Bmw e36 Frontblinker Codieren
Hallo Leute,
hat jemand vielleicht eine Ahnung wie man die Frontblinker Codiert???
will das unbedingt haben 😁
Beste Antwort im Thema
Jupp, und nie zu weit von zu hause rumfahren, falls die Grünen das sehen und das Auto stillegen 😁
28 Antworten
Mal gucken was sich ergibt aber erstmal muss das ganze schnee keine lust bei der kälte da an mein auto rumzuspielen haha
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich finde das übrigens auch schön und man sieht immer mehr neuere BMWs mit so etwas herumfahren...
Welche wären das? 😕
Außer dem E60/61 fällt mir keiner ein und da ist es ein separates Positionslicht für die Seite.
Greetz
Cap
Ich meine schon die Blinker, nicht die Positionslichter.😉
z.B. e90er Reihe oder auch schon F10
Dass das nicht ab Werk so ist, ist mir auch bewusst😉
Die Funktion hat aber garnix mit dem zu tun,was hier angestrebt wird....
Zudem gibts das seit dem E46 und soll nur das Standlicht im Defektfall ersetzen,bis die Lampe dort erneuert wurde.Ich hab das bisher auch nur dort gesehen....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
ich weiß und
ich weiß
Wollte halt nur anmerken dass das wohl immer mehr in Mode kommt, auch bei neueren BMW Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zudem gibts das seit dem E46 und soll nur das Standlicht im Defektfall ersetzen,bis die Lampe dort erneuert wurde.Ich hab das bisher auch nur dort gesehen....
Ist es nicht so dass in Amerika standardmäßig die Blinker fürs Standlicht verwendet werden? Deswegen heißt es ja auch "US Standlicht".
Und daher die Funktion auch vorhanden ist - bloß via Steuergerät abgeschalten ist?
Beim E36 habe ich allerdings wirklich kein Codieroption dafür gefunden.
Außerdem würde ich es persönlich lassen... kann man rumstreiten oder nicht, aber verboten bleibt verboten... kann je nach Rennleitung dann einiges an Stress bedeuten.. Und das nur für 2 Leuchten im Standlich?
http://www.yopi.de/product_images/144/144913/lightbox/die-flasche.pngZitat:
Original geschrieben von kombinator-318
e36 und codieren..
das ist wie milch und zitrone...
Da sagste nix mehr... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
http://www.yopi.de/product_images/144/144913/lightbox/die-flasche.pngZitat:
Original geschrieben von kombinator-318
e36 und codieren..
das ist wie milch und zitrone...
Da sagste nix mehr... 😁
hahahahahahah der war gut
Hi,
ja, das US Blinkerlicht ist bei uns nicht zulässig. Ob es allerdings wirklich jemanden stört, bezweifele ich dennoch - unsere amerikanischen Freunde, gerade hier im Raum Kaiserslautern, fahren natürlich mit ihren amerikanischen und deutschen Autos mit genau dieser Funktion rum, das dürfen die ja. Wenn mal mal die durchschnittliche Verweildauer der Familien in D berücksichtigt, ist das keine kurzfristige Sache.
Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Verbote als dieses. Viel schlimmer finde ich dazu rote Blinker, da sind mir unsere gelben schon lieber.
Ach wie find ich das.....also ich gebe zu es sieht echtnicht schlecht aus...hat mein kumpel am e46 auch aber ohne kodieren, einfach standlichtbirne stecker ziehen und gut ist
Aber zum andern finde ich es auch toll zu sehen wie rudelfähig der mensch ist...einer macht vor...boah muss ich auch haben....
Ich dachte immer optisches tuning ist dazu da um sich von der masse abzusetzen und sein auto seinen individuellen style zu verpassen und nicht um anderen nachzueifern....
Das soll keine kritik sein, es ist einfach meine meinung....jeder wie ihm beliebt...
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Verbote als dieses. Viel schlimmer finde ich dazu rote Blinker, da sind mir unsere gelben schon lieber.
Das ist doch auch nicht anders mit der Xenon Nachrüstung. Wenn das alles gescheit durchgeführt wurde und das Licht richtig eingestellt ist, blendet da auch nichts.
Wenn mir in der Nacht viele neuere Fahrzeuge mit Serien Xenon entgegen kommen blenden die genauso, weil das Licht ab Werk mittlerweile dermaßen grenzwertig eingestellt wird.
Was mir auch so auffällt ist dieses ganze LED Funzel Quatsch, vor allem bei Audi, die Bremslichter blenden nachts extrem und tagsüber erkennt man die Frontblinker erst wenn das Auto 20m vor einem ist, aber das ist auch bei vielen anderen Modellen so.
Solcher Mist bekommt in Deutschland komischerweise eine Zulassung...
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Das ist doch auch nicht anders mit der Xenon Nachrüstung. Wenn das alles gescheit durchgeführt wurde und das Licht richtig eingestellt ist, blendet da auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von creiko
Meiner Meinung nach gibt es sinnvollere Verbote als dieses. Viel schlimmer finde ich dazu rote Blinker, da sind mir unsere gelben schon lieber.
Wenn mir in der Nacht viele neuere Fahrzeuge mit Serien Xenon entgegen kommen blenden die genauso, weil das Licht ab Werk mittlerweile dermaßen grenzwertig eingestellt wird.
Was mir auch so auffällt ist dieses ganze LED Funzel Quatsch, vor allem bei Audi, die Bremslichter blenden nachts extrem und tagsüber erkennt man die
Frontblinker erst wenn das Auto 20m vor einem ist, aber das ist auch bei vielen anderen Modellen so.
Solcher Mist bekommt in Deutschland komischerweise eine Zulassung...
Da kann ich dir nur recht geben. Gerade bei audi.....das regt mich sowas von auf.... Vorallem bei der witterung wo die scheiben ja nun eben nicht sauber bleiben und das licht dadurch noch mehr gestreut wird....ätzend....
Hatte vorher nen kia magentis und habe mir xenon brenner aus der bucht eingebaut. Die stromwandler habe ich schön versteckt verbaut und mir scheinwerferwaschanlagen atrappen aufgeklebt....war dann bei kia und hab die scheinwerfer einstellen lassen und bin damit 5 jahre lang gefahren ohne jemals probleme zu haben....die brenner hatten 8000 k ..... Nichtmal dsr tüv hatte was zu beanstNden....und geblendet hat nie etwas...