BMW e39 520i, 525i oder 530i
Hallo liebe Leute!
Habe mich eben frisch angemeldet, lese aber schon längere Zeit mit. Mal kurz zu mir, heiße Sebastian, bin 26 und suche im Moment ein Auto. 🙂
Ich würde sehr gerne einen e39 fahren, da mir das komplette Design richtig gut gefällt (Facelift). Bin nun schon mehrere Wochen auf der Suche, jedoch bin ich mir echt unschlüssig. Mein bisheriges Auto war nen 320i e46, den ich aber verkaufen musste, da relativ viel dann auf einmal kaputt ging und ich wegen Blitzens meinen Lappen für vier Wochen abgeben musste. 🙁
Jetzt ist es Zeit für einen Neuen und da habe ich dann doch einige Fragen, wo mir die Kaufberatungs-Threads nur wenig helfen. Wichtig ist mir Ausstattung sowie der Motor. Bisher habe ich 4 Stück, welche recht interessant sind. (Links folgen später) Mein Budget liegt so bei 5000€, natürlich muss von dem Geld auch noch Steuer und Versicherung bezahlt werden, also für das Auto 4000€-4500€.
Automatik wäre mir echt wichtig, ebenso Tempomat, Leder und Xenon, allerdings fehlt bei allen entweder das eine oder das andere.
Motormäßig wäre für mich der 525i ideal. Verbrauch moderat und Leistung geht auch. Einen 530i würde ich auch noch fahren, nur die 8-Zylinder sind mir zu durstig.
Nun zu den Fragen:
Da ich ja schon nen R6 von BMW gefahren bin und echt glücklich damit war, wollte ich fragen, ob dort auch - passende Pflege, Inspektionen usw vorausgesetzt - der Kilometerstand relativ egal ist?
Wie sieht es mit aus mit Fahrwerk, Rost usw?
Ist der 520i wirklich so träge, speziell im Hinblick auf Automatikgetriebe?
Nen e46 wäre auch nicht unbedingt ausgeschlossen, aber nur mit entsprechender Ausstattung und wirklich nur, wenn sich der e39 als nicht akzeptabel herausstellt.
Es werden sicherlich noch mehr Fragen im Laufe des Threads kommen, aber erstmal die Links:
525i, kein Leder, Automatik, aber dafür der Wunschmotor: http://suchen.mobile.de/.../196539826.html?origin=PARK
520i, kein Automatikgetriebe, schwacher Motor: http://suchen.mobile.de/.../195833222.html?origin=PARK
525i, alles perfekt, aber seltsam wenig Kilometer: http://suchen.mobile.de/.../196447608.html?origin=PARK
530i, keine Automatik und kein Tempomat: http://suchen.mobile.de/.../196920813.html?origin=PARK
Wäre schön, wenn Ihr mal eure Meinung dazu abgeben würdet. 🙂
Lg Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wie angekündigt wenigstens schon mal zwei Bilder von dem Auto. Weitere werden folgen. 🙂
63 Antworten
Der Neuwagengeruch wird sich auf jeden Fall nach 17 Jahren noch preissteigernd auswirken.😉
Es scheint immer noch das Märchen zu kursieren, dass man von der Laufleistung (bei Kurzstrecke) auf den Zustand des Motors schließen kann.
Aber vielleicht findest du jemanden, der meint hier einen Neuwagen zum Schnäppchenpreis kaufen zu können.
Was soll großartig ein nackter, 17 Jahre alter 520-er noch bringen, reich wird man damit nicht.
Wenn sonst kein brauchbares Fahrzeug zur Verfügung steht und man mit der kargen Ausstattung klar kommt, würde es sich sicherlich anbieten den Wagen zu behalten.
PS.
Habe selbst in den 90-ern einen 9 Jahre alten e30 325iX aus erster OPA-Hand mit 36tkm gekauft.
Der Wagen musste erst nicht eingefahren sondern freigefahren werden, Ölverbrauch ca. 2L auf den nächsten 5tkm, anschließend nichts mehr.
Bremsen, Wasserpumpe und andere Kleinigkeiten müssten auf Grund der geringen Laufleistung (Standschäden) ebenfalls gewechselt werden.
Wechsel alles Flüssigkeiten und Filter ist natürlich eine Selbstverständlichkeit in solchen Fällen.
Kannst mit Hilfe der FIN (oder VIN, Fahrgestellnummer) bei BMW auf der Website nachschauen, was er alles an Ausstattung hat.
Beim Preis würde ich keine Wunder erwarten!
Hi Adi2901
klar wird man kein Millionär damit, aber was würdest jetzt du machen wenn du für den ganzen
Nachlass den Erbschein bekommst, in die Garage raus gehst , das Garagentor aufsperrst und da steht
ein 520 i Bj. 1998 drin ?
Die Frage hast du selbst bereits beantwortet.😉