereicht haben, dass die Hinterräder auf dem Prüfstand blockieren. Dann würde im HU Bericht vermerkt "Blockiergrenze erreicht" bei der Feststellbremse angemerkt sein. Das reicht dem TÜV.
Zu dem Radio abwarten bitte Ich bin erstmal deiner Meinung.
Zu der Handbremse stören tut es mich nicht aber der Tüv darf sowas nicht zulassen das ist das was mich eher stört. Ein Auto was ohne funktionierende Handbremse vom Tüv geprüft wird sollte das vom Tüv abgelehnt werden.
Ich weiß nicht ob man mich versteht aber die räder Blockieren überhaupt nicht also man kann ganz Hoch ziehen bis zum Dach und mit einer Hand das Auto wegrollen und so kann unmöglich doch ein Auto durch den Tüv kommen jetzt mal ganz erlich und das ist halt sehr ärgerlich. Das die Handbremse nicht funktioniert ist etwas was das Fahren ja nicht hindert.
Es geht nur darum das ihr so tut als ob das total latte ist das der Tüv das einfach durchlläst. Das dieser Wert irgenwie erreicht wurde kann ich mir garnicht vorstellen außer die Handbremse hat einfach bis dahin funktioniert und bei der Prüfung kaputt gegangen die einzig sinnvolle Erklärung.
Also nochmal mir gehts nur darum das es schockierend ist das der Tüv eventuell nicht nur bei mir sowas übersieht oder falsche Werte einträgt, ihr wisst ganz genau das viele diesen Werten vertrauen und wenn ich bedenke eine familie mit Kindern in den Urlaub ist nicht Lustig freunde.
Zitat:
@redstone1994 [url=https://www.motor-talk.de/.../...paket-kauf-beratung-t6534518.html?...]schrieb am 7. Februar 2019 um 13:44:27 Uhr
Es geht nur darum das ihr so tut als ob das total latte ist das der Tüv das einfach durchlläst.
Herzlich willkommen in der Realität bzw. auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ich hab dir doch von Anfang an versucht zu sagen, dass es egal ist, ob du ein Auto von privat oder vom Händler kaufst. Du musst einfach damit rechnen, dass irgendwas fällig ist und das irgendwas nicht passt. So ist das, wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Auch wenn er neuen TÜV hat. Es gibt da draußen eben TÜV Prüfstellen, die prüfen jede einzelne Scheinwerfereinstellung, wollen das Ablaufdatum vom Verbandskasten sehen und schreiben dir sogar einen porösen Scheibenwischergummi auf. Bei anderen wird geschaut ob das Licht funktioniert und das wars. Das ist eben so.
Klar kannst du dich da jetzt drüber aufregen. Bringt dir aber nix, außer vertrödelte Zeit. Der Grund, wieso hier niemand entsetzt oder schockiert über die defekte Handbremse ist, ist dass es für die meisten hier einfach nix besonderes bzw. nix neues ist. Es ist uns nicht latte, es ist für uns einfach nur eine Kleinigkeit, über die man vielleicht kurz mal meckern kann, aber die man bei einem Gebrauchtwagen ohne viel Gerede einfach macht und dann ist es gut.
Wenn du es auf Gewährleistung machen lassen und das ganze einklagen willst, liegt das wahrscheinlich noch nächstes Jahr um die Zeit beim Anwalt. Handbremse nachstellen und ggf. neue Bremsbacken für 25€ ist wie gesagt in einer Stunde erledigt...
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 7. Februar 2019 um 14:05:31 Uhr:
Zitat:
@redstone1994 [url=https://www.motor-talk.de/.../...paket-kauf-beratung-t6534518.html?...]schrieb am 7. Februar 2019 um 13:44:27 Uhr
Es geht nur darum das ihr so tut als ob das total latte ist das der Tüv das einfach durchlläst.
Herzlich willkommen in der Realität bzw. auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ich hab dir doch von Anfang an versucht zu sagen, dass es egal ist, ob du ein Auto von privat oder vom Händler kaufst. Du musst einfach damit rechnen, dass irgendwas fällig ist und das irgendwas nicht passt. So ist das, wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Auch wenn er neuen TÜV hat. Es gibt da draußen eben TÜV Prüfstellen, die prüfen jede einzelne Scheinwerfereinstellung, wollen das Ablaufdatum vom Verbandskasten sehen und schreiben dir sogar einen porösen Scheibenwischergummi auf. Bei anderen wird geschaut ob das Licht funktioniert und das wars. Das ist eben so.
Klar kannst du dich da jetzt drüber aufregen. Bringt dir aber nix, außer vertrödelte Zeit. Der Grund, wieso hier niemand entsetzt oder schockiert über die defekte Handbremse ist, ist dass es für die meisten hier einfach nix besonderes bzw. nix neues ist. Es ist uns nicht latte, es ist für uns einfach nur eine Kleinigkeit, über die man vielleicht kurz mal meckern kann, aber die man bei einem Gebrauchtwagen ohne viel Gerede einfach macht und dann ist es gut.
Wenn du es auf Gewährleistung machen lassen und das ganze einklagen willst, liegt das wahrscheinlich noch nächstes Jahr um die Zeit beim Anwalt. Handbremse nachstellen und ggf. neue Bremsbacken für 25€ ist wie gesagt in einer Stunde erledigt...
Hast ja recht und mir war es klar das es solche fälle gibt aber mir selbst ist sowas nie passiert. Ich hab dem Händler ja informiert der will das erst Samstag machen. Der wundert sich ja selbst wie das passieren konnte oder stellt sich dumm.
Zitat:
@redstone1994 schrieb am 7. Februar 2019 um 14:45:30 Uhr
Hast ja recht und mir war es klar das es solche fälle gibt aber mir selbst ist sowas nie passiert. Ich hab dem Händler ja informiert der will das erst Samstag machen. Der wundert sich ja selbst wie das passieren konnte oder stellt sich dumm.
Ja umso besser wenn sich der Händler drum kümmert. Ist doch alles schick. Wo ist denn dann das Problem? Weil es ein Paar Tage dauert bis er ne freie Bühne und Zeit dafür hat, sich um die Handbremse zu kümmern? Das kann dir bei nem Neuwagen genauso passieren, dass die Werkstatt halt einfach mal voll steht und du auf nen Termin warten musst.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 7. Februar 2019 um 16:39:51 Uhr:
Zitat:
@redstone1994 schrieb am 7. Februar 2019 um 14:45:30 Uhr
Hast ja recht und mir war es klar das es solche fälle gibt aber mir selbst ist sowas nie passiert. Ich hab dem Händler ja informiert der will das erst Samstag machen. Der wundert sich ja selbst wie das passieren konnte oder stellt sich dumm.
Ja umso besser wenn sich der Händler drum kümmert. Ist doch alles schick. Wo ist denn dann das Problem? Weil es ein Paar Tage dauert bis er ne freie Bühne und Zeit dafür hat, sich um die Handbremse zu kümmern? Das kann dir bei nem Neuwagen genauso passieren, dass die Werkstatt halt einfach mal voll steht und du auf nen Termin warten musst.
Ich war grad bei diesem Hifi Händler der eigentliche Mann der mit mir gesprochen hat am Telefon war leider nicht da war ein Verkäufer nur drin der sich das mal angeschaut hat und er sagte das dass sehr komisch aussieht und es gefährlich verbunden wurde da einige Kabel leicht beschädigt waren. Der Mann sagte ich solle Samstag vorbei kommen die würden den Anschluß erneuern.
Einige Kabel wurden wirklich bissel zerstört kann man die zur sicherheit mit klebeband abdecken da ich jetzt nicht direkt das entsprechende Material dafür hab.
Zitat:
@Z-wolle schrieb am 7. Februar 2019 um 18:50:41 Uhr:
Ja das geht notgedrungen auch
Einfach halt damit da nichts passiert es sind halt. Kleine stellen die offen sind und das sieht Tatsächlich gefährlich aus.
Mach Isolierband oder besser Schrumpfschlauch rum und gut ist. Was soll passieren, wenn die jeweilige Ader noch genug Querschnitt hat 😉 ?
OMG ihr werdet es nicht glauben xD Ich dachte DHL kommt heute nicht mehr und da ist doch wirklich um 19:45 der DHL Bote gekommen O_o Mein Xtrons Radio ist angekommen und das Teil hat 1 Problem schon mal gelöst.
Ich hab mir die Anschlüsse angeschaut da waren viele Kabel dabei und gesehen das da genau so ein Adapter dabei war der, wie beim abgebrochenen schon dran ist. Ich gehe also zum Auto und vergleiche das Adapter Stück mit dem anderen und bemerke OHHW Das eine Teil geht bis dahin und das andere dort.
Ich wusste nun, wie ich ziehen musste und Ich bemerkte das da was sich bewegt. Ich hab im Video ja gesagt, das ich diese eingäge gedrückt habe und da ist nichts passiert. DAS AUF KEINEN FALL NACH MACHEN!!! Denn das gehört zum ISO bzw. KFZ Stecker hab ich mal beim Foto markiert, falls andere das Problem ebenfalls haben.
Es war Tatsache eine Steck Verbindung ohne wirkliche Sicherung man steckt es einfach ein und aus. Das ding ist aber das es wirklich stark geklemmt hat. Ich hab mein Hausschlüssel genommen und es in die entsprechende Öffnung gesteckt und dann ausgedrückt und nach langem HIN UND HER und 2 Stunden rumprobieren ist der Anschluß draußen O_O Was eine Erleichterung!!!
Hab auch zum EPISCHEN MOMENT Das ganze fotografiert xD
Ich hab das Original Radio garnicht angeschlossen da der KFZ stecker vom Auto wirklich vom Vorbesitzer richtig am ARSCH ist. Man kann diesen halt einmal anstecken und hoffen das dieser irgenwie wieder raus kommt.
Deswegen direkt den Adapter von den XTrons angeschlossen und das Radio Kabel sowie Strom Kabel und ENDLICH EIN Radio, das Musik abspielt... Es war einfach so still in diesem Auto xD
Ich wollte nur testen ob das ganze funktioniert und das tut es. Ich hab dan erstmal alles abgesteckt bis auf dem KFZ Stecker mit dem Adapter der kann ja drin bleiben und dann setz Ich mich an die Arbeit und setz das Radio hoffentlich morgen mal ein. Sollte nicht so schwer sein. Ich hab auch mal gesehen die Halterung kann man abmachen mit 2 Schrauben, sodass ein 2DIN reinpasst. Das untere fach ob das abgeht, wollte ich nicht ausprobieren Ich bin grad einfach erschöpft von diesem blöden Stecker.
Ich habe an der Hand offene Wunden gebrochene Nägel und mittlerweile ein Krampf aber das hat sich gelohnt xD
EDIT: Als ich den Adapter und die ganzen dazu gehörigen Kabel entfernt hab konnt ich den KFZ Stecker besser sehen und bemerkt das die offene Kabel stellen nur bei diesem Adapter waren der KFZ Stecker sieht eigentlich in Ordnung aus also die ganzen Kabel xD
Ich glaube es wurde hier schonmal erwähnt. Du brauchst einen komplett neuen Amaturenträger. Dein jetziger passt nicht für ein doppel Din Radio.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:39:18 Uhr:
Ich glaube es wurde hier schonmal erwähnt. Du brauchst einen komplett neuen Amaturenträger. Dein jetziger passt nicht für ein doppel Din Radio.
Hmm.. hat man das anhand der Fotos schon erkannt oder ist das erstmal nur eine Vermutung? Das Xtrons Radio ist doch 1Din ?? O_o oder ist das wegen dem Display trotzdem 2DIN Ich kenn mich da nicht aus aber, der würde in dem einen Schacht eigentlich komplett passen ich müsste nur das Klima teil unten versetzen wegen dem Display und das sieht machbar aus.
Also Ich hab ja, den hier bestellt der ist doch 1Din oder irre ich mich?
https://www.ebay.de/.../172822716975?...