BMW E46 318 3er Compact 318ti*M Paket Kauf beratung

BMW 3er E46

Hallo,

Ich bin neu hier und bin nun mit meinem Ford Fiesta den ich 2 Jahre gefahren bin echt sehr dankbar! Ein sehr zuverlässiges Auto das mittlerweile 225.000 erreicht hat und eventuell bald kaputt geht.

Ich habe mir einen Kredit genommen da ich ein Auto wollte das man auch auf längere Zeit fahren kann was so gesehen dann mein Auto ist was Ich lange fahren würde.

Ich hab mich zwar für BMW Autos schon immer sehr Interessiert aber wirklich auskennen tu ich mich da jetzt nicht. daher wollte Ich hier mal die Profis ein paar fragen stellen.

Ich bin heute bei verschiedenen Händlern gewesen der eine Bietet einen BMW 3er 316 an und der andere ein 318ti M Paket 8x Bereifung mit Stall Felgen.

Von der Ausstattung her sieht es so aus:

Der 316er hat die normale Serien Ausstattung mit 116 PS
Der 318er hat M Paket und naja damit ich nichts falsches sage kopiere ich mal einpaar Daten:

Komfort
Armlehne
Einparkhilfe
Einparkhilfe Sensoren hinten
Einparkhilfe Sensoren vorne
Elektr. Fensterheber
Elektrische Seitenspiegel
Klimaanlage
Lederlenkrad
Multifunktionslenkrad
Schiebedach
Sitzheizung
Tempomat
Windschott(für Cabrio)
Unterhaltung/Media
Bluetooth
Bordcomputer
CD
Extras
Alufelgen
Skisack
Sportfahrwerk
Sportpaket
Sportsitze
Winterreifen
Sicherheit
ABS
Alarmanlage
Beifahrerairbag
ESP
Fahrerairbag
Isofix
Kopfairbag
Nebelscheinwerfer
Seitenairbag
Servolenkung
Tagfahrlicht
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

KM stand: 316er 150.000 und 318er 160.000
Preise sind eigentlich gleich 316er 3,990 und der 318er ist zwar auf 4,850 aber hab schon runtergehandelt auf 4,300 eventuell geht noch 4,000

Bin beide Autos Probegefahren und muss sagen das BMWs echt ein sehr anderes Gefühl vom Fahrerlebnis sind. Gewechselt wurde beim 316er nur Zahnriemen beim 318er hat dieser eine Steuer Kette und irgendwas mit Kühler wurde erneuert bzw. Ausgetauscht. Vom Fahren her hab ich keine Mängel bemerkt im Gegenteil man spürt die Kupplung gar nicht bei beiden und es ist irgendwie sehr einfach die Gänge rein zu knallen.

Es wäre mein erster BMW und naja Ich weiß nicht an die 143 PS beim 318er muss man sich wohl erstmal gewöhnen und achja beide Autos sind von 2004, Scheckheftgepflegt und der 318er ist 1ste Hand von einem Rentner.
Je nachdem welchen Ich nehmen würde Ich würde auf jeden Fall nochmal eine richtige Probefahrt machen und schauen wie der sich fährt.

Allgemeine BMW Fragen an euch:
-Wo ist der unterschied zwischen 316er und 318er
-Was bedeutet beim 318er das ti am ende ?
-Welches Modell würdet ihr nehmen und wieso?
-Wie gut sind eigentlich die 3er ? bzw. sind diese Zuverlässiger ?

Ich meine Ich brauch das Auto damit ich zur Arbeit fahren kann und naja deswegen will Ich was gutes Kaufen.
Jetzt ist die frage: WAS SAGT IHR ??

Beste Antwort im Thema

Unterschied zwischen 316 und 318 ist die PS Zahl.

Das TI steht für die Compact Reihe die nicht grad allzubeliebt ist unter den E46.
Deswegen sind die mit am günstigsten zu ergattern, dann kommt das Kombi, die Limo, das Coupe und als letztes der Cabrio.

Coupe und Cabrio heißen Ci/Cd

Ich würde den 318ti nehmen.

Die E46 Reihe ist eine sehr zuverlässige.
Vorallem die 6 Zylinder, von 4 Zylindern und BMW halte ich nicht viel.

Rost und vorallem die Steuerkette könnte ein Problem bei deinen Inseraten sein.

Schön und gut, dass du einen BMW fahren willst, aber mit Kredit etc. für sowas solltest du echt sein lassen.
Sei es der Spritverbrauch, die Reparaturkosten oder ganz normaler Verschleiß. Wenn du kein Budget hast wirst du ganz schnell arm in Kombination mit einem Kredit.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Normal super tanken.
Mit Radio, kannst du mal schauen ob dahinter eventuell einfach nur Stecker Lose ist

Zitat:

XTrons

😛 OMG zu Glück Doppel-DIN, mein Tag ist gerettet.

Zitat:

@BenderT101 schrieb am 5. Februar 2019 um 11:00:27 Uhr:



Zitat:

XTrons

😛 OMG zu Glück Doppel-DIN, mein Tag ist gerettet.

Sorry aber verstehe nicht was du meinst?

Das xtrons ist schon voll ok.
Hatte ich auch, hat Plug and Play gepasst.

So eins kommt auch in Astra twintop.

Ähnliche Themen

Habe den Pumpkin und voll zufrieden

Hallo,
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll...
Erstmal zum schlimmsten: Ich bin Morgens hin und her gefahren und beim Parken bemerkt das das Auto von selbst nach vorne rollt. Ich prüf die Handbremse er steht Ich und mein Vater schieben das Auto mit Handbremse und der läuft O_O Mein Vater und Ich sind zum verkäufer haben ihm das erklärt... Verkäufer wundert sich da TÜV Bericht sagt 140-160 Bremsergebnis. Naja wir haben ausgemacht das Verkäufer das Regelt er schaut nach allerdings erst nächste Woche. Die Bremsscheiben sind gut Bremsen tut er schon nur die Handbremse irgendwie garnicht.

Zum Radio Ich hab das mal ausgebaut bemerkt das da nicht mal eine Schraube dran war da vorbesitzer wohl ein eigenes dran hatte. Ich nimm das Radio raus und siehe da Kein Strom stecker ? O_o dran aber das komische ist das da nicht mal ein Stromstecker also das große viereckige schwarze gab es gar nicht nur ein paar andere Kabeln die mir unbekannt erscheinen ich hab etwas nach hinten gegriffen und bemerkt es gibt zwar Stromstecker, aber diese sind irgendwie zusammen verbunden und oben bei der Lüftung o_O ich hab, die nicht abgesteckt da das wahrscheinlich für unten ist der Lüfter. Das Auto ist eigentlich gut nur fühl ich mich grad irgendwie schlecht, das ich nicht bemerken konnte das die HANDBREMSE garnicht funktioniert ich meine JA ich kenn den Test mit der Handbremse, aber beim Probefahren hab ich, das nicht direkt gemacht Ich bin einfach gefahren und bin beim Parkplatz stehen geblieben, hab Handbremse hochgezogen einmal hin und her geschaukelt und es hat sich halt nicht bewegt. Wenn man mit der Hand das Auto bewegt allerdings schon. Ich hab mir schon ein Vortrag von meinem Vater angehört und ja mein Fehler Ich hab halt wirklich den fokus auf Motor und der Kette gesetzt.

Ich frage mich warum du überhaupt ne Probefahrt gemacht hast???
Naja, Handbremse wurde wahrscheinlich lange nicht benutzt, vorsichtig bei 30-40km/h anziehen und versuchen den Rost in der Scheibe runter zu Bremens, dann Handbremse korrekt einstellen - lassen.
Falls das nicht hilft muss die Bremsscheibe runter und ggf entrostet bzw ersetzt werden.

Was die Elektrik angeht scheint da jemand rumgebastelt zu haben. Verstehe jetzt aus deiner Erklärung nicht ganz was da jetzt für Kabel sind (vom Lüfter?)?

Der Vorbesitzer hatte bestimmt auch nen 2Din, hats ausgebaut und so unordentlich hinterlassen. Naja wenigstens hast du nun jetzt ein Auto.

Zitat:

@Standi schrieb am 5. Februar 2019 um 16:12:48 Uhr:


Ich frage mich warum du überhaupt ne Probefahrt gemacht hast???
Naja, Handbremse wurde wahrscheinlich lange nicht benutzt, vorsichtig bei 30-40km/h anziehen und versuchen den Rost in der Scheibe runter zu Bremens, dann Handbremse korrekt einstellen - lassen.
Falls das nicht hilft muss die Bremsscheibe runter und ggf entrostet bzw ersetzt werden.

Was die Elektrik angeht scheint da jemand rumgebastelt zu haben. Verstehe jetzt aus deiner Erklärung nicht ganz was da jetzt für Kabel sind (vom Lüfter?)?

Ja tut mir leid: Ich mach später nochmal ein Bild davon. Also Es gibt viele kleine Kabel die einfach lose sind.
Als ich das Radio rausgenommen hab war nicht dran wirklich gar nichts. Der rechte teil oben für Strom ist garnicht vorhanden das Kabel hab ich jetzt nicht gefunden. Aber oben drüber wo die Luft rauskommt waren 2 solche Stecker, die zusammen verbunden sind und wahrscheinlich noch 2 Ich hab jetzt nicht alles rausgenommen weil ich nicht umstellen wollte bevor ich hier gefragt hab. Das es garkeinen Stromstecker gibt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich hab nur gesehen das 2 von diesen Steckern mit 2 andere Stromsteckern verbunden sind. Wozu und wieso weiß ich ja nicht ich wollte, wie gesagt da erstmal nichts abstecken ich mach gleich Bilder dazu.

Bei der Handbremse: Ja du hast recht Ich hatte nur echt jede Woche Autos ausprobiert und zu viele Autos, die ich an diesem Tag mir noch ansehen konnte deshalb hat ich aus Zeitgründen versucht schnell das Auto zu überprüfen Ich weiß ja das ich selber schuld hab. Ich sehe es ein aber ich kanns jetzt nicht ändern. Das mit dem Rost hat mein Vater zwar versucht ein wenig hat aber bisher nicht wirklich was gebracht.

Zitat:

Bei der Handbremse: Ja du hast recht Ich hatte nur echt jede Woche Autos ausprobiert und zu viele Autos, die ich an diesem Tag mir noch ansehen konnte deshalb hat ich aus Zeitgründen versucht schnell das Auto zu überprüfen Ich weiß ja das ich selber schuld hab. Ich sehe es ein aber ich kanns jetzt nicht ändern. Das mit dem Rost hat mein Vater zwar versucht ein wenig hat aber bisher nicht wirklich was gebracht.

Weiter vorne in diesem Traed hatte ich es schonmal angedeutet....
Tüv.....
Mit dieser Handbremse ?

Du könntest das Auto natürlich mal zu ner amtlichen Prüfstelle (auf deine Kosten ) fahren...mal sehen, was bei so einer HU zutage kommt.
( Dann siehst Du auch, wieviel die Gewährleistung Wert ist - sofern da noch andere Mängel aufschlagen )

Am Fahrwerk ist eigentlich immer was - wenn da Jahre nichts dran gemacht wurde...Lenkmanschetten, Koppelstangen....

Übrigens, wenn Du wieder mal eine Probefahrt machst - ein´s der ersten Dinge- wenn Motor läuft,
Handbremse anziehen und Kupplung im zweiten Gang langsam kommen lassen - bis der Motor abwürgt.
So kannst Du den Zustand der Kupplung etwas einschätzen.
Läuft der Motor weiter, kannst die Probefahrt an der Stelle schon beenden 😉

Was noch ? Lüftung auf Frontscheibe checken !!!
Ist mir passiert - im Frühjahr bei der Probefahrt prüft das doch keiner - und im Winter bist ausgeschieden - Auto kannst nicht benutzen.
Im schlechtesten Fall kostet dich die Reparatur nen 1000er weil das ganze Armaturenbrett raus muss um an die Stellmotoren ( ~ 40 EUR ) zu kommen. ( Mir passiert - allerdings zu einem Freundschaftspreis behoben )

Naja, beim Radio denke ich, kannst Dir selber helfen - kommst ja aus der Branche.
Pumpkin hab ich auch drin - bin rundum zufrieden mit dem Teil.

Ich wüsste nicht, was mein HiFi Professionell im X besser könnte als der Chinakracher - kost nur locker das 10-fache...außerdem ist das DVD-LW kaputt im X...alleine das kostet schon fast soviel wie ein China-Radio. Naja - ich brauch meistens kein Navi...drum hat´s auch keine hohe Prio, das LW grad zu tauschen... 😉

Schöne Grüße,
Thomas

Ja mit den Handbremsen hat BMW das nicht so, damit die beim e46 vernünftig hält, muss man eigentlich wie nen Bodybuilder an dem Hebel ziehen...
Die meißten Prüfer wissen das und reißen beim Bremstest auch ordentlich am Hebel.
Aber in der Regel reicht es, damit das Auto nicht weg rollt.

Zitat:

@derkev schrieb am 5. Februar 2019 um 17:53:07 Uhr:


Die meißten Prüfer wissen das und reißen beim Bremstest auch ordentlich am Hebel.
Aber in der Regel reicht es, damit das Auto nicht weg rollt.

Ok - ich bin bei so alten Autos immer etwas behutsam... nach "reißen" kommt manchmal -.-.-. ab 😉

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 05. Feb. 2019 um 17:58:10 Uhr:


Ok - ich bin bei so alten Autos immer etwas behutsam... nach "reißen" kommt manchmal -.-.-. ab ??

Ja ich hab auch schon öfters ordentlich an dem Hebel gezogen, hatte in 5 Jahren e46 nie Probleme mit der Handbremse ausser der bescheidenen Bremsleistung. Die Seilzüge halten anscheinend einiges aus 😉

Am 28.01. hatte ich bei einem anderen Fahrzeug schon drauf hingewiesen...

Zitat:

Der oben verlinkte ist spartanisch ausgestattet, innen abgeranzt ( Luftgitter Mitte - Interieurleisten, Handbremse bis Anschlag gezogen....)

Der Stoßfänger hinten bewusst schlecht fotografiert.

Noch weiter ziehen geht fast nicht...dann steht die senkrecht 😁
Die Seile Nachspannen ist kein Thema - kann man easy selber machen sofern man beidseitig gleichmäßig dreht und noch paar Gewindegänge übrig sind zum spannen.

So Ich konnte leider kein Bild erstmal machen, da Mein Vater das Auto erstmal mitgenommen hat, um ein wenig zu fahren.
Ich kann aber folgendes sagen: Beim Kabelbaum hängen 2 von diesen Weißen Anschlüßen https://adapter-universe.de/13/...um-plug-play-din-iso-f-alpine-radios

mit ein wenig Recherche scheint das wohl zu den Radios zu passen, die wahrscheinlich Neuer sind. (ISO Anschluss)
Ich hab jetzt bei den Xtrons mal nachgeschaut über das Bild: https://www.ebay.de/itm/172822716975 und wenn man dieses Radio sich anschaut hat es so ähnliche Anschlüsse.
Über der Lüftung sind 2 mal die Standart Strom Anschlüsse also die hier: https://www.google.de/search?...
Der würde eigentlich passen zu dem BMW Radio aber abstecken würd ich das jetzt nicht und die sind auch irgenwie relativ hinten.

Ich bin etwas müde und kaputt und Ich weiß garnicht ob ich mich freuen oder aufregen soll. Das bessere Wort ist wohl verzweifelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen