BMW e39 530d gekauft paar fragen keine Diskussion bitte

BMW 5er E39

Hallo,
Hab mir einen BMW eE9 530d gekauft und habe jetzt ein paar fragen: (bitte keine Diskussionen oder Streitereien)

1. Welches Öl kann ich reinkippen. Eine Antwort. Es gibt zuviel Informationen die zu verschieden sind. Die erste Antwort die kommt nehme ich einfach.
2. Taugen die Servicekits aus der Bucht für 100 Euro was?
4. Beim kickdown qualmt er kann das der Öl Abscheider sein?
5. Man hört den Turbo pfeifen und er qualmt doch relativ viel kann ich mit nem defekten Turbo rechnen? Leistung ist aber noch inordnung.
6. Brauche neue reifen. Könnt ihr mir gute empfehlen?
Brauche Sommer(17) und Winter(16) fahre fast nur Autobahn aber dafür bei jedem Wetter jeden tag.
7. Er verliert Öl ( mehr als nur einfaches schwitzen) kann das im Zusammenhang mit dem Turbo liegen?
Das Öl tropft an der rechten Vorderachse Nähe dem Radkasten runter

Zum auto:
BJ 2002, 350000 km Vorbesitzer nur ein dümmer Franzose der ausprinzip keinen Service und Inspektion gemacht hat.

Kann man den BMW verrückten irgendwie beschwören?

41 Antworten

OK das beruhigt mich danke sehr. Hab noch nen odb2 single vom VW t4 rumliegen müsste doch auch mit dem e39 funktionieren . Natürlich mit dem entsprechenden programm

und wenn nicht meldest dich und wir werden sehen was so geht, ich habe selber gerade so die ganz dicke arschkarte gezogen, alles mit ruhe....

Ich weiß auch nicht wie ich es schaffe alles unter einen Hut zu bekommen.
Was ist den bei dir passiert?

e36 cabrio, meine beste seite, karre im arsch. nix im arsch , aber funke geht nicht mehr, springt nicht an,neuer anlasser drin( scheiß karre- mußt alles zerlegen automatik) motorraum frei machen und so. wegfahrsperre geht nicht mehr weil schlüssel im arsch, keinen reserveschlüssel da. ich fahr e38 und e39, bin ich schon antik aber mei oite noch mehr....nerven, nerven

Ähnliche Themen

Das tut mir richtig leid Rambo. Haste ja mehr Stress als ich.

Update: heute auf dem Weg zur Arbeit hat mein turbo den geist aufgegeben. Ich muss das Auto aber noch dreimal bewegen. Nach Hause und dann zu nem Kollegen, der den Turbo für mich tauschen will und zurück. Oder soll ich lieber abschleppen?

wenn er im notprogramm noch läuft, kannste fahren. langsam halt

Wenn es kein großer Umstand ist würde ich schleppen, nicht das Teile vom zerbröselten Turbo in den Motor wandern. Habe deshalb bei mir den Ladeluftkühler gleich mit erneuert. Und besorg zum Turbo noch einen Montagesatz. Da ist Kleinkram drin und füllt ihn vorm Einbau mit Öl. Montage habe ich mit Wagenheber so 2 Stunden gebraucht, war ansich unproblematisch. Habe selber einen gebrauchten Originalturbo mit relativ wenig Km eingebaut, war mir lieber als ein überholter. Läuft nun 50tKm geräuschlos. Kleiner Tip am Rande, ersetz unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftung, meiner hat damit immer rumgeölt und auch Öl ins Ansaugsystem befördert. Ich habe seit dem Turboschaden eine von E60/E61 drin, die arbeitet ohne den Filzfilter. So wie dein Lufi aussieht ist die KGE eh fällig. Tausch ist kein Ding.

Grüße, Marc

Achja, Öl nehme ich Liqui Moly Toptec 4100 5W40, verbrauche so 0,5L auf 20tKm. Laufleistung aktuell 356000km

Guter Einwand. Aber leider zu spät. Bin dann nach Hause gefahren. Auto steht jetzr vorm haus und würde aber nichtmehr bewegt.
Am Mittwoch guckt sich ein Kollege das an. Eventuell Versuche ich es aber auch selber. Zurzeit bin ich jedoch beschäftigt die Reflektorhalter zu tauschen was ziemlich mühselig ist.
Die Kugelpfanne des kurzen Reflektorhalter auf den Steg draufzubekommen stellt sich für mich momentan als Unmöglichkeit da

Edit: verka*** autokorrektur

Hallo,
ich hab nochmal ne frage,
ich will mein komplette Aufhängung vorne neu machen und gibt es da komplette Sets die ihr empfehlen könnt?

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Ich habe das hier gefunden. Kann ich das guten gewissens verwenden?

ja , kannste einbauen

Hallo,

kleines Update:

Habe den Lader eingebaut war dann alles inordnung nach 2000 km hat er wieder gequalmt wie sonstwas hab ihn dann auch gleich nit mehr gefahren. Zur werkstatt geschleppt die meinten "Glühkerzen" (die haben mir auch den Turbo verbaut). Andere Werkstatt wollte Ventilschaftdichtung machen und bei BMW direkt wollten die ZKD wechseln weil die wohl kaputt war (war etwas wenig Öl und Wasser drinne). Hab dann das Auto abgemeldet und stehen lassen da ich erstmal keine Zeit hatte um mich da drum zu kümmern. Hab mich dann entschieden, dass es wieder der Turbo sein muss und bin dann zu der Werkstatt die ihn verbaut hat wieder hin und wollte, dass die den ausbauen wollten die aber nicht dann habe ich ihn selber ausgebaut und bei der Werkstatt vorbeigebracht. Die meinte der ist inordnung da kein Öl an der Frischluftseite ist. Habe mir den Lader zuhause nochmal selber angeguckt und der hatte Spiel in beide Richtungen. Habe ihn dann eigenständig mit der Rechnung zum Hersteller geschickt, und die haben bestätigt, dass das Ding schrott ist. Daraufhin streit zwischen Werkstatt und Händler. Mittlerweile hat die Werkstatt zugemacht und der Besitzer hat ne neue Werkstatt (anderer Name/anderer Standort) aufgemacht.

Ich habe mich einfach komplett verarscht gefühlt und hab das ganze dann über Rechtschitz laufen lassen und siehe da, ich bekomme das Geld für Turbo, Öl, Anbauteile, Einbau, Ausbau und Aufwandsentschädigung von der Firma die den Lader verkauft haben, da dieser irgend einen Mangel hat. Das ganze ging über nen Sachverständiger und ein Unabhängiges Gutachten was so nen Arsch voll Kohle gekostet hat (übernimmt aber alles die Rechtschutz) und werden am Ende vom Händler getragen.

Der entstandene Schaden bei mir ist enorm durch das Zugfahren sind mir jeden Tag 5 Stunden abhanden gekommen (mit dem Auto wären es keine 2 gewesen) wodurch ich im Endeffekt viel weniger Stunden arbeiten konnte da der letzte Zug ja auch zu einer bestimmten Zeit gefahren ist (21:50 Uhr normal arbeite ich manchmal bis locker um 12 und ICE-Verbindung gibt es leider nicht) und ich morgens auch ziemlich früh raus muss.

In Zukunft mache ich alles selber und bestelle Teile nur bei BMW direkt oder Werthenbach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen