Bmw e39 525i getriebe öl
Hallo besitze e39 525i wollte fragen wie man beim Automatikgetriebe das Öl überprüft
54 Antworten
Ich habe mein Getriebeöl bei BMW Wechseln lassen mit Spülung 250€ . Allerdings meinte der bmw Mensch das ZF das Öl wechseln nicht empfehlen tut. Ich wollte es trotzdem aber BMW wollte dann keine Haftung übernehmen wenn was passiert.
Meine Erfahrung wenn mann es anständig machen lässt wird auch nichts passieren. Hab schon knapp 100.000 Tkm mit dem neuen Öl erfahren. Tipp topp...
Käpt`n: Die seitliche Einfüllschraube an der Automatik-Getriebewanne ist gleichzeitig die Schraube zur Kontrolle des Ölstands.
Danke Hubi.
Aber habe ich zu turke76 Aussage als einziger eine gewaltige Irritation??
Lt. meinem ETK gab es den 530d mit M57 Motor erst ab 9/98 und hat ebenfalls ein GM Getriebe.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!baureihe=e39
@turke76 Was ist das denn für ein e39 genau, kannst mir mal die VIN geben? Hast dich irgendwie vertan oder wurde da mal was umgestrickt??
Also nach all den sollte, könnte und müsste Statements hier nochmal ein paar Fakten (einige von euch haben das auch teilweise schon so geschrieben - ich will das nur nochmal klar zusammenfassen und niemandem auf die Füße treten):
- Ölstandskontrolle bei Automatikgetrieben immer bei laufendem Motor - Wählhebelstellung P
- Da die Ölstandskontrolle nur unter dem Fahrzeug erfolgen kann und sich das Fahrzeug dabei in waagerechter Position befinden muss, ist eine Hebebühne oder Grube unabdingbar. Wagenheber oder Auffahrrampen führen zu falschen Ergebnissen.
- Das Öl bzw. das Getriebe sollte dabei eine Temperatur von ca 30-50°C haben. Ist es heißer, so läuft beim Öffnen der Einfüllschraube bereits Öl aus und der Getriebeölstand ist danach zu niedrig!
- Die Einfüllschraube befindet sich am Getriebe auf der Fahrerseite oberhalb der Getriebeölwanne.
- Werden die obigen Bedingungen eingehalten, so steht das Öl bündig mit der Öffnung der Einfüllschraube. Es kommt also bei geöffneter Schraube gerade kein oder nur minimal Öl aus der Öffnung. Gegebenenfalls Öl auffüllen, bis es anfängt herauszulaufen - dann Einfüllschraube schließen (30 Nm).
- Unbedingt auf korrekte Spezifikation des Öls achten. Nicht jedes Automatikgetriebeöl ist geeignet!!!
Für die GM Getriebe Dexron III G.
Für die ZF Getriebe muß die spezielle BMW Spezifikation erfüllt sein (Teile-Nr: 83229407807 - dahinter verbirgt sich in Wahrheit das Esso LT 71141). Unter anderem gehen aber auch z.B. das Ravenol M6 oder Mannol ATF AG52.
ghm
Ähnliche Themen
Bei den e39 Diesel gab es nicht zu Getriebe, das 5hp24 ist GM was Mann auch bei ZF warten kann, so kenne ich es.
Servus @kapitaenlueck als ich bei BMW war hat er es mir so gesagt. Ich kann nur dass sagen was die mir gesagt haben. 530dA touring bj. 04/2004
Irritation aufgelöst🙂🙂
Da es hier eigentlich um e39 geht, bin ich natürlich über den Jahrtausend Wechsel 😉 gestolpert und anstatt 2004 eben 1994 genommen.
Vertan vertan sprach der Hahn.
Der turke76 hat ja auch einen e61 und keinen e39 und somit stimmt wieder alles, denn der e61 Diesel haben ZF A-Getriebe🙂🙂
Und bestätigt das was ich bereits schrieb.
Oh Mann🙂
Hallo leute ich check es nicht getriebe Öl auffüllen im kalten Zustand und zwischen 30 und 50 einfüllschraube auf machen bis da Öl ausläuft oder wie
Gib es bei google ein Tim Eckhardt Automatikgetriebe und du wirst fündig.
Also nach dem das Öl aufgefüllt wurde am besten den Wagen komplett abkühlen lassen und erst dann prüfen, der Wagen bleibt aus.
Also ich hatte es so gemacht wie ich es geschrieben habe, habe gerade mit meinem kleinen Bruder telefoniert der sagt dass selbe wie ghm es auch schreibt " wird schon richtig sein " so wie ghm es schreibt, Gruß