BMW E36 Compact
Hallo Zusammen,
mein guter! alter Ford Escort hat demnächst ausgedient und so spiele ich momentan mit dem Gedanken mir einen 318ti oder 323ti Compact um Baujahr 1998 zuzulegen welcher maximal so 75000km gelaufen hat. Nun kommen mir da einige Fragen auf was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit angeht:
Der allgemeine Straßenpreis liegt so bei 13000,- € bis 15000,- € was ja für ein 5 Jahre altes Auto nicht gerade ein Pappenstil ist.
Wie ist das mit der Zuverlässigkeit und allgemeinen Verschleißteilen, ist da bei BMW in diesem Alter schon auf irgendwas zu achten? Oder laufen die Wagen, in der Regel, noch weitere 5 Jahre und 70000km weiter ohne große außerplanmäßige Werkstattkosten zu verursachen? Wie sieht das mit der Haltbarkeit von den Motoren und der Kupplung aus?
Was habt Ihr so für Erfahrungen mit Euren E36? Würd mich über regen Informationsfluss sehr freuen um demnächst auch in die Gilde der BMW Fahrer zu kommen.
Grüße aus Köln
Jimmy
15 Antworten
Schau dir mal meinen an.
http://www.motor-talk.de/t132484/f105/s/thread.html
Zu den Preisen. Äpfel mit Birnen vergleichen geht auch nicht. Da ist es ein bischen unfair die Preise vom 323ti (E36) mit dem 316 ti (E46) zu vergleichen. Das Gegenstück zum 323ti ist beim E46 nun mal der 325 ti. Und der ist mit fast Vollausstattung (was die 323 ti´s für 13-15000,- € immer haben) nicht unter 22-24000 Euro zu bekommen.
C.