BMW E36 als Erstwagen ?
Moin zusammen ,
Ja wie oben gestellt , wäre ein e36 ein guter Erstwagen ?
Bin auf Infos sehr gespannt und offen für alles
21 Antworten
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 21. August 2020 um 15:49:44 Uhr:
Trotzdem muss man auch dagegenhalten, dass der E36 trotz (veraltetem) ABS, Airbag und Servo mit modernen Autos in puncto Sicherheit nicht mithalten kann.Beim NCAP-Crashtest wurden ihm von 2/5 erreichten Punkten, auch noch einer aberkannt. Der E36 dürfte selbst gegen einen Toyota Aygo haushoch verlieren.
Ich weiß nicht wieviel stabiler ein E46 ist, aber hier war der Aygo eher der Verlierer.
https://www.innsalzach24.de/.../...sskatzbach-innslzach24-1117258.html
Zitat:
@UTrulez schrieb am 21. Aug. 2020 um 17:17:49 Uhr:
Ich weiß nicht wieviel stabiler ein E46 ist,
Stabilität ist nicht alles. In einem " harten" Auto ala VW T3 will ich bei nem Frontalzusammenstoß ( was sowieso den größten Horror darstellt) mit einem anderen PKW nicht sitzen. Die Kiste sieht vielleicht verhältnismässig unverändert aus, dafür Kleben deine Eingeweide von innen an der Scheibe.
Der E46 war sicherheitstechnisch ,gegenüber dem E36 natürlich deutlich ausgereifter. Der E36 ist nunmal eine Entwickling der späten 80er.
Gewicht spielt auch ne Rolle. Bei nem Kumoel war es mal E38 gegen Toyota Yaris. (Jedoch bei 30km/h)Der 2 Tonnen Panzer schnippst sonen Kleinwagen halt schlicht wie einen PingPongball weg.
Zitat:
@AUBOP schrieb am 21. August 2020 um 20:39:19 Uhr:
Ich fürchte,wir haben den Themenstarter verloren ...
Dann ruhe er in Frieden und viel Glück mit seinem Erstwagen...
Ähnliche Themen
Also meine Frau hat einen E 36 als Erstauto und Rost hat er zum Glück wenig.
Meine Frau hat auch erst den Führerschein mit 54 Jahren gemacht und sie darf auch nur Automatik fahren.
Mein Audi ist leider ein Schalter sonst hätte sie den bekommen und da mein Audi jetzt auch zu viel Macken hat, werde ich den Anfang nächsten Jahr noch mal fertig machen und dann verkaufen.
Werde mir dann einen 5er als Diesel holen aber jüngeres Bj damit die Helferlein drin sind.
Den E 36 werden wir jetzt 2 oder gar 4 Jahre fahren und das wird denn meiner werden und dann wird er vielleicht mit H Kennzeichen verkauft, ich bin der Meinung für einen Fahranfänger ist der Wagen zwar schön aber er ist auch ein Groschengrab, Versicherung zu teuer genau so wie die Steuern, unser altes Model zumindest.
das ist meine Meinung dazu
Zitat:
@steph0211 schrieb am 21. August 2020 um 21:22:29 Uhr:
Also meine Frau hat einen E 36 als Erstauto und Rost hat er zum Glück wenig.
Meine Frau hat auch erst den Führerschein mit 54 Jahren gemacht und sie darf auch nur Automatik fahren.Mein Audi ist leider ein Schalter sonst hätte sie den bekommen und da mein Audi jetzt auch zu viel Macken hat, werde ich den Anfang nächsten Jahr noch mal fertig machen und dann verkaufen.
Werde mir dann einen 5er als Diesel holen aber jüngeres Bj damit die Helferlein drin sind.Den E 36 werden wir jetzt 2 oder gar 4 Jahre fahren und das wird denn meiner werden und dann wird er vielleicht mit H Kennzeichen verkauft, ich bin der Meinung für einen Fahranfänger ist der Wagen zwar schön aber er ist auch ein Groschengrab, Versicherung zu teuer genau so wie die Steuern, unser altes Model zumindest.
das ist meine Meinung dazu
Na gut, deine Frau ist auch über 50, mit 20 erkundet man die Welt und die Schwerkraft und hat das Gefühl unsterblich zu sein😁
Ein guter e36 ist nach wie vor, sehr solide..
Wenn sie nur Automatik fahren darf, würdest du sie an das Steuer meines B3 mit Automatik lassen, da kommt der Arsch im Trockenen im 2 Gang trotzdem, mit Michelin Ps2 40% gesperrt und das ASC meldet sich bei der leichten Limo, schnell mal, wenn der Grip bei 3/4 Gas leicht abreisst.
Der Themenstarter schrieb „ ... und offen für alles“
Mein Tipp: er möge sich als erstes Auto einen alten Agila zulegen.