BMW e39 520i, 525i oder 530i
Hallo liebe Leute!
Habe mich eben frisch angemeldet, lese aber schon längere Zeit mit. Mal kurz zu mir, heiße Sebastian, bin 26 und suche im Moment ein Auto. 🙂
Ich würde sehr gerne einen e39 fahren, da mir das komplette Design richtig gut gefällt (Facelift). Bin nun schon mehrere Wochen auf der Suche, jedoch bin ich mir echt unschlüssig. Mein bisheriges Auto war nen 320i e46, den ich aber verkaufen musste, da relativ viel dann auf einmal kaputt ging und ich wegen Blitzens meinen Lappen für vier Wochen abgeben musste. 🙁
Jetzt ist es Zeit für einen Neuen und da habe ich dann doch einige Fragen, wo mir die Kaufberatungs-Threads nur wenig helfen. Wichtig ist mir Ausstattung sowie der Motor. Bisher habe ich 4 Stück, welche recht interessant sind. (Links folgen später) Mein Budget liegt so bei 5000€, natürlich muss von dem Geld auch noch Steuer und Versicherung bezahlt werden, also für das Auto 4000€-4500€.
Automatik wäre mir echt wichtig, ebenso Tempomat, Leder und Xenon, allerdings fehlt bei allen entweder das eine oder das andere.
Motormäßig wäre für mich der 525i ideal. Verbrauch moderat und Leistung geht auch. Einen 530i würde ich auch noch fahren, nur die 8-Zylinder sind mir zu durstig.
Nun zu den Fragen:
Da ich ja schon nen R6 von BMW gefahren bin und echt glücklich damit war, wollte ich fragen, ob dort auch - passende Pflege, Inspektionen usw vorausgesetzt - der Kilometerstand relativ egal ist?
Wie sieht es mit aus mit Fahrwerk, Rost usw?
Ist der 520i wirklich so träge, speziell im Hinblick auf Automatikgetriebe?
Nen e46 wäre auch nicht unbedingt ausgeschlossen, aber nur mit entsprechender Ausstattung und wirklich nur, wenn sich der e39 als nicht akzeptabel herausstellt.
Es werden sicherlich noch mehr Fragen im Laufe des Threads kommen, aber erstmal die Links:
525i, kein Leder, Automatik, aber dafür der Wunschmotor: http://suchen.mobile.de/.../196539826.html?origin=PARK
520i, kein Automatikgetriebe, schwacher Motor: http://suchen.mobile.de/.../195833222.html?origin=PARK
525i, alles perfekt, aber seltsam wenig Kilometer: http://suchen.mobile.de/.../196447608.html?origin=PARK
530i, keine Automatik und kein Tempomat: http://suchen.mobile.de/.../196920813.html?origin=PARK
Wäre schön, wenn Ihr mal eure Meinung dazu abgeben würdet. 🙂
Lg Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wie angekündigt wenigstens schon mal zwei Bilder von dem Auto. Weitere werden folgen. 🙂
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sypher87
Fahre alle zwei Wochen alleine am Wochenende schon 800km, da ist ein Diesel denke mal echt toll und für die Autobahn geht der 525d auch sehr gut. 🙂
Es kommt drauf an was im gesamten Jahr gefahren wird und auf der Autobahn verbrauchen vergleichbare Automatik Benziner mit etwas Hubraum auch nicht viel.
Spätestens nach dem Gasumbau hat ein vergleichbarer Diesel von der finanziellen Seite nichts mehr zu melden.
Von den unkalkulierbaren finanziellen Folgen bei dem Alter und Fahrleistungen bei Problemen mit den Diesel spezifischen Komponenten ganz zu schweigen.
Aus diesen Gründen aber vor allem durch geändertes Fahrprofil kommt mein e61 530dA T. auch weg.
PS.
Das GM-Automatikgetriebe in der e39 Baureihe bei den Dieseln ist auch keine Offenbarung.
Stimmt, das weiß ich und hatte mir der Verkäufer ebenfalls gesagt und deswegen auch alle 80tkm eine Getriebespülung machen lassen. 🙂 Zu meiner Fahrleistung: Am Tag fahre ich ca. 50km und wie schon gesagt alle zwei Wochen nochmal 800km. 😁
Glückwunsch,
die Nadel im Heuhaufen gefunden.
Unverbstelter Originalzustand mit Lebensakte. Mit für beide Seiten einem akzeptablen Preis und dazu noch das Garantieversprechen. Besser als alle Fähnchenhändler der Welt. Das war im eigentlichen Sinn das was ich empfohlen hatte. Eben keine Bastelbude mit Unbekannte hoch 12.
Sowas kommt dabei raus wenn man nichts übers Knie bricht.
Dann schließe ich mich meinen Vorrednern an und wünsche allzeit gute Fahrt.
....und falls doch mal was ist, weißt du ja wo du Hilfe findest
Gruß
deKoch
Ähnliche Themen
Zitat:
Es ist im Scheckheft angekreutzt was außer einer Durchsicht gemacht worden ist.
Weiterhin ist halbwegs belegbar, dass der Wagen gewartet worden ist.
Es muss auch nicht zwangsläufig ein Scheckheft sein.Was hat Glück mit gründlicher Durchsicht beim Kauf zu tun, man soll sich vom schönen Lack oder ähnliche Sachen nicht blenden lassen.
wer es glaubt wird selig...
ich glaube lange nicht mehr an ,,Scheckheft"
da werden dinge,,angekreuzt" die nicht einmal angeguckt wurden. Wie oft wurde im TV bzw. Fernsehsendungen gezeigt, dass an Autos nichts gemacht wurde, und dennoch als gemacht kassiert wurde..
Danke! Jetzt werde ich doch erst Recht im Forum aktiv sein, hab ja nun auch einen. 😉 Es beruhigt aber schon irgendwie, wenn man alle Kosten von den 12 Jahren sehen kann und was kaputt gegangen ist. Der Turbolader wurde bei 203tkm gewechselt und wird denke ich keine Probleme mehr machen. 🙂
Im TV werden doch sowieso immer schlechte Beispiele gezeigt. Mein Wagen wurde gestern Abend reingestellt und innerhalb von 15 riefen laut Aussage des Verkäufers über 10 Leute an mit Akzent (Nichts gegen Leute mit Migrationshintergrund). Ich war heute Morgen der erste richtige Interessent von Privat, da geht doch auch was nicht mit rechten Dingen zu, wenn direkt nach der Aufgabe der Anzeige zehn Leute anrufen.
@ Isahakpasa
Was hat das mit dem Scheckheft zu tun?
Vieles hängt auch davon ab wo das Auto gewartet worden ist.
Das kann allerdings genauso in jeder Werkstatt passieren.
Die wenigsten Leute kontrollieren ob alle Arbeiten die berechnet worden sind auch gemacht wurden.
Ansonsten kann man sich selbst beim Kauf das Auto genauer anschauen.
Lackdickenmesser und sonstige Hilfsmitteln sind auch vom Vorteil.
Hat man keine Ahnung von, Hilft ein einem ein Gebrauchtwagencheck bei Dekra und Co. .
Zitat:
Original geschrieben von Sypher87
Danke! Jetzt werde ich doch erst Recht im Forum aktiv sein, hab ja nun auch einen. 😉 Es beruhigt aber schon irgendwie, wenn man alle Kosten von den 12 Jahren sehen kann und was kaputt gegangen ist. Der Turbolader wurde bei 203tkm gewechselt und wird denke ich keine Probleme mehr machen. 🙂Im TV werden doch sowieso immer schlechte Beispiele gezeigt. Mein Wagen wurde gestern Abend reingestellt und innerhalb von 15 riefen laut Aussage des Verkäufers über 10 Leute an mit Akzent (Nichts gegen Leute mit Migrationshintergrund). Ich war heute Morgen der erste richtige Interessent von Privat, da geht doch auch was nicht mit rechten Dingen zu, wenn direkt nach der Aufgabe der Anzeige zehn Leute anrufen.
Die Käufer mit Akzent haben Programme, die die Autos nach ihren Parametern filtern und sofort anzeigen wenn sie online sind.
Den Golf 4 meiner Frau hab ich ins internet, TDI für 2000 Euro, hat keine Minute gedauert und das Telefon ging und ging und ging.
Kam natürlich letztendlich keiner, wollten den Wagen geschenkt.
Wunderschön! So eine Limousine mit den gleichen Felgen aber mit gelben Blinkern habe ich auch (will ich aber verkaufen) und die Optik ist der Wahnsinn, glückwunsch zu Deinem tollen Auto 🙂
Danke, ist auch ein tolles Auto! 🙂 Was hat es eig. mit den Blinkern genau auf sich, waren die weißen Blinker auch Sonderausstattung, oder hat das was mit Xenon, Baujahr zu tun? Die Frage mag doof klingen, aber ich habe keine Ahnung. 😁
Hi
ende Dez. 14 ist mein Schwiegervater gestorben, und hat uns seinen BMW 520 i silber E 39 Bj. 98 hinterlassen.
Erst mal zum aktuellen Zustand:
Der BMW wurde von meinem Schwiegervater immer nur von Hand gewaschen, also keine Waschanlage,
Sämtliche Inspektionen sind lückenlos nachweisbar , die Ausstattung ist etwas spärlich Velourssitze , und unter
der Holzleiste über der Mittelkonsole ein Kassettenfach ??? hat man 1998 noch Musikkassetten gehört ?
So, jetzt der Knaller, der BMW hat originale 42.000 KM auf der Uhr also gerade mal eingefahren.
Vorhanden sind u.a. alle Unterlagen vom Kaufvertrag an über alle mängelfreie TÜV Bescheinigungen
Mein Schwiegervater ist / war Erstbesitzer, also kein zweiter Eintrag im Brief, Nichtraucher, und der hat sogar noch einen leichten Neuwagengeruch, ich glaub´s nicht !
Jetzt die Fragen:
Kann man das Kassettenfach durch einen CD Player ersetzen ? ( original von BMW vielleicht zum Nachrüsten ? )
Was ist der Wagen mit neuen TÜV noch wert ?
Es steht eben jetzt die Frage im Raum, verkaufen oder selber fahren ?
Denn ein gebrauchtes Auto mit so einem Zustand bekommt man nicht so schnell wieder, denn man kennt ja in den meisten Fällen die Vorgeschichte vom Auto nicht,....hier schon !