bmw E36 M3 motor und km leistung

BMW 3er E36

servus,
ich habe mich jetzt die letzte 5 tage durch ganze foren durchgelesen wegen m3 motoren weil ich mir einen 3,2 cabrio mit 110 tkm aus 2 hand kaufen will.Ich verstehe nur eins nicht, es heist die ganze zeit die motoren gehen kaputt, aber wenn ich mir die Anzeigen durchlese laufen locker 200 tkm sogar 300tkm gibt es,mit den ersten motoren
also was ist jetzt mit den motoren, das man auf die Vanos achten muss ist mir klar beim 3,2, .
was ist mit den pleullager, warum müssen die bei 100tkm getauscht werden, das ist doch normal nichts für 6 zylinder,..??vorallem bei BMW ,...
auf was soll ich noch achten,...

danke

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach..

Also Auto gekauft für glatte 10.000€ mit Original 160tkm nur bei BMW gepflegt KOMPLETT!!

Immer schön warmgefahren und geheizt.. nach einer Woche Bum! Kapitaler Motorschaden weil irgendein Öllöch verstopft war..
Motor nicht mehr zu Retten..

Also neuer Motor für 2500€ selber eingebaut = Vanos defekt.. Hat bis 5000 U/min gezogen wie ein 320i..

sind schon bei 13000€

Neuer Motor für 3000€...

Hab ihn 2x rumheizen sehen.. aber wie lange hält der Motor??  😕

Aus dem Grund M3 Nein Danke.. Mein Anderer freund hatte ne M3 Limo.. verkauft
Nach eine Woche ruft der Käufer an Vanos am Arsch...

Ein Perfekten M3 zu finden ist EXTREM Schwer glaub mir.. und glaub niemand was die babbeln mit Pflege usw..
Vergess nicht ER WILL WAS VERKAUFEN..

Und wer schon sein M3 verkaufen will der ist sowieso am Arsch.. warum verkauft er ihn dann?

Die Besten Ausreden..

Nachwuchs, Job Verloren, Brauche Dringend geld..

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ganz einfach..

Also Auto gekauft für glatte 10.000€ mit Original 160tkm nur bei BMW gepflegt KOMPLETT!!

Immer schön warmgefahren und geheizt.. nach einer Woche Bum! Kapitaler Motorschaden weil irgendein Öllöch verstopft war..
Motor nicht mehr zu Retten..

Also neuer Motor für 2500€ selber eingebaut = Vanos defekt.. Hat bis 5000 U/min gezogen wie ein 320i..

sind schon bei 13000€

Neuer Motor für 3000€...

Hab ihn 2x rumheizen sehen.. aber wie lange hält der Motor??  😕

Aus dem Grund M3 Nein Danke.. Mein Anderer freund hatte ne M3 Limo.. verkauft
Nach eine Woche ruft der Käufer an Vanos am Arsch...

Ein Perfekten M3 zu finden ist EXTREM Schwer glaub mir.. und glaub niemand was die babbeln mit Pflege usw..
Vergess nicht ER WILL WAS VERKAUFEN..

Und wer schon sein M3 verkaufen will der ist sowieso am Arsch.. warum verkauft er ihn dann?

Die Besten Ausreden..

Nachwuchs, Job Verloren, Brauche Dringend geld..

glauben tu ich so oder so keinem,..
nur mich hat halt einfach nur stutzig gemacht weil jeder meckert über den m3 motor,
aber wenn ich mir die anzeigen anschaue viele mit 200tkm erster motor und mit knapp 300tkm gibts auch schon,auch erster motor.. deshalb ,..
aber schon heftig 3 motoren,..

Woher weißt du den das der erste Motor da drin ist..?? Denkst du mein Kumpel der den 3. Motor schon drin hat sagt das jemanden??

Oder woher weißt du ob der Motor schonmal Komplett überholt worden ist..

Vllt ist da einer mit 300tkm der ist aber bestimmt nur Autobahn gefahren mit Tempomat und 120 KM/H Tag und Nacht..

Wie gesagt nen schönen ordentlich gepflegten M3 zu finden ist EXTREM Schwer...

ja aber wenn man so denkt dann kann man ja gar keine kiste mehr kaufen,..
kann man übers steuergerät nichts rauslesen?

Ähnliche Themen

Und wenns bei 160tkm der 160. Motor ist? Auch egal, hauptsache genau dieser hält bei dir. Obwohl ich 300tkm auch nicht glaube. Ich habe mal gelesen bei 100tkm komplette Motorrevision.

ich kenn einen der hat m3 coupe gehabt 280tkm,erster motor,..
gelaufen wie ein uhrwerk,...

Zitat:

Original geschrieben von -gixxer-


ich kenn einen der hat m3 coupe gehabt 280tkm,erster motor,..
gelaufen wie ein uhrwerk,...

wow! 1. Hand? Oder zumindest 2. und bei BMW angefragt?

das war ein Arzt und der hat das auto auch mal richtig gedrückt und ist oft damit urlaub gefahren ins ausland sehr viel,..
und der hat zu mir gesagt die motoren sind gut, egal ob man reist oder heizt,...

Also vermutlich sogar 1. Hand.
Wow hätte ich echt nicht gedacht das die ohne Überholung soviel schaffen.

deshalb war ich so erstaunt seit 5 tagen lese ich nur motorschaden und probleme,
pleullager wechseln bei 100tkm und so was und der hat das mit 280tkm noch gefahren,..
deshalb war ich so verwundert,...
aber es gibt , glaube man muss einfach nur glück haben,... 😉
ja das ding war erste hand,,..

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller



Zitat:

Original geschrieben von -gixxer-


wie lange dauert eigentlich bis das ding bei 80 grad öl temperatur hat,
im sommer und im winter??
da musst jemanden fragen der einen handgeschalteten fährt. 😁
der SMG hat keine öl-tempanzeige im kocpit.
kann aber nich lange dauern - nach gut einem km fahrt is der
motor so warm, das man nich mehr gescheit dran schrauben kann! 🙂
meiner bekommt die ersten 20km nie mehr als 4000 u/min... vorsichtshalber

das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, es dauert schon etwas , bis dein Öl richtig warm ist. Nicht von der Wassertemperatur ausgehen.

20 km ist wohl etwas viel, aber 10 km kann es schon dauern.

Und wenn du ein M3 kaufst, dann den "kleinen" Motor nehmen, kenn einen der ist KFZ ler und der weiss von was er redet.....
Ein M3 ist auch nicht unbedingt zum heizen konstruiert worden.....

na klar gibt es M3´s mit sehr hohen Laufleistungen....aber was in der Zeit für Reperaturen und für Instandhaltungsmaßnahmen in den S50 geflossen sind weiß man meist nicht im Detail...

Fakt ist das der 3.0l der haltbarere Motor von beiden ist...Fakt ista uch das beide relativ hohe Literleistungen haben...u das kommt nun mal nicht von ungefähr u fordert irgendwo seinen Tribut, wenn man die Leistung regelmäßig nutzt!!
Defakto stellen gerade hier die Pleuellager die Schwachstelle dar

Aber grade bei den S50 kommt es sehr auf die Fahrweiße, sowie das beachten einiger details, an!!

Darum beim m3 kauf ieber mal die 500€ in die Hand nehmen Ölwanne runter u alle Pleuel sowie Kurbelwellenlager ersetzen.....

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


...
das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, es dauert schon etwas , bis dein Öl richtig warm ist. Nicht von der Wassertemperatur ausgehen.
20 km ist wohl etwas viel, aber 10 km kann es schon dauern.

...

morgen!

wo siehst du da bitte einen wiederspruch?
habe nur gesagt das der motor nach 1km fahrt so warm ist
das man ihn nicht mehr anfassen kann - vom wasser war nie die rede!? 😉
und wie gesagt ... 20km bis 4000u/min vorsichtshalber

@TE
was die motorschäden angeht...
sieh das doch mal bitte mit realistischen augen...
wieviele S50B32 wurden ausgeliefert?
logischerweise wird nur derjenige einen fred eröffnen
der probleme hat ... deswegen liest man auch soviel
würde jeder bei dem es läuft einen aufmachen nach dem
motto: "meiner läuft wie ein uhrwerk" würde es erstens keine sau
interessieren und 2. wäre dann jedes forum überschwemmt mit
solchern treads,oder?!
klar ist das ein "rennmotor" und vll hier und da etwas näher an
der leistungsgrenze konstruiert, aber deswegen doch noch lange
nicht pauschal als unzuverlässig einzustufen!
pflege brauchts nunmal, das ist das a+o - das haben die (alle) alten motoren nunmal so an sich.

greetz probekiller

also war heute bei einem meister der kennt sich mit den motoren aus,.
so schlecht sind die motoren nicht, brauchen nur pflege und gute wartung und richtiges öl,..
schlechter wie die 328 sind die auch nicht,hat mir nur geraten nach dem kauf alle flüssigkeiten wechseln,..
er hat gemeint es gehen so viel motorschäden, sogar diesel motoren und andere leistungsmotoren gehen öfters am arsch als man denkt, und was die leute alle falsch machen die schauen auf die wasser temperatur und dann gib ihm,,.
aber da ich sehr lange motorrad fahre "gsxr 1000 k5" weis ich beim motorrad ist wasser nach paar minuten bei 90 grad, und öl erst nach 10 km im sommer bei 90 -100 grad,..

Naja,wenn du mit produzierten Einheiten und den erstellten Problempostings kommst,dann ein kleiner Denkanstoß meinserseits:

Wieviele 323er wurden gebaut?Das war die am seltensten georderte Motorvariante.
Und wie oft liest du in diversen Foren von Motorproblemen beim M52B25?

Merkste was?

Das is schon inflationär,wieviel man über den S50 liest,sie es B30 oder B32.....angesichts der doch eher geringen Stückzahlen an M3,die umgesetzt wurden.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen