Bmw e36 aufrüsten!!! bitte um Hilfe!!!

BMW 3er E36

Hallo ich wollte mein 318is bj.1993 bissl verändern...

1. Neue Flegen: mein plan war Rondell 0058 8,5j/17 et 13 und 225/45/17 Reifen das müsste ja eig alles passen...
bin aber noch auf der Suche nach den Felgen vllt hat ja jemand noch welche rumliegen...

2.Gewindefahrwerk: Weiß noch nix genaues sollte aber was billiges werden... es gibt zwar viele 200-300€ Fahrwerke
bei ebay aber welche davon schrott sind und welche zugebrauchen habe ich leider ka.
Habt ihr erfahrungen mit solchen "billig" Fahrwerken gemacht??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


eigentlich wollt ich was geistreiches schreiben, aber ich glaub ich hol mir lieber ne tüte popkorn! 😁

nee, @ TE:
der einzige e36 der seienmässig 8,5"-er drauf hatte, war der M3 3,2l mit 245/40R17 (gut, vll noch irgendein individualausstattungsfz...) und DIE felgen haben ET42!!!
geh doch mal an dein auto, nimm einen zollstock mit und halte diesen an das felgenhorn aussen.
dann nimmst dein daumennagel und hältst diesen bei 28mm hin und schaust die an wie weit deine neue wunschfelge im vergleich zur jetzigen weiter raus kommt!
dann gehst mit dem zollstock noch an den radlauf und stellst dir deine gewünschte tieferlegung vor -> selbes vorgehen wie oben beschrieben mit dem daumennagel.
spätestens DANN wirst du sehen/merken das hier alle recht haben, die dir sagen: "es passt nicht (ohne weiteres)!"

greez (der popkornfutternde) probekiller

Popcorn ist super.

Aber verbessern muss ich trotzdem. ET 41 ! 😉

Ich freu mich schon auf den nächsten Thread: "Jetzt Gewinde und passt trotzdem net drunter, was kann ich machen? FWB oder was?" 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Und von 9,5 ET13 war hier nirgends die Rede 😉
*hust*

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Punkt für dich,ich beschäftige mich eben nicht mit solchen Felgengrößen,weil das nicht in meine optisch heile E36 Welt paßt. 😉
Man sollt auch alles lesen (wobei sich dran aufhängen und drüber lästern wohl einfach schöner is,wenn man sonst nix zu tun hat). 😉

Und zu meinen angeschweißten Radläufen nur soviel.....Übertreibung wird sehr gern als "Stilmittel" eingesetzt,um deutlich klarzumachen,das es nicht ohne umfangreiche Arbeit oder was auch immer erzielt werden kann,was man vorhat.Das scheint dir aber nicht wirklich bekannt zu sein oder du nimmst gern alles sehr wörtlich.
Wenn letzteres,notier ich mir das mal,dann weiß ich wenigestens beim nächsten Mal,wie ich Kontra geben muß,wenn du wieder mal was bemängelst. 😉

Greetz

Cap

mann kanns auch darauf schieben...

nächstes mal bitte dann andere User nicht verunsichern.Immerhin hat der kerl ja ne normale Frage gestellt und jetzt lebt er im Glauben das er sich radläufe anschweissen muss.

Nach dem Gekaspere hier sicher nicht mehr....denn jetzt denkt er,das er nur ein bischen ziehen muß,obwohl die felge zu meiner 8x17 ET38 mit der Felgenkante gute 3,3 Zentimeter weiter außen steht und das ist gute 2cm über die Standardblechkante beim E36.2cm sind für mich kein "bischen ziehen". 😉

Außerdem würde das besser aussehen,wenn man den originalen Radlauf abflext,Blech ansetzt und den ungezogenen und immer noch abgewinkelten Radlauf wieder anschweißt.Dann sieht das nämlich ned gleich jeder,das da was gemacht wurde. und rostsicherer find ich die Lösung auch.
Vorrangig find ich die Optik von nur nach außen gewellten Radläufen einfach nur häßlich.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nach dem Gekaspere hier sicher nicht mehr....denn jetzt denkt er,das er nur ein bischen ziehen muß,obwohl die felge zu meiner 8x17 ET38 mit der Felgenkante gute 3,3 Zentimeter weiter außen steht und das ist gute 2cm über die Standardblechkante beim E36.2cm sind für mich kein "bischen ziehen". 😉

Außerdem würde das besser aussehen,wenn man den originalen Radlauf abflext,Blech ansetzt und den ungezogenen und immer noch abgewinkelten Radlauf wieder anschweißt.Dann sieht das nämlich ned gleich jeder,das da was gemacht wurde. und rostsicherer find ich die Lösung auch.
Vorrangig find ich die Optik von nur nach außen gewellten Radläufen einfach nur häßlich.

Greetz

Cap

Ein guter karosseriebauer kriegt das problemlos hin.Und danach sieht es auch wieder ziemlich original aus.Und von Rost keine Spur wenn man das gut versiegelt.

Wie siehts denn von Coupe zu Limo aus?Ist ein unterschied vorhanden was die Kotflügel angeht.Weil beim Coupe passen hinten und Vorne problemlos 8x17 BMW felgen.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf



Zitat:

Ein guter karosseriebauer kriegt das problemlos hin.Und danach sieht es auch wieder ziemlich original aus.Und von Rost keine Spur wenn man das gut versiegelt.
Wie siehts denn von Coupe zu Limo aus?Ist ein unterschied vorhanden was die Kotflügel angeht.Weil beim Coupe passen hinten und Vorne problemlos 8x17 BMW felgen.

Naja, original Aussehen geht ja fast nicht, es fehlt ja dann immerhin Material...

Was für 8x17 BMW Felgen, originale mit ETs um die 41 klar, musst du schon genauer werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Ein guter karosseriebauer kriegt das problemlos hin.Und danach sieht es auch wieder ziemlich original aus.Und von Rost keine Spur wenn man das gut versiegelt.
Wie siehts denn von Coupe zu Limo aus?Ist ein unterschied vorhanden was die Kotflügel angeht.Weil beim Coupe passen hinten und Vorne problemlos 8x17 BMW felgen.

Das Stück,das gerade nach unten verläuft is dann trotzdem futsch....beim ziehen wird schließlich nur das Blech nach außen gedrückt,bis das Rad beim voll einfedern nicht mehr gegens Blech stößt....und genau das gefällt mir nicht nur nicht am E36 sondern an vielen dieser Kisten....das sieht aus,wie ne gespannte Zeltplane....

Und auf meiner Limo sind 8x17er drauf in ET38,das hatte ich weiter oben aber schon angemerkt.Dazu kommt,das jeder E36 die gleiche Bodengruppe hat.Lediglich die Seitenteile unterscheiden sich,nicht aber die Spurweite und somit auch nicht,wieviel Platz im Kotflügel hinten ist,egal welche Karosserievariante.

Hiervon ausgenommen ist der Compact,der hat zwar die gleiche Spurweite und Radabstand,hat aber eine etwas andere Bodengruppe und in den Radhäusern hinten ist etwas weniger Platz.

Das eine Felge bei einem Coupe paßt und bei einem anderen Coupe nicht,kann bei Grenzfällen der Felgenmaße an Fertigungstoleranzen liegen,die sich aber nicht im Bereich von 2cm bewegen,eher im Bereich von 1-2mm.

Greetz

Cap

Also ich werde mir diese spätestens nächste Woche das Fahrwerk und die Felgen holen...
Ich werde euch dann berichten was passt oder was nicht usw. usw...
Bin nach der Diskusion selber gespannt ob überhaupt iwas passt oder nicht...

Die Streitpunkte sind ja ganz klar...
8,5j/17 et 13 passt nicht...
Kotflügel muss bearbeitet werden...
Gewindefahrwerk ist quatsch...
und Billig Gewindefahrwerk taugt nix...

wir werden sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201



...

Die Streitpunkte sind ja ganz klar...
8,5j/17 et 13 passt nicht...
Kotflügel muss bearbeitet werden...
Gewindefahrwerk ist quatsch...
und Billig Gewindefahrwerk taugt nix...

...

Das kann man als Fazit so stehenlassen.

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201


Die Streitpunkte sind ja ganz klar...
8,5j/17 et 13 passt nicht...
Kotflügel muss bearbeitet werden...
und Billig Gewindefahrwerk taugt nix...

Das sind einfach Tatsachen

Zitat:

Gewindefahrwerk ist quatsch...

Geschmacksfrage, ich halte es auch für unnötig, aber wenn jemand seine Höhe unbedingt selbst einstellen will, soll er doch.

Mit billigem allerdings wieder Quatsch

So Leute Donnerstag sind meine Reifen und auch mein Fahrwerk gekommen.
Die Reifen habe ich direkt Montiert ich brauche aber wie gesagt den Zentriering, aber es passt drunter, es haben aber alle reifen Geschliffen...
Samstag morgen habe ich mein 175€ Fahrwerk von TA Technix eingebaut.
Das Fahrwerk so echt gut auch und es hat alles geklappt beim einbau...
ich hab es erstmal bissel hochgestellt weil es sich ja noch setz, so und dann gleich Probefahrt!!!
Hammer sag ich euch!!! Das Fahrwerk ist stramm aber trotzdem noch Komfortabel genau ich es wollte das auto klebt auf der Straße wie noch nie ich bin voll auf mit allem zufrieden...
Heute Abend muss ich es noch ein bissl um schrauben weil es hinten zu tief gekommen ist.

MEIN Fazit:
Günstiges bzw billiges Fahrwerk ist nicht Schrott (bis zum heutigen Zeitpunkt)
Reifen passen und ich werde sie auch eingetragen bekommen 😉
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201



Die Reifen habe ich direkt Montiert ich brauche aber wie gesagt den Zentriering, aber es passt drunter, es haben aber alle reifen Geschliffen...

Reifen passen und ich werde sie auch eingetragen bekommen 😉
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉

😕😕😕

Ja wie jetzt? Sie schleifen oder sie passen?

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201


...
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉

abwarten was der tüv dazu meint! 😉

nur weil du meinst, es passt, heist das noch nicht das es so ist

- das haben andere zu entscheiden! 😉

@ grande_cochones:
ohne fahrwerkswechsel nehm ich an - wenn ich die zeitliche abfolge im
post des TE richtig interpretiere!

ja Richtig vor dem Fahrwerkwechsel 😉
Es ist zumindestens überall platz und die räder befinden sich noch im Radkasten😉

und aus welchem Grund sollten sie jetzt nicht mehr schleifen?

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201


MEIN Fazit:
Günstiges bzw billiges Fahrwerk ist nicht Schrott (bis zum heutigen Zeitpunkt)
Reifen passen und ich werde sie auch eingetragen bekommen 😉
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉

Das es Schrott oder auch nicht ist,definiert sich mit Sicherheit nicht die ersten 5km,sondern wielange es wirklich auf dauer haelt,oder anfaengt zu siffen.

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201


MEIN Fazit:
Günstiges bzw billiges Fahrwerk ist nicht Schrott (bis zum heutigen Zeitpunkt)
Reifen passen und ich werde sie auch eingetragen bekommen 😉
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉

Gib mir mal deine Telefonnummer,ich meld mich in einem Jahr nochmal bei dir und frag dich nochmal,was du zum Fahrwerk sagst,nachdem es die ersten 20tkm und den ersten salzigen Winter mitbekommen hat.

Wenn du dann immernoch der selben Meinung bist,geb ich mich da gern geschlagen.Allerdings könnte ich mir vorstellen,das du bis dahin deine Ansicht stark geändert hast. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen