BMW E39 Stromfresser
Hallo Leute.
Seit ich den Wagen habe, entlädt sich langsam aber stätig die Batterie.
Belastungstest der Batterie sagt, sie ist gut. Ladestrom LiMa ist 14,1Volt.
Nun habe ich den Igel oder das Klimabedienteil in verdacht.
Schaltet man das Gebläse auf volle Leistung, ist alles gut-zusammen mit Klima an fängt die Lüftungsdrehzahl an zu schwanken (aber auch nur kurz). Ausserdem hat das Bedienteil manchmal nach dem Start andere Einstellungen (Temperatur, Klima an/aus usw)
Jemand ne gute Idee?
16 Antworten
Schon mal gemessen wie hoch der Ruhestrom ist?
Nach dem Abschließen sollte der Ruhestrom langsam immer weiter runtergehen (weil nach und nach die Steuergeräte "einschlafen"😉 so bis auf 20mA oder weniger. Sollte sich rausstellen, dass permanent hohe Ströme fließen, kann man durch ziehen der Sicherungen den Schuldigen nach und nach eingrenzen.
Schwieriger wird es wenn der böse Strom nicht permanent fließt, sondern nur sporadisch. Die Lüfterendstufe (Igel) ist so ein Kandidat - Auto ist zu, Schlüssel abgezogen und plötzlich geht irgendwann der Lüfter an und saugt die Batterie leer. Da hilft dann nur Sicherung ziehen und mehrtägiges Beobachten
Nur noch eine letzte Bemerkung weil ich nicht weiß wie bewandert du mit Strom bist:
Zum Strommessen muss ja das Messgerät in Reihe geschaltet werden - also Batterie an einem Pol abklemmen und Messgerät zwischen Pol und Polklemme. Strommessungen sind deswegen nur bei stehendem Motor möglich - denn...
... du darfst das Auto nicht starten, denn der Anlasserstrom ist zu hoch für dein Messgerät (falls du kein Hochstrommessgerät hast oder einen Zangenwandler was ich jetzt mal nicht vermute).
... du darfst bei laufendem Motor die Batterie nicht abklemmen, denn das würde die Gleichrichterdiode im Laderegler zerstören.
ghm
Ja, das ist eben das Problem.
Es scheint sich um einen Schläfer zu handeln :-(
Ne Idee, ob es am Klimabedienteil liegen Könnte? Wie oben schon gesagt, das Gebläse spinnt in höchster Stufe manchmal kurz, aber nur wenn die Klimaanlage mit zugeschaltet ist. Das sollte dem Igel doch eigentlich egal sein?!
Vielen Dank schonmal :-)
Zitat:
@Frau mit Elch schrieb am 21. September 2016 um 18:47:24 Uhr:
[...]
Ne Idee, ob es am Klimabedienteil liegen Könnte? Wie oben schon gesagt, das Gebläse spinnt in höchster Stufe manchmal kurz, aber nur wenn die Klimaanlage mit zugeschaltet ist. Das sollte dem Igel doch eigentlich egal sein?! [...]
Sollte.. könnte... würde... 🙂
Schwer zu sagen, das geht schon in Richtung Kaffeesatzlesen.
Wenn der Lüfter zickt, dann ist es meistens der Igel. Also ich würde entweder die Sicherung ziehen. Das ist die Nr. 76 (40A) die in einem eigenen Halter hinter dem eigentlichen Sicherungskasten sitzt und nicht so ganz gut zugänglich ist.
Oder ich würde die 35 Euro für einen neuen Igel riskieren (Zubehör, der original BMW- Preis dürfte das ca 2,5-fache betragen) und den auf Verdacht mal tauschen und sehen ob Ruhe ist. Die Chancen stehen nicht schlecht.
ghm
Das ist zu 99% der "Igel".
Kein no name schrott bitte.
Zubehör von hella oder gleich vom freundlichen.
Ähnliche Themen
Kabel zur Heckklappe sind auch möglich, wenn's der Igel nicht ist. Die haben bei mir einen Masseschluss mit bis zu 4 A Ruhestrom verursacht. 😮
HG, erbse
Hallo Leute.
Vielen vielen Dank für die Antworten :-)
Ich hab mal geschaut, der Igel von Valeo kostet 40€. Ich glaube, die sind auch im Original so verbaut.
Dann werde ich wohl damit mein Glück mal versuchen und auch gleich die Klima desinfizieren.
Kennt da einer ein gutes Mittel, was auch etwas haften bleibt(Schaum oder so).
Liebe Grüße
Von Nigrin gibt's ein Aerosol, das verteilt sich im Innenraum und schleicht durch die gesamten Luftführungen.
Zum desinfizieren mußt du direkt zum verdampfer.
Wenn du den Igel wechselst bietet sich das an, weil der verdampfer direkt ums Eck von der Igel Öffnung sitzt.
Originaler Igel sollte von Hella sein.
Was hier hilft ist eine Sicherung nach der anderen ziehen und prüfen ob er Magnetschalter vom Anlasser ganz zurück geht (Feder lahm) Hilfreich hier, + Kabel vom Anlasser trennen und weiter prüfen.
Warum soll er den Igel erneuern wenn es der nicht ist nicht sein sollte ?
Er schreibt, das gebläse hätte schwankungen.....da liegt der verdacht nahe das der igel ne macke hat.
Und das der igel bei defekt ein stromfresser sein kann ist wahrlich nix neues.
Mein 530da Touring Fl @ 02 mit fast voll Ausstattung zieht innerhalb 3 Wochen auch die Batterie leer. Wenn er Veriegelt ist in 2 Wochen Batterie Tiefentladen. Finde den Stromdieb nicht!
Was habe ich gemacht:
Strommessung 0,33 MA im Sleepmodus.
Igel Abgeklemmt Batterie wieder leer. Grundmodul und LCM getauscht. Batterie wieder leer.
Batterie geladen und Abgeklemmt. Nach 4 Wochen angeklemmt. Motor springt auf Schlag an...
Kabelbaum Heckklappe i.o. Teppich Beifahrerseite Hochgenommen. Alles Trocken Stromverteiler Top.
Klimateil abgeklemmt, Batterie leer, IKE Abgeklemmt, Batterie wieder leer, DWA Sicherung gezogen, Batterie wieder leer, Funkteil in der linken D Säule getauscht. Batterie wieder leer.
Es scheint so, als wenn die Elektronik in ganz Unregelmäßigen Abständen immer mal wieder Aufwacht, bekomme es nie life mit...
Fehlerspeicher: Ölstandsensor defekt, und Zahlreiche Unterspannungsfehler, infolge Leerer Batterie.
Funk ZV geht nicht, Schlüssel Funkt aber gut mit 433,3MHZ Zweiter Schlüssel auch. Bekomme beide Schlüssel nicht Angelernt.
Standheizung läuft, ohne Fehler. (Die hatte ich noch nicht abgeklemmt)
Navi CD ist raus, dann hält die Batterie 4 Wochen.
Hat jemand eine Idee was wo der Fehler sein könnte?
hatte ähnliches Problem am Mittelmeer.Als ich die Bordcomputer(16:9) Sicherungen( 3 stück,auch für Navi)gezogen und wieder eingesteckt habe,war das Problem beseitigt.Sehr gut bei Automatikfahrzeugen auch ohne Messgerät zu beobachten.16 Minuten nach dem Abschliessen darf die leuchte an der Schaltung nicht mehr leuchten.Tut sie es immer noch,dann zieht es irgendwo strom.
Hast du ein Telefon in der Mittelkonsole an der Ladung?Ich hatte bei mir ein klitzekleines Motorola an der Ladung,das Ding hat ständig die Batterie gefressen, unglaublich aber war!
Hi.
Nochmal kurz nachgefragt.
Falls der Igel den Strom zieht, reicht es auch den Stecker vom Igel abzuziehen? Oder muss die Sicherung raus?
Liebe Grüße