BMW e36 Compact Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo!
Habe demnächst meine 18. Geburtstag und würde mir gerne einen BMW e36 compact kaufen! Habe schon viele viele Stunden bei der Suche vorm PC verbracht, aber noch nichts 100% treffendes gefunden. Das Auto sollte vor allem technischen in eine guten Zustand sein, aber auch optisch nicht runtergekommen; Kratzer oder kleine Beulen stellen dabei kein Problem für mich dar.
Habe bisher nur bei mobile.de und autoscout24.de gesucht.
Meine Vorstellungen:
Erstzulassung ab 1995 ; km bis ca 130.000km ; preis bis ca 4000€ und sollte auch im Umkreis sein sprich bayern;
Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1tfpauidrfj

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Welchen Eindruck macht dieser auf euch? Ist der Preis und der Zusand auf den ersten Blick in Ordnung?
Wäre für Einschätzungen und Kommentare sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Das ist natürlich ned allgemein gültig,das je größer und stärker der Motor/Hubraum,je spritsparender ist das Auto,das hängt auch noch von anderen Faktoren ab,aber in diesem Fall ist es so,das durch die 0,3 Liter mehr Hubraum ein spürbar höheres Drehmoment zu einem früheren Zeitpunkt anliegt,wodurch du eben mit niedrigerer Drehzahl dieselbe Geschwindigkeit fahren kannst (mal aus der Luft gegriffen,die Angaben beziehen sich auf KEINEN der hier angegebenen Motoren!Du hast beim 1,6er bei 1500u/min 90 Nm Drehmoment anliegen und fährst dabei 50,machst das beim 1,9er,reichen dafür schon 1200u/min,um dieselbe Geschwindigkeit zu halten bei gleichem Drehmoment von 90Nm,hoffe,das das so halbwegs verständlich war),weil du das Drehmoment dafür eben schon früher anliegen hast und weniger Drehzahl ist eben sparsamer wie die höhere. 😉

Greetz

Cap

78 weitere Antworten
78 Antworten

ich würde dir denn 316i mit 1.9l maschine empfelen der hat kraft, is bezahlbar von steuer und versicherung und reicht voll aus.
auf der autobahn schafst du auch 200 sachen und kannst viel spaß mit dem noch haben 🙂
der ist ein gutes anbebot: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ja der gefällt mir auch sehr gut! Werde den denke ich auch mal ansehen. Aber ein 1,6liter wäre mir lieber! Ich möchte ja nicht damit rasen. Sondern möchte einfach ein schönes Auto, dass für den Preis in einem Zustand ist. => sollte in Verischerung und Steuer möglichst billig sein; und da ist der Compact 1,6 e36 nunmal am besten von BMW

Zitat:

Original geschrieben von FrankJoe


Ja der gefällt mir auch sehr gut! Werde den denke ich auch mal ansehen. Aber ein 1,6liter wäre mir lieber! Ich möchte ja nicht damit rasen. Sondern möchte einfach ein schönes Auto, dass für den Preis in einem Zustand ist. => sollte in Verischerung und Steuer möglichst billig sein; und da ist der Compact 1,6 e36 nunmal am besten von BMW

Was heißt den Rasen? kannst doch mit dem 1,9 genauso gemütlich fahren wie mit dem 1,6!? nur hasse mit dem 1,9 halt noch bisschen was in der Hinterhand wenn es z.b mal ums überholen geht, da kann einem mit nem 1,6 schonma der Schweiß auf der Stirn stehn weil der Gegenverkehr immer näher kommt ! hab ich selbst mit meinem 1,8.

Und den 1,9 wirst du denk ich mal Spritsparender fahren.

Du hast wesentlich früher mehr drehmoment zur verfügung heißt den muss du nicht treten das er vorwärts geht.

Also sicherlich die bessere Wahl.

Frage meinseits: Ist der 316 1,9 mit nem normalem 318 i zu vergleichen? oder zieht er sogar besser?

Der 1,9 ist untenrum halt kräftiger. Direkten Vergleich habe ich aber keinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318



Ist der 316 1,9 mit nem normalem 318 i zu vergleichen? oder zieht er sogar besser?

Kann die Frage nur weiterreichen. Aber ich war der Auffassung mann könne mit einem 1,6 spritsparendeder fahren? Danke für den Hinweis. Wie viel kostet der 1,9 dann im Unterhalt ( Steuer / Versicherung ) mehr?

Rasen kann man auch mit dem 1,6 oder einem Polo mit 50 PS. Das entscheidet immer der, der hinterm Lenkrad sitzt. 😉

Ich hab den 1,6 und der ist schon etwas zäh bei der Beschleunigung.

hier kannst nach rechnen http://www.kfz-steuer.de/ was de an steuern zahlst
und versicherung kommt drauf an wo du bist wieviel % du hast
ich zahle so 75 euro versicherung monatlich und habe 80 % und auch nur haftpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von FrankJoe



Kann die Frage nur weiterreichen. Aber ich war der Auffassung mann könne mit einem 1,6 spritsparendeder fahren? Danke für den Hinweis. Wie viel kostet der 1,9 dann im Unterhalt ( Steuer / Versicherung ) mehr?

Zum Spritsparend nochmal.

Den fährste mit Sicherheit sparsamer.

Erstens: der Motor ist Moderner

Zweitens wie schon gesagt mehr Power untenrum must ihn haltnich so treten wie nen normalen 316.

Und irgendwann wird dir der 316 mit Sicherheit zu Lahm ders nähmlich echt Träge.

Okay ich kenn den nur als Limo, und da tut der sich fast nix mit nem 60 PS opel astra 😉

Als Compakt kann das nartürlich wieder was anderes sein da geringeres Gewicht.

Das ist natürlich ned allgemein gültig,das je größer und stärker der Motor/Hubraum,je spritsparender ist das Auto,das hängt auch noch von anderen Faktoren ab,aber in diesem Fall ist es so,das durch die 0,3 Liter mehr Hubraum ein spürbar höheres Drehmoment zu einem früheren Zeitpunkt anliegt,wodurch du eben mit niedrigerer Drehzahl dieselbe Geschwindigkeit fahren kannst (mal aus der Luft gegriffen,die Angaben beziehen sich auf KEINEN der hier angegebenen Motoren!Du hast beim 1,6er bei 1500u/min 90 Nm Drehmoment anliegen und fährst dabei 50,machst das beim 1,9er,reichen dafür schon 1200u/min,um dieselbe Geschwindigkeit zu halten bei gleichem Drehmoment von 90Nm,hoffe,das das so halbwegs verständlich war),weil du das Drehmoment dafür eben schon früher anliegen hast und weniger Drehzahl ist eben sparsamer wie die höhere. 😉

Greetz

Cap

da stimme ich CaptainFuture01 vollkommen zu und mann weiß ja hubraum is alles ^^
wenn de mal autobahn fährst und hast 130 km/h auf der uhr bist auch gerade so bei 3500/min

mfg flo

BMW hat damals beim E30 und dem E28 sogar eine besonders spritsparende Version rausgebracht, deren Verbrauch allein durch das höhere Drehmoment durch mehr Hubraum, aber gleichbleibender Leistung niedriger war.
Nannte sich dann 325eta, bzw 525eta. Am Typenschild "3/525e"
Hatte 120PS, wie damals der 2 Liter 6 Zylinder, aber halt durch 1,7 Liter Hubraum ein deutlich höheres Drehmoment und hat mit um die 8 Liter Verbrauch auch gut 2 Liter weniger verbraucht als der 2 oder 2,5 Liter 6 Zylinder.

Ok! Vielen Dank! Also bei kfz- Steuer.de hab ich beim 1.9 20 Euro Steuer mehr errechnet. Versicherung wird ja auch nix wesentlich teurer sein oder? Kann ja eine Versicherung von meine Eltern übernehmen.
Also ist der 1.9 Liter sicher billiger unterm Strich und mehr fahrspaß oder?

Auf jeden Fall die sinnvollere Variante, ja.

jupp genau so ist es glaube uns ruhig mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Am Typenschild "3/525e"
Hatte 120PS, wie damals der 2 Liter 6 Zylinder, aber halt durch 1,7 Liter Hubraum

Tippfehler, 2,7 Liter 😉 Nein, macht nichts 😁

Gruß

Vladiiiii

Deine Antwort
Ähnliche Themen