Bmw e36 aufrüsten!!! bitte um Hilfe!!!
Hallo ich wollte mein 318is bj.1993 bissl verändern...
1. Neue Flegen: mein plan war Rondell 0058 8,5j/17 et 13 und 225/45/17 Reifen das müsste ja eig alles passen...
bin aber noch auf der Suche nach den Felgen vllt hat ja jemand noch welche rumliegen...
2.Gewindefahrwerk: Weiß noch nix genaues sollte aber was billiges werden... es gibt zwar viele 200-300€ Fahrwerke
bei ebay aber welche davon schrott sind und welche zugebrauchen habe ich leider ka.
Habt ihr erfahrungen mit solchen "billig" Fahrwerken gemacht??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Probekiller
eigentlich wollt ich was geistreiches schreiben, aber ich glaub ich hol mir lieber ne tüte popkorn! 😁nee, @ TE:
der einzige e36 der seienmässig 8,5"-er drauf hatte, war der M3 3,2l mit 245/40R17 (gut, vll noch irgendein individualausstattungsfz...) und DIE felgen haben ET42!!!
geh doch mal an dein auto, nimm einen zollstock mit und halte diesen an das felgenhorn aussen.
dann nimmst dein daumennagel und hältst diesen bei 28mm hin und schaust die an wie weit deine neue wunschfelge im vergleich zur jetzigen weiter raus kommt!
dann gehst mit dem zollstock noch an den radlauf und stellst dir deine gewünschte tieferlegung vor -> selbes vorgehen wie oben beschrieben mit dem daumennagel.
spätestens DANN wirst du sehen/merken das hier alle recht haben, die dir sagen: "es passt nicht (ohne weiteres)!"greez (der popkornfutternde) probekiller
Popcorn ist super.
Aber verbessern muss ich trotzdem. ET 41 ! 😉
Ich freu mich schon auf den nächsten Thread: "Jetzt Gewinde und passt trotzdem net drunter, was kann ich machen? FWB oder was?" 😁
72 Antworten
Ja wir werden sehen also bis jetzt hat es 500km runter ma gucken wie es 19500km später aussieht...
es schleift nicht mehr weil das Fahrwerk härter ist.. also vorher hat es zuweit eingefedert 😉
aber nehmen wir mal an es würde alle 2 Jahre kaput gehen...
2x5=10Jahre =750€ Billig Fahrwerk
was kostet ein kw Fahrwerk?
und ich hab 2 Jahre Garantie 😉
OK, du weißt wie bei einer Felgeneintragung im Normalfall geprüft wird? Mit voller Einfederung des Reifens, dabei wird es ja immer noch nicht passen.
Dein Fahrwerk sollte nämliich immer noch gleich weit einfedern, nur von einem anderen Punkt aus.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gib mir mal deine Telefonnummer,ich meld mich in einem Jahr nochmal bei dir und frag dich nochmal,was du zum Fahrwerk sagst,nachdem es die ersten 20tkm und den ersten salzigen Winter mitbekommen hat.Zitat:
Original geschrieben von ServoService201
MEIN Fazit:
Günstiges bzw billiges Fahrwerk ist nicht Schrott (bis zum heutigen Zeitpunkt)
Reifen passen und ich werde sie auch eingetragen bekommen 😉
diesmal hat die mt gemeinde wohl falschgelegen 😉Wenn du dann immernoch der selben Meinung bist,geb ich mich da gern geschlagen.Allerdings könnte ich mir vorstellen,das du bis dahin deine Ansicht stark geändert hast. 😉
Greetz
Cap
Naja,
2 packungen federwegbegrenzer werden falls es das fahrwerk wirklich bis zum Winter aushaelt schon ihren Rest erledigen... 😉😁
Ähnliche Themen
Also jetzt muss ich auch noch mein Senf abgeben...
habe auch die Rondell 58 in 8X17 et 35 mit 215er Reifen, habe das m Fahrwerk allerdings vorne 30er Federn drinn damit es nochmal n zenti tiefer ist und diese Felgen/Fahrwerkskombi passt gerade so.
Zwischen Reifen und Radhausschale kann man vielleicht geradeso eine kleinen schlanken Finger dazischen quetschen und bei vollem Einfedern ist auch nicht mehr viel Luft, also so viel dazu...
Zum Glück musste ich keinerlei Hilfsmittel anwenden (FWB, oder Einschlagsbegrenzer) und es passt alles wunderbar kein Schleifen auch bei voll besetzten Auto 😎
Wie das bei dier hätte passen sollen bzw. passt 😕😕😕
Aso habe einen 93´coupe ohne Serienmäßig gezogene Radkästen😁
Ach ja: also die Freigängigkeit der Reifen muss gewährleistet sein, daran ändert ja die Tieferlegung nichts,
also heißt es wieder einmal: (Astrakopf, dein Einsatz, schmeiß einfach mein Zitat😉)
Ich fahr heute abend zum Tüv...
aber wenn ich es eingetragen bekomm und alles passt kann dann die MT gemeinde auch mal einsehen das es wirklich geht???oder ist das nicht möglich?
Weil bis jetzt wurde nur dagegen geredet...
Es wurde ned einfach dagegengeredet....hier wurde teilweise aus Erfahrung gesprochen,das was gemacht werden muß,aber vll. kannst du das ja einsehen,wenn dir der TÜV sagt,das da noch was gemacht werden muß,das die Erfahrung halt doch mal recht hatte.... 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ServoService201
Ich fahr heute abend zum Tüv...
aber wenn ich es eingetragen bekomm und alles passt kann dann die MT gemeinde auch mal einsehen das es wirklich geht???oder ist das nicht möglich?
Weil bis jetzt wurde nur dagegen geredet...
Die Sache ist halt die: Grundlage für eine Eintragung ist nunmal die Freigängikeit der Reifen, wenn du nur einen mal komplett einfederst (z.B. was unterlegen) und er kommt an dann passt es einfach nicht. Und wenn eben da der Fall ist, dürfte dich kein Prüfer durchlassen, tut er es doch heißt es doch immer noch nicht es passt😉
...erinnert mich ein bisschen an das eckige Klötzchen durch das runde Loch stecken, man kann reden soviel man will, es wird nicht durchpassen...
Eine Sache wollte ich noch los werden obwohl ihr es mir ja eh net glaubt....
Ich habe noch 3 Kumpels die E36 fahren...
Der eine 323touring mit oz Felgen 10j et18 ...passt und ist eingetragen...
Der andere 325 Cabrio mit Keskin Felgen 9J et15...passt und ist eingetragen...
und der letze 318is Coupe mit den Rondell 8,5j et13.. passt und ist eingetragen...
Und alle haben die Kotflügel gezogen,damit es paßt und da verwette ich beide Autos drauf,weil ohne Bearbeitung der Kotis geht das nicht.
Oder die Fahrwerke sind dermaßen knallhart,das die Kisten null Federweg haben und sämtliche Schlaglochdämpfung über das bischen Gummi auf der Felge erfolgt.
Mach Bilder,stell se hier ein und wir werden es SEHEN.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ach ja: also die Freigängigkeit der Reifen muss gewährleistet sein, daran ändert ja die Tieferlegung nichts,also heißt es wieder einmal: (Astrakopf, dein Einsatz, schmeiß einfach mein Zitat😉)
hast anscheinend immer noch nicht gemerkt das dir kein Tüvler felgen eintraegt wenn du das passende Gutachten fuer die Tieferlegung nicht mitnimmst,damit dir diese nochmal abgenommen wird obwohl die Tieferlegung bereits eingetragen ist.
Aber naja,das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun...
🙄
😁
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
hast anscheinend immer noch nicht gemerkt das dir kein Tüvler felgen eintraegt wenn du das passende Gutachten fuer die Tieferlegung nicht mitnimmst,damit dir diese nochmal abgenommen wird obwohl die Tieferlegung bereits eingetragen ist.Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ach ja: also die Freigängigkeit der Reifen muss gewährleistet sein, daran ändert ja die Tieferlegung nichts,also heißt es wieder einmal: (Astrakopf, dein Einsatz, schmeiß einfach mein Zitat😉)
Aber naja,das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun...
🙄
😁
Und du hast immer noch nicht die Aussage von meinem Satz verstanden, das wird noch, ganz bestimmt 😁
Im Übrigen hatte ich nichtmal in dem Fall Probleme aber solange man alles eingetragen kriegt wenn man den Federweg mit Begrenzern vernichtet ist ja alles OK
Willst dir wieder ein neues Zitat von mir reinschreiben? Ich hätt eins:
"Wer mit einem juckenden Hintern einschläft wacht nicht selten mit einem stinkenden Finger auf"