BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung

BMW 3er E46

Hallo,

Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.

Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.

Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.

Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.

Von der Ausstattung her sieht es so aus:

Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:

Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000

Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.

Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.

Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?

Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??

Beste Antwort im Thema

Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.

Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.

Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd

Ich würde den 318ti nehmen.

Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.

Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.

Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

Das bessere Wort ist wohl verzweifelt.

Och komm...wegen einer Handbremse und nem Radio ?

Du hast keinen Neuwagen gekauft.

Stell´s ihm doch hin und lass es auf Kulanz machen.

Beides sollte funktionieren - gehört zum Auto - und das Radio schaut nach Serienradio aus - also nix drangebasteltes. Somit muss es auch funktionieren !

Kopf Hoch - gibt schlimmeres ! 😉

Ich denke, wenn du die ganzen Kabel aus dem Schacht rausfrimelst und den großen schwarzen Stecker vom Rest trennst, paßt er dann an dein Radio und es funktioniert 😉

Eine schwache Handbremse hat fast jeder e46.........
Kann man meist nachstellen und gut ist 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:26:46 Uhr:


Ich denke, wenn du die ganzen Kabel aus dem Schacht rausfrimelst und den großen schwarzen Stecker vom Rest trennst, paßt er dann an dein Radio und es funktioniert 😉

Eine schwache Handbremse hat fast jeder e46.........
Kann man meist nachstellen und gut ist 😉

Genau das hab ich grad gemacht und siehe da den Stromstecker gibt es wirklich der war ganz ganz hinten und mir war direkt klar ok das ist nur ein Adapter was hier angeschlossen ist. 🙂

ich dachte mir so: Tja einfach Kabel raus und wieder rein ABER NIX DA!!
Der jenige der das Auto vorher gefahren ist hat dieses Klemmstück was man runter klappt VERDAMMT nochmal abgebrochen... Ich hab echt versucht es rausziehen es geht aber nicht da man eigentlich das runterklappen muss damit man das rausziehen kann zumindest glaub ich das, weil man das durch ziehen nicht rausbekommt.... 🙁

Ich hab Bilder gemacht und komischer weiße gibt es da hinten noch son schwarzen stecker aber der scheint wahrscheinlich wirklich was anderes zu sein. Aber man kann gut erkennen, das bei dem einen wo der Adapter hängt fürs neue Radio, das da etwas abgebrochen ist... Ich schätze ich muss das bei einem HIFI Werkstatt reparieren lassen.... Ich könnte zwar das so lassen und hoffen das der XTRONS die gleichen Anschlüsse hat dann brauch ich´s garnicht raus nehmen. aber das sah schon danach aus, als wurde da rum gebastelt... Es ist zwar nur ein Radio, aber Ich hab jetzt echt ne Ewigkeit gebraucht die kabeln zu verstecken damit das Radio wieder reinpasst..

Habt ihr vllt. noch ne Idee also da ist auf jeden Fall ein Stück abgebrochen deshalb wahrscheinlich auch nicht mehr rausgenommen den Adapter und die ganzen Kabel die dazu gehören.

EDIT: Beim verschwommenen Bild sieht man das eigentlich.. tut mir leid Ich hab gedacht der hätte das Scharf gestellt...

Zitat:

Ich hab echt versucht es rausziehen es geht aber nicht da man eigentlich das runterklappen muss damit man das rausziehen kann zumindest glaub ich das, weil man das durch ziehen nicht rausbekommt.... 🙁

Jep - Steckerverriegelungen sind manchmal nervtötend.
Ist ne schöne Sonntagsarbeit...hast auch besseres Licht.
So, was ich auf den Fotos gesehen hab, ist alles da, was da sein muss.

Die Xtrons kenne ich nicht - Das Pumpkin hat ne ganze Schachtel an Adaptern dabei - passt eigentlich immer - sofern Du das Modell, passend zum E46 bestellst !

Ähnliche Themen

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 5. Februar 2019 um 20:57:25 Uhr:



Zitat:

Ich hab echt versucht es rausziehen es geht aber nicht da man eigentlich das runterklappen muss damit man das rausziehen kann zumindest glaub ich das, weil man das durch ziehen nicht rausbekommt.... 🙁

Jep - Steckerverriegelungen sind manchmal nervtötend.
Ist ne schöne Sonntagsarbeit...hast auch besseres Licht.
So, was ich auf den Fotos gesehen hab, ist alles da, was da sein muss.

Die Xtrons kenne ich nicht - Das Pumpkin hat ne ganze Schachtel an Adaptern dabei - passt eigentlich immer - sofern Du das Modell, passend zum E46 bestellst !

Naja Bilder sind ja eigentlich zu sehen, was die XTRONS für Anschlüsse hat und Adapter sind da auch mehrere mit dabei. Ich hab auch übrigens Grad bemerkt, dass die hinteren Scheibenwischer garnicht funktionieren... Ich schätze ich hab es irgendwie verdient. Ich dachte, weil da stand Inspektion und Tüv wäre das die sichere Wahl gewesen jedoch scheint das nicht so zu sein. Ich war erstmal wirklich froh der Tag fing echt gut an besonders bei der Zulassung Stelle hab ich nur 10 min gebraucht alles kein Problem. Ich hab mich zu Tode Recherchiert über Wochen damit ich ja keinen Fehler mache und tja natürlich musste es so kommen. Eigentlich fahre ich das Auto sehr gern und ich hab sogar diesmal wirklich alles ausgetestet damit mir nicht noch was später auffällt und es ist wirklich Scheiben Wischer hinten, Radio und die Handbremse die nicht geht.

Das Fahren macht zwar Spaß, aber die Laune ist irgendwie im Keller grad... Ich weiß das es meine Schuld ist und das Ich einfach besser aufpassen sollte nur es ist so das Ich an dem Tag wo Ich das Auto gesehen hatte sehr wenig Zeit hatte da ich nur 1 Tag hatte und mir mehrere Autos´s ansehen wollte. Ich bedanke mich nochmal an die Community für die ganzen Tipps! Ich schätze wir können diesen Treadh erstmal schließen. Danke!

Tja, dann wunder dich nicht was dich alles in ein paar Monaten erwartet, das ist ja noch Kleinkram. Ausserdem wurde dir 10x gesagt du sollst zur Dekra fahren, am falschen Ende hast du gespart.

Jetzt mach ihm doch kein schlechtes Gewissen, so schlimm wird’s bestimmt nicht...

Du solltest ehrlich mal runter kommen, die Handbremse funktioniert hier bei jedem von uns behindert, das ist bmw.
Und falls deine tatsächlich kaputt sein sollte, wird dich die Reparatur kein Vermögen kosten.

Bleib locker und freu dich über dein neues Auto.

Ahja willkommen in der bmw Familie 🙂

Zitat:

@SangreMala schrieb am 5. Februar 2019 um 21:36:48 Uhr:


Tja, dann wunder dich nicht was dich alles in ein paar Monaten erwartet, das ist ja noch Kleinkram. Ausserdem wurde dir 10x gesagt du sollst zur Dekra fahren, am falschen Ende hast du gespart.

Dekra oder Tüv der Man hat mir geschworen das er sogar daneben stand und die Bremswerte sind in Ordnung ob der Mann nun lügt oder nicht kann keiner sagen, aber er hat es auch erstmal garnicht geglaubt bis er selber sich hingesetzt hat und die Handbremse angezogen hatte. Selbst wenn Ich zur Dekra fahren würde hätten die ehh das gleiche getan. Die prüfen doch kein Radio oder Scheibenwischer? O_o zumindest hab ich davon nie gehört. Bei meinem Ford Fiesta hat er auch nur das nötigste geprüft und mehr war da auch nicht.

Wenn du ein Gebrauchtwagencheck meinst tja Ich dachte wenn da schon ne Inspektion gemacht wurde brauch ich, das nicht sonst hätte ich es getan aber Ich will mich nicht rechtfertigen du hast auf jeden Fall recht das Ich selbst einfach schuld hab und damit muss ich leben.

Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 5. Februar 2019 um 21:38:44 Uhr:


Jetzt mach ihm doch kein schlechtes Gewissen, so schlimm wird’s bestimmt nicht...

Quatsch, will ihm kein schlechtes Gewissen machen, ein E46 ist schon ein recht solides Auto, aber wenn er schon bei solchen Kleinigkeiten meckert will ich nicht wissen wie es später bei größeren Reperaturen aussieht, was ich auch auch verstehen kann wenn man es auf Kredit geholt hat.

Naja wie gesagt das mit dem Radio ist schnell erledigt, mit großer Wahrscheinlichkeit hatte er auch ein 2 DIN davor drinne, deswegen alles lose.

Handbremse echt mal höher ziehen, ziehe es auch bis zum Anschlag sonst wirken die nie so richtig beim E46. Falls es trotzdem nicht klappt denke ich, dass sie seltens betätigt worden ist, bestimmt so einer gewesen der die Karre immer im 1. Gang abgestellt hat.

Und zur Inspektion und TÜV, da fängt der Haken an..
Die meisten Händler machen es selber oder haben einen sehr sehr guten bekannten der es einfach abstempelt. Hatte auch nen E90 mit 90tkm geholt für 15k, angeblich TÜV und Inspektionen neu, natürlich vom Händler. Am *rsch, durfte nach 3 Monaten schon einiges wechseln womit der niemals bestanden hätte. Angefangen vom Thermostat was mich 800 Euro gekostet hat, bis zu den Bremsscheiben. Kat war kaputt bzw. verstopft, keine Gewährleistung, nichts. Seine Worte waren: "Ja dann gehn Sie doch zum Anwalt".

Natürlich sitzt so einer am längeren Hebel und am Ende ist man selbst derjenige der sich mehr ins Minus zieht. Deswegen nie wieder Händler, ausser bei BMW/Audi direkt beim Kauf eines Jahreswagens etc.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 5. Februar 2019 um 21:47:05 Uhr:



Zitat:

@Patrick28600 schrieb am 5. Februar 2019 um 21:38:44 Uhr:


Jetzt mach ihm doch kein schlechtes Gewissen, so schlimm wird’s bestimmt nicht...

Handbremse echt mal höher ziehen, ziehe es auch bis zum Anschlag sonst wirken die nie so richtig beim E46. Falls es trotzdem nicht klappt denke ich, dass sie seltens betätigt worden ist, bestimmt so einer gewesen der die Karre immer im 1. Gang abgestellt hat.

Tja genau so Parke ich beispiel nie xD Ich lasse immer LEER und dann Handbremse deswegen isses mir auch aufgefallen, weil im 1sten Gang läuft er nicht weg. Ich jammer auch nur über die Probleme, die schon da sind und nicht über welche die später kommen können bei sowas kann man ja sowieso nicht wissen, wenn das Auto ja vorher in Ordnung war. Nur jetzt isses halt so das dass Probleme sind die ja einfach direkt schon da waren und das ärgert mich eher.

Wie schon gesagt wurde: Du hast dir nen Gebrauchtwagen gekauft, da kann sowas eben passieren. Wenn du das nicht willst, die neuen BMWs gibst beim BMW Händler.

Ich möchte deine Euphorie ja jetzt nicht bremsen, aber zum Thema XTRONS, mit einfach reinschieben und fertig, das geht so leider nicht. Wenn ab Werk kein 16:9 Navi drin war, dann sitzt die Bedieneinheit für die Klimaanlage direkt unterm Radio in dem Doppel-DIN Schacht und du hast unter dem Klima Bedienteil noch ein Ablagefach. Wenn du jetzt ein 16:9 XTRONS einbauen willst, dann muss das Bedienteil für die Klimaanlage ein Stockwerk tiefer, dort wo jetzt das Ablagefach ist. Nur so wird der Doppel-DIN Schacht für das XTRONS frei. Damit das Klima Bedienteil aber dort hält, wo jetzt das Ablagefach ist, brauchst du den passenden Rahmen. Sonst lässt sich das Klima Bedienteil nicht dort einclipsen, wo jetzt das Ablagefach ist und es liegt dann locker in diesem Schacht drin. Das ist Pfusch. Sprich: Es muss der komplette Mittelkonsolen-Rahmen von einem E46 mit Navi eingebaut werden, dann kann das Klima Bedienteil ein Stockwerk weiter runter und du hast den Doppel-DIN Schacht für das XTRONS frei.

Alternative: neuen Stecker besorgen, dann sollte das Originalradio auch wieder funktionieren. Ich habe ein USB Interface mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung an mein originales BMW Business Kassettenradio angeschlossen, was über den CD-Wechsler Ausgang läuft. Den hat jedes BMW Business Radio. Mit dem interface wird ein CD-Wechsler simuliert und du kannst über das Originalradio dann Musik vom USB Stick hören und die Lieder ganz normal wie bei einer CD durchschalten. Da das Radio einen 6-Fach CD Wechsler unterstützt, kannst du auf dem USB Stick 6 Ordner mit jeweils 99 Liedern anlegen, jeder Ordner ist dann quasi eine CD, die du übers Radio anwählen kannst. Die Bluetooth Freiprechanlage hat ein beiliegendes Mikrofon und funktioniert super, wenn das Telefon benutz wird, geht die Musik automatisch aus und wenn man fertig mit telefoniere ist, geht sie wieder an.

Kostenpunkt: 55€ und eine Stunde Arbeit. Und du behältst die schöne Originaloptik vom Radio.

Genau, ein gebrauchter ist halt kein neuer 😉
Gewöhne dich schon mal ein bißchen ans Schrauben, das festigt die Bindung zum Auto 😉

Zur Handbremse wäre es vielleicht sinnvoll ein neues Thema zu eröffnen oder in einem bestehenden Thema zur Handbremse weiter zu schreiben 😉
Das Einstellen ist recht einfach, wenn man weiß wie 😁

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:00:00 Uhr:


Zur Handbremse wäre es vielleicht sinnvoll ein neues Thema zu eröffnen oder in einem bestehenden Thema zur Handbremse weiter zu schreiben 😉
Das Einstellen ist recht einfach, wenn man weiß wie 😁

Du wirst lachen, aber da scheitern teilweise sogar Leute dran, die sich "KFZ Mechatroniker" schimpfen dürfen. 😁 Hab das erst beim E46 von meiner Arbeitskollegin gemacht, weil zwar neue Scheiben und Beläge verbaut waren, man aber trotzdem mit angezogener Handbremse fahren konnte, ohne dass was passiert. 🙄 Ist halt bisschen Fummelarbeit mit der Einstellung durch das Loch vom Radbolzen, aber wenn man vorher die Grundeinstellung macht, ist es nicht weiter dramatisch.

Das Problem was der E46 leider bei hoher Laufleistung hat, sind die gelängten Handbremsseile. Der besagte E46 von meiner Kollegin hat 330.000km und da geht das problem jetzt langsam los, dass die Seile schon so gelängt sind, dass nicht mehr viel Spielraum zum einstellen da ist.

Ja viele "Mechatroniker" sind mit den vorhanden sein des Spreizschlosses überfordert.......😁
Versuchen das Einstellen wie bei VW und scheitern kläglich.......

Neue Beläge in den Bremstrommeln müssen auch gut eingeschliffen werden, bevor es richtig funktioniert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen