BMW E39 525i M54B25 Nockenwellensensor Einlass Fehler 525i - 192PS - M54B25
Moin ,
ich hab folgendes Problem,
Mein Auto nimmt schlecht Gas an und geht manchmal einfach stumpf aus.
Auslesen von Inpa = Nockenwellensensor Einlass.
Also hab ich den Nockenwellensensor getauscht Original Hella, fehler besteht weiterhin, dann hab ich auf gut glück die Auslassseite auch getauscht , auch Original Hella.
Da die Symptome meiner Meinung nach eher auf den KWS deuten hab ich den ebenfalls getauscht.
( Die Teile hatte ich sowieso also nicht einfach gekauft und getauscht. )
Siehe da Fehler immer noch vorhanden, keine Besserung .
Kann mir leider nicht mehr erklären woran es liegen könnte evtl hat hier noch jemand nee idee.
P.S. Neue Vanos inkl. neuen Magnetventilen ist auch verbaut ( Vanosschmiede, einbau von mir , lief auch ohne Probleme.)
Evtk.l hat ja noch jemand nee Idee schonmal Danke .
40 Antworten
Zitat:
Ein NICHT-TÜ M52 hat aber keine Vanos - Ventil !E! sonder nur ein einziges und keinen Auslassnockenwellensensor (weil diese starr ist = nicht steuerbar)...
Heißt der M52TÜ hat nur einen Nockenwellen Sensor?
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 19. Juli 2019 um 14:02:47 Uhr:
Ein NICHT-TÜ M52 hat aber keine Vanos - Ventil !E! sonder nur ein einziges und keinen Auslassnockenwellensensor (weil diese starr ist = nicht steuerbar)...
Heißt der M52TÜ hat nur einen Nockenwellen Sensor?
Nö hat 2 auch für Ausslass…auch ein M52 non TU hat Vanos allerdings nur für Einlassseite.
M52 TU ist ja fast identischer Motor wie der M54.
Ohh sehe gerade der Beitrag ist ja über 3 Jahre alt, wieso grabt mann eine alte Leiche aus? 😁
Zitat:
Nö hat 2 auch für Ausslass…auch ein M52 non TU hat Vanos allerdings nur für Einlassseite.
M52 TU ist ja fast identischer Motor wie der M54.
Ohh sehe gerade der Beitrag ist ja über 3 Jahre alt, wieso grabt mann eine alte Leiche aus? 😁
Ok dann ist das der vorne an der Nockenwellen entlüftung!! Wenn dieser defekt ist kann es sein das der Wagen dann nicht mehr startet? Kurbelwellensensor ist neu
Gruß
Ähnliche Themen
Ne auch mit defektem Auslassnocken Sensor läuft der Motor ist halt etwas unwirtschaftlich mit Spritverbrauch und kostet etwas Leistung.
Bei defekt wird es im FS abgelegt
Welcher M52 ist es genau?
Ok danke werde morgen mal Sicherungen und Spritpumpe prüfen. Ebenfalls Filter evtl verkehrt rum eingebaut vor kurzem. Mit Bremsenreiniger läuft er ohne Probleme somit ist Zündung auf alle Fälle da. Druck muss ich auch noch messen
Die wollte ich morgen auch mal prüfen!
Danke für die Tipps! Werde berichten ob ich was gefunden habe!
Zitat:
@4998 schrieb am 13. Januar 2023 um 21:35:41 Uhr:
Kann auch Spritpumpe sein…
Es ist die Pumpe
Sicherungen überprüft Relais überbrückt kein zucker! Nu muss ich sehen wie ich die gewechselt bekomme, mit MS nicht so einfach
Aber danke für die Tipps