BMW e36 startet nicht mehr
Hallo und Hilfe an alle, seit heute Morgen läßt sich der Wagen nicht mehr starten.Es hört sich so an als ob irgendwas mechanisch klemmt.Gestern hab ich schon bemerkt das der Wagen unrund lief und im Stillstand vibriert hat. Heute morgen wollte ich losfahren und nach ein wenig "orgeln" klackte es nur noch und es war vorbei.Danach war beim Starten nur noch ein "klack" zu hören.Erst dachte ich es wäre die Batterie aber heute Abend hat mir ein Kumpel starthilfe gegeben und trotzdem kam nur ein"Klack" aus dem Motorraum als wenn der Motor klemmt.Innenbeleuchtung u.s.w. war alles noch da..
Wenn jemand einen Tip hat.bitte.bitte....schnuller..
Naja werde wohl morgen den Gelben Engel rufen....
Aber vielleicht hat es hier ja schon mal einer gehabt.
Für alle Tips und Berichte bin ich jetz schon mal gespannt.Danke......
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luckyluke0815
Ach Path vielen Dank für den Tip.schnief aber ist OK....Lach...nur für mein Verständnis: Warum ist es denn nicht gut wenn der Wagen sich im 3. oder 4. Gang rollen läßt.
Wenn er sich im 3. oder 4. Gang eingekuppelt rollen lässt...dann hast keinen blockierten Motor 😉
Ja Batterie war auch meine erste Vermutung, doch auch mit Starthilfe ist er nicht angesprungen...Ausserdem, wenn es die Batterie wäre kann es doch nicht mit unruhigem fahren zu tun haben...oder?
Zitat:
Original geschrieben von Luckyluke0815
Also eigentlich hat er nie viel Öl verbraucht, und 6 Wochen sollte so eine Füllung schon halten, aber werde es trotzdem Morgen als erstes mal prüfen....
Wieviel KM bist du denn in den Wochen gefahren?
Nimm mal ein Starthilfekabel...eine Seite vom Kabel machst auf den Minuspol der Batterie...die andere Seite am blanken Motorblock fest...
Wäre noch eine Möglichkeit...das sich das Massekabel von Motorblock zur Batterie gelöst/beschädigt hat.
Gruß
P.S.: Ich gehe mal davon aus...ihr habt eure Starthilfe fachgerecht durchgeführt 😉
Ähnliche Themen
An Path: Ich hatte es eben nur so verstanden das es nicht gut ist wenn er sich dann rollen läßt....andersherum ist es dann klar....Gang drin...anschieben...Motor wird mitgedreht...Richtig??
Wat ich heute alles lerne....Danke
An Path: Jetzt verwirrst du mich aber....Also Starthilfe folgendermaßen: Kabel Plus an Plus, Kabel Minus an Minus.Einspeisender Wagen Motor an...und mein BMWupti versucht zu starten.....jetzt sag bitte nicht das es verkehrt war.....mmmmhhhppppfff...
Hab eben nochmal im Buch nachgeschaut da steht es genauso...direkt Batterie an Batterie
Zitat:
Original geschrieben von Luckyluke0815
An Path: Jetzt verwirrst du mich aber....Also Starthilfe folgendermaßen: Kabel Plus an Plus, Kabel Minus an Minus.Einspeisender Wagen Motor an...und mein BMWupti versucht zu starten.....jetzt sag bitte nicht das es verkehrt war.....mmmmhhhppppfff...
Hab eben nochmal im Buch nachgeschaut da steht es genauso...direkt Batterie an Batterie
😁...soweit richtig...aber ich habe auch schon welche gesehen...die nicht das Metall der Zangen auf den blanken Batteriepol gelegt haben...sondern auf Dreck oder Plastik geklemmt haben...
Und der Spenderwagen lief auch mit leicht erhöhter Drehzahl?
mmmmhhhh, wie Path auch schon sagte, kontrollier doch erst mal den Ölstand.
Tja wenns denn tatsächlich das Öl ist dann kann ich ja wohl einpacken schätze ich, würde mich dann nur wundern warum die Lampe nicht geleuchtet hat...naja wird morgen früh mein erster Gang sein..
Ja Path auch erhöhte Drehzahl war da, ich bin eigendlich technisch veranlagt aber nicht im bereich von Autos.leider
Also ich würde auch nochmal an die Starthilfe denken. Es kann sein , dass die Überbrückungskabel nicht in ordnung waren oder wenn der andere Wagen auch nicht genung Strom erzeugt hat.
Hatte auch ein Problem mit meiner batterie gehabt als dann ein Kumpel mit seinem Polo 3 vorbeikam , haben wir versucht das Auto mit startkabel an Springen zu lassen, doch der Motor hat sich nicht ein bisschen gedreht da es nicht genung Power her gab, also haben wir es angeschoben.
Du musst aufjedenfall erstmal versuchen ob sich der Motor überhaupt drehen lässt!
Moin Moin,kurze Zwischeninfo....
Also Ölstand ist OK....und die Gelben Engel alarmiert.
Fortsetzung folgt....
Fortsetzung:
Also netter Gelber Engel war da.
Diagnose: Ölstand zu hoch( hab ich heute Morgen auch gesehen), wenig Kühlwasser. evntl. Zylinderkopfdichtung defekt.Jetzt soll ich in der Werkstatt eine Druckprüfung des Kühlkreises machen.Natürlich Ölwechsel und dann weitersehen.
Der Wgagen ließ sich in eine Richtung im 4. Gang noch Rollen aber in die andere Richtung nur wieder bis zu einem gewissen Punkt, dann war Schluß.
Zuviel Öl, das hört sich nach ATU an. Richtig?
Ich würde mir den ganzen schaden von der Fachwerstatt bezahlen lassen, weil da können schon manche Teile in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn der Ölfüllstand zu hoch ist.
Drück dir die Daumen, dass es nicht zu schlimm ist.