BMW E36 TOURING Boxen Durchschnitt

BMW 3er E36

Hi, ich wollte mal nachfragen was für Boxen Größe ich bei mein Touring hinten an der decke verwenden kann?? Besten dank im voraus :-)
Gruß Tito

14 Antworten

Boxengrösse

Hi,

die Grösse der Lautsprecher steht möglicherweise in der Betriebsanleitung unter den technischen Details.

Gruss unter Touring-Fahrern (bekomme meinen am Freitag!)

sind genauso wie im Fussraum 13"er.

hi, danke für eure hilfe :-) nun weis ich nicht so genau was für ein 2 wege system ich mir für vorne und hinten verbauen soll!! und ich brauche auch noch nee gute 5 kanal endstufe die wo ich dann in den seitenklappen im kofferraum gut verbauen kann!!
besten dank im voraus :-)
gruß tito

erst einmal, Klasse Wagen.

Ich steh vor genau der gleichen Problematik.
Ich möchte mir in den nächsten Wochen eine Anlage einbauen.

Ich wollte ma Anfang auch ne 5 Kanal Endstufe und die Idealerweise in den linken Seitenkasten rein, damit man keinen Stauraum verliert.

Für vorne ist glaube ich ein 2 Componentensystem mit Hochtönern und seperater Weiche umungänglich.

Ich werde halt die Hochtönern in den Türen austauschen. Einen Einbauplatz im Spiegeldreieck oder an der A-Säule finde ich nicht so toll.

Aber nach einigen Informationsgesprächen bin ich zu einer 2Kanal und 4 Kanal Lösung übergegangen.
Genauso wie zu einem leichtem doppeltem Boden, weil ich in die Reserveradmule einen geschlossenen Woffer basteln will.
Alles in allem verliere ich kaum mehr als 7cm Höhe.

Das Hecksystem kann man auch über die Radio-Verstärker einregeln, es diehnt eh kaum zu mehr als etwas Rearfill.

Ich hoffe, das hat dir was weitergeholfen.

Ähnliche Themen

Antwort

Da ich auch einen Touring habe hier meine Hifi 4Kanal Hifonics Olympus ein gebaut in Reserveradmulde vorne noch 13cm 2Wege aber für guten Klang kommen Doorborads rein weil mit einem 13cm keinen richtigen Klang das fangt immer 16cm an und als Bass gebrückt an der Endstufe einen Crunch XFat 500 super.Tut auch mal meinen rein.

Ich muss auch mal von meinem ein paar Bilder reinstellen....

Naja, vorne finde ich die 13"ener sollen eigentlich nur für den Mittel-bis Hochton eingesetzt werden.
Bass kann man damit natürlich vergessen.
Die drücken zu wenig.
Aber Bass denke ich sollte aus dem Heck genügend kommen, so dass das reicht.
v..a habe ich noch keine Schicken doorboards gefunden, die mir richtig gefallen und ich weiss nicht, wie die mitmeinem Seitenairbag in den Türen Harmonieren???

Es oll ja nicht extrem werden, ich möchte eigentlich nur schön sauberen klang und dazu keinen übertriebenen Bass....

Ich werde dann mal in ein zwei wochen breichtem, wie es sich anhört.

Grüße
Philipp

Boxen im Touring

Ich danke auch für die ganzen Tipps!

Bekomme meinen 318 TDS am Freitag.
Er wird gerade noch etwas hergerichtet. (Neue Stossdämpfer, neue Bremsen usw...)

Dann muss ich auch meine Anlage wieder einbauen.

Wie komme ich denn am einfachsten mit den Kabeln von vorne in das Seitenfach im Heck?

Dort kommt der Wechsler und die Endstufe für den Woofer rein... ;-)

c ya

ich bin durch den Mitteltunnel gegangen.
Denke da sind die Chinch Leitungen am wenigsten von Störeinflüssen betroffen.

Ist mit Mittelarmlehne was fummelig und auch die Durchführung unter dem Stoff im Fussraum hinten ist was gut eng.
Aber da hilft nur gut drücken und ziehen.

Viel spass dabei.

Grüße
Philipp

Danke,

den werd ich haben.... ;-)

Ich freu mich auf mein neues Auto.

Mein 316i war auch nicht schlecht, nur der Platz war eindeutig zu wenig.
Und den Sprit konnte ich mir langsam nicht mehr leisten. Deswegen jetzt Diesel....

Ich sag nur ein...

Einmal BMW .... Immer BMW!!!

Sind einfach die geilsten Autos!

c ya

das stimmt.
Ist einfach klasse.

Aber mein 323 saugt auch ganz schön.
Unter 10l geht da kaum was.

Grüße

Mein 316i war am Anfang auch immer auf 10-12 Liter.

Am Ende hatte ich ihn auf 7-8 Liter runter.

Heutzutage kann man eh nicht mehr schnell fahren, da sich den Sprit ja keiner mehr leisten kann.

Echt zum kotzen!

c ya

hi Lokalguide.de, wollte mal fragen wie du dein 316 von 10-12 auf 7-8 liter runderbekommen hast???
gruß tito

das würde mich auch interessieren.

Unter 10 komm ich mit meinen kaum.
Ausser, mit komstant 130 auf der Autobahn.
Aber wer fährt die schon einen kompletten Tank??

Grüße
Philipp

Hi,

ich hab meine Fahrweise einfach den Benzinpreisen angepasst.

Ich hab immer versucht, weniger über den Tacho zu fahren, sondern mehr über die Verbrauchsanzeige.

Oft auch 1,2,3 Gang stark gas geben und dann direkt in den 5 Gang schalten.

Meine Frau kommt mit ihrem 316i (BJ96) immer zwischen 700 und 800 km.

Bei langen Strecken wäre es sogar möglich mit Ihrem Auto ca. 800 - 900 km zu fahren.

Ich hab meisstens zwischen 680 und 750km getankt.

Anfangs, als ich das Auto bekommen habe waren es meisstens nur 500 bis 550km.

Viel machen auch die Reifen aus. Ist zwar optisch schöner, wenn man breite Reifen drauf hat, aber im Verbrauch spart man mit 175 oder 185 Reifen gewaltig.

In der heutigen Zeit muss leider bei Vielfahrern die optik etwas für den Geldbeutel leiden....

Aber versucht einfach mal das Auto so auf 8 Liter zu halten. Ich habs sogar bei 160-170 kmh geschafft.

Anfangs ist es schwer, aber das Fahrzeug pendelt sich darauf ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen