Bmw e39 öl verbrauch

BMW 5er E39

Abend alle zusammen habe mir vor 2 Monaten eine e39 gekauft letzte Woche ging die motorkontrollleuchte an habe ihn darauf in die werkelt gebracht da hat man mir nach 2 Tagen gesagt das der Motor tot wäre und er würde kein Auto auf machen was so alt ist ich soll genung öl dabei Haben denn er frisst unheimlich viel öl verliert aber kein kühler Wasser und man meinte zu mir das die lambdasonde auch nicht mehr gemacht werden müssten da er soviel Öl verliert das es sich mehr lohnen würde

Villt hat hier jemand eine Ahnung wieso das sein könnte und ob es villt eine Lösung gibt

60 Antworten

Ds W 10er Öl ist für den Motor kein Problem, vor allem im Sommer. Die Frage ist eher, wie viel Öl hat gefehlt vor dem Auffüllen?

Zitat:

@steffenxx schrieb am 28. August 2022 um 15:21:40 Uhr:


Hallo,

das Klackern kann verschiedene Ursachen haben und lässt sich schlecht per Ferndiagnose eingrenzen. Wenn bei 200Km/h eine Schraube im Motor bzw. Motorraum wegfliegt, wird dies wahrscheinlich einen sichtbaren Schaden verursachen. 10er Öle sind für den M54 meines Wissens nicht freigegeben. HAst also kein Öl mit BMW-Freigabe gefahren. Ob dies für dein Problem verantwortlich ist, lässt sich schlecht sagen. Wie lang war deine Urlaubsstrecke bzw. die 200km/h-Strecke. Was hattest du sonst an Ölverbrauch? Bist du vor dem Urlaub viel Kurzstrecke gefahren?

Gruß Steffen

Moin Steffen,
Die 200 kmh war nicht lang, schätze ca. 10km und ja ich fahre zu arbeit ca 7 km. Und die 10w40 fahre ich schon seit 4 Jahre,
Und bei Verbrauch von Öl ist gestiegen ca auf 100km 1bis 2 Liter, und die flanch dichtung wurde vor 3 Jahren gemacht.
Der Motor Tacker so ob es gegn den Block was schlagen würde, hab echt Panik bekommen. Die letzte 90 km bin ich mit 90kmh nach Hause gefahren.

Das 10W40er Öl ist ok für diesen Motor. Ich denke, der Ölverbrauch bezieht sich auf 1000 km, nicht 100 km? Meine Frage war, ob ggf. zu wenig Öl im Motor war und der Schmierfilm gerissen ist. Dies würde z.B. einen Pleuellagerschaden nach sich ziehen, was zu solch klopfenden Geräuschen führt. Also wie viel ÖL hat gefehlt vor dem Nachfüllen?

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 29. August 2022 um 12:32:50 Uhr:


Das 10W40er Öl ist ok für diesen Motor. Ich denke, der Ölverbrauch bezieht sich auf 1000 km, nicht 100 km? Meine Frage war, ob ggf. zu wenig Öl im Motor war und der Schmierfilm gerissen ist. Dies würde z.B. einen Pleuellagerschaden nach sich ziehen, was zu solch klopfenden Geräuschen führt. Also wie viel ÖL hat gefehlt vor dem Nachfüllen?

Moin,
Auf 100km fast 1,5 Liter, das war mir schon seit paar Monaten schon aufgefallen das er angefangen hat öl zu trinken.

Ähnliche Themen

Und dann fährst du munter weiter? Das ist ja bald mehr Öl als Sprit. Soviel kann das Auto gar nicht verbrennen, ohne hintenraus wie ein 80er Jahr Diesel zu qualmen. Das ist ein Gemisch von 1:6. Soviel kann der nicht verbrennen, das muss irgendwo rauslaufen.
Grüße

Er meinte auf 1000 km 1.5 Liter also alles halb so schlimm.

Ne er hat sich doch sogar nochmal wiederholt. 1,5l auf 100km. Von daher ist das viel zu viel.

Und 1,5l auf 1000km ist für einen Intakten Motor auch zuviel. BMW gibt das genau wie alle anderen Hersteller nur an, um sich bei GWK Themen aus der Affäre ziehen zu können. 1,5l auf 10tkm gehe ich mit, ist aber auch schon viel. Ich hab mit keinem Motor bislang mehr als n halben Liter auf 10tkm gebraucht.
vg

1 Liter Öl auf 1000 km ist für den M52 und M54 normal. Was mich ärgert, ist, dass man helfen will, aber keine Antwort auf Fragen vom TE erhält "Also wie viel ÖL hat gefehlt vor dem Nachfüllen?".

Der M52 hat bei mir nie viel Öl gesoffen, der M54 hingegen ist schon dafür bekannt das stimmt, da ist 1 Liter auf 1000 km sogar noch „gut“…

Moin Freunde, ich konnte nicht schnell antworten weil ich nach den Fehler suche wo immer noch öl auf nicht tsd. Sondern auf 1 0 0 Kilometer über 1 Liter fehlt. Und das Klackern kommt von der vanos, der neue kettenspanner von BMW hab ich heute abgeholt. Die meinten der neu muss da rein, weil der was noch drin ist der war damals falsch. Ach keine Ahnung, mein kopf ist am explodieren weil meiner grade 132000km gelaufen ist.

Der M 52 kann das auch wie der M54 oft sind auch nur die Kolbenringe verklebt von zu viel kurzstrecke. Hatte meiner auch 1 Liter auf 1000 Kilometer. Nach vielen autobahnfahrten änderte sich der Verbrauch von 1 Liter auf 4000 Kilometer. Aktuell 332.000 und läuft super.1 Liter auf 100 ist kaum möglich wo soll es hin in den Mengen.

Vielleicht KGE defekt und oder Ölrohr zu

Würde auch eine Toralin Kur versuchen.

Ja, aber bei einem Gemisch von 1:8 ist das kaum zu Verbrennen. Die Kiste müsste Qualmen und Stinken. Die 2 Takter laufen normal mit 1:33 bis 1:50. Und das riecht und sieht man.
Daher @Jwii stinkt und qualmt das Auto? Wenn nicht, dann muss das Öl irgendwo rauslaufen.
vg

Das stimmt allerdings auch wissen wir nicht was vorher war. Vielleich massig Kurzstrecken und jetzt auf Langstrecke das ins Öl abgeschiedene Benzin verdampft.

Wie oft wurde der massige Verbrauch denn durch Prüfung festgestellt, einmalig oder mehrmals hintereinander?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. September 2022 um 07:23:48 Uhr:


Vielleicht KGE defekt und oder Ölrohr zu

Würde auch eine Toralin Kur versuchen.

Was ist Torlinie???

Deine Antwort
Ähnliche Themen