Bmw e39 525i getriebe öl
Hallo besitze e39 525i wollte fragen wie man beim Automatikgetriebe das Öl überprüft
54 Antworten
Der "Techniker" hat sich da wohl bei noch mehr vertan, denn ZF würde durchaus einen Getriebeölwechsel empfehlen. BMW sagt ja es wäre eine lifetime Füllung, die nicht gewechselt werden muss.
Dass man bei den neueren Modellreihen (ab E60/61) mit noch häufigerer Ansteuerung der WÜK (und damit noch mehr Abrieb) jetzt doch wieder den Wechsel vorsieht, sagt doch alles!
@turke76
Tag der 1. Zulassung ist nicht unbedingt Baujahr. Die VIN würde tatsächlich helfen, das nun zweifelsfrei zu klären
ghm
Kann sein KapitaenLueck weil wie gesagt ich geh nach der Aussage vom Meister (BMW) .
P.S was heißt VIN ? :-)
Vehicle Identification Number oder Fahrgestellnummer.
Ähnliche Themen
Solange es 5 Gang Getriebe ist dann kann es nur GM sein und nicht ZF, mit der Lifetime Fühlung müsste Mann BMW nachfragen warum Mann eigentlich das Öl aus dem Getriebe wenn das Getriebe defekt ist ? Nicht wieder verwendet nach dem Mann es gefiltert hat, soll doch lebenslang halten, nur wie lange ist es in km gerechnet ? Falls es jemand weiß ? Dann bitte schreiben 🙂
Ich müsste jetzt nachschauen und bin zu faul dazu 😛
Aber wenn ich mich recht erinnere, dann sieht der Service Plan beim E60/61 den Getriebeölwechsel alle 60.000 km vor.
Ich denke beim E39 (dessen WÜK nicht so häufig angesteuert wird und deswegen weniger Abrieb erzeugt) wären dann entsprechend 100.000 km als Wechselintervall in etwa das gleiche.
Da ich 90% Autobahn fahre (da wird die WÜK ja noch seltener angesteuert sondern ist eigentlich immer zu) mach ich bei meinem so etwa nach 150.000 km eine Spülung.
Angeblich ist die "offizielle" Lebensdauer eines BMW nach 150.00 km erreicht. Aber ich denke außer in Ablehnungsschreiben auf Kulanzanträge wird BMW das nirgends öffentlich verlautbaren. 😁
Ich habe selber auch noch keins gesehen und man hört nur in den diversen Foren von Leuten, die einen kennen, der einen kennt... naja - ihr kennt das ja
ghm
Nicht bei allen ZF-Automaten der E39-Reihe ist die lifetime-Füllung drin. Man muss nach dem Typenschild am Getriebe schauen. Schwarz heißt: keine lifetime-Füllung und Ölwechsel alle 80.000 km. Grün heißt lifetime-Füllung und offiziell kein Wechsel des Getriebeöls erforderlich.
Wenn das Auto auf der Hebebühne steht, seitlich am Getriebe schauen. Ob links, oder rechts, weiß ich jetzt nicht genau. Aber man kann es von unten sehen. Bei meinem 520i ist ein grünes Schild deutlich zu erkennen. Ist wichtig vor einem Ölwechsel, da unterschiedliche Ölsorten ins Getriebe müssen. Hatte vor kurzem hier im Forum schon was dazu geschrieben.