BMW e36 verdeck geht nicht mehr
hallo jungs
habe heute mein 320i cabrio von der garage raus gefahren.und habe dann versucht mein verdeck raus zu fahren.aber es tut sich nix.habe dann versucht unter dem hinteren sitz den bügel gezogen.dann habe ich die motoren wieder reingesetzt.aber immer noch nix.habe ein halb elektronisches verdeck.kann mir vielleicht von euch männer ein paar tips geben???habe hier gelesen das neben der baterie eine sicherung sein soll.habe aber keine gesehn.bitte um hilfe bitte bitte.mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffi...
habe hier gelesen das neben der baterie eine sicherung sein soll.
Die Sicherung neben der Batterie ist nur beim vollelektrischem Verdeck soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Die Sicherung neben der Batterie ist nur beim vollelektrischem Verdeck soweit ich weiß.Zitat:
Original geschrieben von steffi...
habe hier gelesen das neben der baterie eine sicherung sein soll.
oh danke.dann kann es daran schon mal nicht liegen.
Hast du die Batterie abgeklemmt gehabt? Wenn ja ist das Problem wahrscheinlich sehr sehr easy behoben.
Hab mein Cab auch mal vor 4 Wochen aus der Garage gefahren und das Verdeck hat auch keinen Mucks gemacht - dies liegt bei dir wie auch bei mir wohl daran, dass das Verdeckmodul seine Endstellungen vergessen hat und neu initialisiert werden will.
Eine Anleitung gibts im tollen Verdeckskompendium, welches du hier über die Suche sehr schnell finden solltest.
Kostet nichts und dauert auch nicht lange...
Sagt der Motor gar nichts mehr.
Dann gibt es ja nur ein paar Möglichkeiten.Sicherung,Schalter oder E-Motor defekt.
Was zum Lesen.
http://www.moskopp.com/index.php?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Hast du die Batterie abgeklemmt gehabt? Wenn ja ist das Problem wahrscheinlich sehr sehr easy behoben.Hab mein Cab auch mal vor 4 Wochen aus der Garage gefahren und das Verdeck hat auch keinen Mucks gemacht - dies liegt bei dir wie auch bei mir wohl daran, dass das Verdeckmodul seine Endstellungen vergessen hat und neu initialisiert werden will.
Eine Anleitung gibts im tollen Verdeckskompendium, welches du hier über die Suche sehr schnell finden solltest.
Kostet nichts und dauert auch nicht lange...
ja die baterie war leer.aber habe es versucht mit dem anlernen.zündung auf 0.dann entriegeln.verdeck knopf festhalten 10 sek und dann auf zündungs stufe 1.aber nix.
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Sagt der Motor gar nichts mehr.Dann gibt es ja nur ein paar Möglichkeiten.Sicherung,Schalter oder E-Motor defekt.
Was zum Lesen.
http://www.moskopp.com/index.php?...
sicherungen habe ich alle im motorraum nach geschaut es waren 3stk sind aber ok.gestern hat es geklapt heute nix.
Schau mal in den Link.
Da wird dir bestimmt geholfen.
Ferndiagnose ist immer schwierig.
http://www.moskopp.com/index.php?...sicherungen habe ich alle im motorraum nach geschaut es waren 3stk sind aber ok.gestern hat es geklapt heute nix.
Zitat:
Original geschrieben von steffi...
sicherungen habe ich alle im motorraum nach geschaut es waren 3stk sind aber ok.gestern hat es geklapt heute nix.
Wechsel ruhig mal die Sicherungen, auch wenn sie noch in Ordnung aussehen. Die können manchmal oxidieren oder so, dann sehen sie immer noch in Ordnung aus, aber sind sie eigentlich nicht. Hatte ich auch mal mit meinem Verdeck. Die Sicherung im Kofferraum sah in Ordnung aus, aber war im Endeffekt Schuld daran.
Gruß, Esalet
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Wechsel ruhig mal die Sicherungen, auch wenn sie noch in Ordnung aussehen. Die können manchmal oxidieren oder so, dann sehen sie immer noch in Ordnung aus, aber sind sie eigentlich nicht. Hatte ich auch mal mit meinem Verdeck. Die Sicherung im Kofferraum sah in Ordnung aus, aber war im Endeffekt Schuld daran.Zitat:
Original geschrieben von steffi...
sicherungen habe ich alle im motorraum nach geschaut es waren 3stk sind aber ok.gestern hat es geklapt heute nix.Gruß, Esalet
habe auch ein problem mit meinen verdeck.da kommt kein strom an, hinten an den motoren.Wo ran kan das wieder liegen????
Sicherung habe ich nach geschaut alle ok.
Zitat:
Original geschrieben von bmw23
habe auch ein problem mit meinen verdeck.da kommt kein strom an, hinten an den motoren.Wo ran kan das wieder liegen????Zitat:
Original geschrieben von esalet
Wechsel ruhig mal die Sicherungen, auch wenn sie noch in Ordnung aussehen. Die können manchmal oxidieren oder so, dann sehen sie immer noch in Ordnung aus, aber sind sie eigentlich nicht. Hatte ich auch mal mit meinem Verdeck. Die Sicherung im Kofferraum sah in Ordnung aus, aber war im Endeffekt Schuld daran.
Gruß, Esalet
Sicherung habe ich nach geschaut alle ok.
Du zitierst meine Nachricht und liest sie nicht einmal, oder? Ich habe doch geschrieben, dass man sich die Sicherungen nicht nur angucken soll, sondern auch mal wechseln. Ich hatte dasselbe Problem bei meinem vollelektrischen Verdeck. Da tat sich nichts. Absolut nichts! Irgendwann hab ich die Sicherung hinten im Kofferraum gewechselt (falls du einen vollelektr. Verdeck hast, dann hast du diese Sicherung hinten im Kofferraum neben der Batterie auch. Da nachsehen!) und dann lief auch alles wieder.
Gruß, Esalet
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Bleibt ja nur noch Schalter oder Kabel übrig.
So schnell gibt der Schalter nicht den Geist auf. Ich würd eher auf den Sensor (oder was das ist) im Kofferraumdeckel tippen. Denn wenn der Kofferraumdeckel nicht geschlossen ist, gibt es keine Freigabe für den Verdeck.
Wo muss man leben, dass man in dieser Jahreszeit "oben ohne" fährt? Diese "Mein Verdeck funktioniert nicht mehr." Threads kommen eigentlich alle Anfang Frühling 🙂...
Gruß, Esalet
Dann muß er halt den Schalter,Kabel und Sensor checken.
Deswegen habe ich auch darauf geachtet einen ohne E-Verdeck zu kaufen.
Geht genauso schnell und hast kein Ärger mit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Dann muß er halt den Schalter,Kabel und Sensor checken.Deswegen habe ich auch darauf geachtet einen ohne E-Verdeck zu kaufen.
Geht genauso schnell und hast kein Ärger mit. 😉
voll E-Verdeck ist das beste,ohne ist doch altmodisch.
klar hat man mit elek. öfter probleme als manuell aber trotzdem.
@ontopic
ist die baterrie in ordnung?könnte da dran liegen,die cabrios haben soweit ich gelesen habe,andere (stärkere) batterie als andere.