BMW E36 KLima Bedienteil (Keine Klima Automatik)
Hallo
Habe ein problem bei meinem BMW E36 Bj 95 mit dem Bedienteil für die Lüftung und Klimaanlage
Es ist keine Klima Automatik
Das Komplette Bedienteil ist dunkel, keine Funktion, keine Lüftung, keine Heckscheibenheizung oder sonstiges funktioniert.
Habe mir ein anderes Bedienteil auf dem Schrottplatz besorgt, gleicher Fehler. Was kann man jetzt noch machen, bzw wo fang ich am besten mit dem suche an?
Jetzt schon mal vielen dank für eure Hilfe
19 Antworten
Ähhhhmmmm.....welches Display? 😕
Die Klimaanlage hat vier Drehknöpfe und kein Display.....hast du doch ne Klimaautomatik?Mach mal n Bild.....
Lüftermotor sitzt zwischen Armaturenbrett und Motorraum und ist vom Motorraum aus entfernbar,nachdem man diverse Teile abgebaut hat.Wurde schon ein paarmal beschrieben,Suche könnte helfen.
Da kannste auch gleich nach "Thermostat" suchen,das is dein Wassertemperaturproblem.
Greetz
Cap
ich habe eine manuelle Klima, hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte die 3 leds, die zur anzeige für klimanlage an, umluft und Heckscheibenheizung benutzt werden.
Meine frage ist eigentlich nur, ob jemand schon so einen Fehler hatte, daß wenn man die Lüftung anschaltet, quasi die Spannung zusammenbricht und alles auf dem Bedienteil ausgeht.
Eine Anleitung für den Lüfer habe ich schon gefunden zum Ausbau. Kann es auch der Widerstand sein?
Ich weiß es leider ned,so gut kenn ich mich da ned aus.
Greetz
Cap
Hallo, habe auch Probleme mit der Klima. Allerdings habe ich die Klima komplett ausgebaut, da der Kompressor defekt war und ich keine Klima wollte.
Nun brennt bei meinem Bedienteil alle Lampen aber es wird keine Funktion ausgelöst. Auch die Heckscheibe läßt sich nicht schalten. Während der Fahrt kommt nur heiße Luft aus dem Gebläse.
Es scheint so als wenn durch den Ausbau der Klimaanlage irgendeine Funktion gestört ist. Weiß jemand ob man irgendwas zusätzlich brücken (z.B. Heizungsventil) muß wenn man die Klima ausbaut ?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
tbbv
Ähnliche Themen
so, lüftermotor ist defekt.
Habe vorne 12 V und der Motor dreht sich nicht. Habe alles ausgebaut. Eine frage hätte ich noch. Wie bekommt man den Motor eigentlich raus, ohne Beschädigung der Lüfterräder?
Habe die Scheibenwischer auch abgebaut und dann das Plastik etwas hochgebogen. Muss das Gestänge für die Scheibenwischer auch raus?
Die Anleitung die ich gefunden habe, bezieht sich nur auf einen Lüfter mit einem Schaufelrad, ich habe aber links und rechts eins.
Was kostet eigentlich so ein motor und sind da die Schaufelräder mit dabei?