BMW e36 (neu aufbau)
Guten Tag Leute,
ich wollte mich mal hier vorstellen, ein Freund von mir hat mir vorgeschlagen mich mal hier anzumelden.
Ich bin 28 und mein schätchen ein BMW 22.05.1991 🙂)
Naja der Grund, ich habe meinen BMW e36 nackt seit hmm... 3 jahren, bauen ihn langsam auf und ich bin soweit das ich nur noch die vorderachse machen muss (dann kommt innen raum und der rest), hatte viele Probleme wegen dem fahrwerk und co. aber bin zu einer dankbaren lösung gekommen, nun wieso ich jetzt hier bin, ich brauche bald viele sachen für mein auto und dachte mir, das mit vielleicht jemand der das selbe durchgemacht hat mir helfen kann... wäre nett...
Habe nicht viel ahnung aber leider blieb mir nichts anderes übrig, wieso ich mein auto ausseinander nehmen musste, es begang damit das mit das bilstein fahrwerk hinen links durch die karroserie geschossen war, bis ich jemaden hatte der mit das machen konnte habe ich noch viele mängel feststellen müssen (bmw´s aussage, kernschrott) habe ihn 3 moante vorher für 5.5 gekauft gehabt( hatte nicht viel spaß am fahren), das gesammte heck habe ich auch ausweckseln lassen, auf der richtbank und co... naja es wurde viel gemacht am auto, bis jetzt ich soweit bin das ich unterm auto fertig bin, da ich beruflich und privat der viel um die ohren habe zieht sich alles so in die länge...
aber gott sei dank komme ich zum schluss, denke (hoffe ) ich... naja das größere problem ist, die angst das ich nicht mehr weiß wie wo was hin kommt, durch mehre umzüge habe ich auch viele schrauben und kleine teile für den wagen verschlammt oder gar undabsichtlich gegeschmissen...
ich hoffe ich kann mich bei Problem und ersatzteiel an euch wenden... wäre euch sehr dankbar....
gruß
Basri61
21 Antworten
@Cap
Na, egal wen ich gefragt hatte, keiner hat es mir so simpel erklärt wie du es gesagt hast, es hieß immer, nein man kann es nicht ändern, habe auch extra bei BMW nachgefrat, die aussage war, wir können ihnen nichts dazu sagen, laut BMW Bayern geht das nicht, und es ist nicht zugelassen, jetzt im nach hinein habe ich das gewindefahrwerk von Bilstein, Domlager ab 6.92 von Bilstein und die orginal federteller vom BMW M3 mit der 3 Linter Maschine, das hat mich viel Zeit, Nerven gekostet immer wieder was neues zu versuchen, vorallem jetzt habe ich hier 2 Orginal Domlager für BMW e36 vor 6.92 für teueres Geld was BMW nicht mehr zurück nehmen will... ich finde das echt eine frechheit...
Naja egal, wie es scheint, bin ich alles falsch angegange, wäre ich besser gleich hier her gekommen...
Vielen Dank für die erklärungen, wenn es nochwas gibt , was ich wissen sollte nur her damit! ! 🙂
hey servus,
wollte meine vorderachse auch auf den aktuellsten stand umrüsten (320er).
das mit den 2 domlager hat ja ohne probleme geklappt,
dass was mir aber probleme macht ist der stabilisator.
ich habe schon 2 stabis gekauft, die nach 09/92 sind,
der letzte war sogar ein 6-zylinder m-fahrwerk stabi mit 25,5 mm
die pendelstütze und der stabi lassen sich nicht richtig miteinander verbinen.
die bekomme ich nur mit viel mühe zusammen, und dann sitzt die pendelstütze auch
ganz schräg am querlenker, als wäre der stabi ca 1cm zu kurz.
haste das lgeiche problem gehabt, oder weiß hier jemand anders weiter??
danke, MfG
Guten Tag,
ja ich bin es wieder, meine Frage ist diesmal, kann mir einer vielleicht ein Foto machen wie es an der Bremsanlage vorne aussieht, ich habe schon sehr lange die sachen abgenommen aber nun wo ich alles fest machen muss brauche ich Hilfe, ich müsste genau wissen wo die ganzen leitungen an der karosse fest gemacht werden, Linke und rechte seite, habe wirklich alles runter genommen gehabt.
Ja man lernt aus fehlern.
Wäre echt super wenn einer von seinem auto ein paar bilder von der vorderachse machen könnte wenn er vielleicht winterreifen drauf tut oder auch einen aufgebockt hat🙂
habe ein 325i Limosine e36 vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Basri61
Guten Tag,ja ich bin es wieder, meine Frage ist diesmal, kann mir einer vielleicht ein Foto machen wie es an der Bremsanlage vorne aussieht, ich habe schon sehr lange die sachen abgenommen aber nun wo ich alles fest machen muss brauche ich Hilfe, ich müsste genau wissen wo die ganzen leitungen an der karosse fest gemacht werden, Linke und rechte seite, habe wirklich alles runter genommen gehabt.
Ja man lernt aus fehlern.
Wäre echt super wenn einer von seinem auto ein paar bilder von der vorderachse machen könnte wenn er vielleicht winterreifen drauf tut oder auch einen aufgebockt hat🙂
habe ein 325i Limosine e36 vielen Dank.
[/quote
Ähnliche Themen
fahrwerksumbauf von e36 nach 6-92 in e36 vor 6-92 ist ganz einfach domlager neue rein von dem nach 6-92 kostet zusammen 56 euro und dann fahrwerk rein hab meins vor ner woche rein gebaut hatte auch das problem aber durch die neuen domlager hats dann gepasst