BMW e36 328i vs e46 330i wer ist schneller besser usw...

BMW 3er E36

Hallo

Ich habe da eine frage.

Ich fahre bald ein kleines Rennen natürlich Abgeapert.

Es handelt sich um Fahrzeuge in Serie kein Tuning oder so.

1x BMW e46 231 PS 3 Liter touring
und
1x BMW e36 192 PS 2,8 Liter touring

Die Renn Kreterin

1x Beschleunigung 10 sek Rennen.
1x Höchstgeschwindigkeit Rennen.
1x Strecken Rennen mit 2 Grade paar Kurven Rennen.

Was denkt Ihr wer wird mehr Staub schlucken.

Beste Antwort im Thema

Zitat:Ja es geht um ein kleines Bettle Fun halt und ich wollte gerne im Vorfeld wissen ob ich verlieren werde oder nicht

Antwort: ja

P.s es heißt Battle und Kriterien😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Naja Semislicks haben natürlich eine weichere Gummi-Mischung und nutzen daher schneller ab, was sich bei den gleichzeitig höheren Anschaffungskosten natürlich schneller finanziell bemerkbar macht (dem natürlich vorausgesetzt dass du den Wagen im Alltag benutzt). Um welches Fahrzeug handelt es sich denn eigentlich? 265 PS klingt spontan nach gechipptem Golf GTI, da könnten Semis wiederum vorteilhaft beim "Launch-Control"-Start sein da dir sonst bis in den 2. die Räder durchgehen (hat ja sowieso so ne Fahrradbereifung)...
Bedenke auch, dass bei Semislicks der Grenzbereich deutlich kleiner ist, d.h. ein eventueller Traktionsverlust kündigt sich nicht großartig an (möchte dir damit nicht zu nahe treten kenne ja dein fahrerisches Können nicht) kennste vllt vom Kartfahren (wo idR mit Slicks gefahren wird) die quietschen und schreddern auch nicht großartig rum bevor man in die Bande kracht 😁
Alles in allem kommt es vor allem auf den Verwendungszweck des Fahrzeuges und auf dein fahrerisches Talent und dein Portmonaie an ob Semislicks Sinn machen. Achja und aufs Auto, ein Hecktriebler mit 265 PS kann mit 255er Sportbereifung (SportContact, Potenza und wie sie alle heißen) die Kraft mit der richtigen Technik auch im Sprint durchaus ohne größere Traktionsverluste auf die Straße bringen - bei 4.500 halten und die Kupplung nicht flitschen aber auch nicht zu lange schleifen lassen, ist im Prinzip kinderleicht 😉

Was denkst du denn von mir? Gechippter GTI .... bin ich ********** ? 😁

BMW Z4 3.0si Coupé.

Ist aktuell aber noch nicht sicher. Und auch die Verwendung ist noch nicht ganz geklärt.

Es ist aber denkbar, dass ich bald ein gutes Winterauto habe und dann für den Sommer den Z4 anschaffe. Da ich sowieso nur recht wenig fahre (dürften dann keine 4.000km sein mit dem Zetti die ich fahren muss (Arbeit, Einkaufen, ...) überlege ich mir eben ob es sich lohnt für den Freizeitspaß Semis drauf zu machen 😉

Ich bin aber bisher noch nie mit Semis gefahren und weiß daher nicht, wie groß der Unterschied zu den normalen Sportreifen der Premiumhersteller ist.

Willst du die Semi Slicks als Alltagsreifen benutzen?

Zum Glück regnets ja in Deutschland fast nie...🙄

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Willst du die Semi Slicks als Alltagsreifen benutzen?

Zum Glück regnets ja in Deutschland fast nie...🙄

Ich Regen dann natürlich entsprechend langsamer, gefährlicher als Wanli´s oder sonstiger derartiger Müll sind Semis sicher auch nicht.

Ähnliche Themen

Das ist sehr optimistisch... Auf Regen mit Semis dürfte in etwa so sein wie mit Sommerreifen auf Schnee 😉 es käme halt auf den Versuch an, schau mal im Touristenfahrerforum vllt verkauft da ja jemand günstige Semis und dann halt ausprobieren statt kalkulieren

Die Jungs im Tourifahrerforum werden von Semis bei Nässe (teilweise schon bei leichter Feuchtigkeit) abraten von Auto bewegen....und wenn,dann nur SEEEEEEEHHHHHR vorsichtig!

Sonst kann man gleich Pozilei,Weuerfehr und Schlabeppdienst anrufen. 😁

Greetz

Cap

https://www.google.de/url?...

Sooo viel schlechter scheinen sie wirklich nicht zu sein.

Ich würde gerne mal Werte eines Wanli´s oder Ähnlichem sehen. Ich hatte diese auch mal montiert (vom Vorbesitzer) und weiß daher, wie schlecht die Dinger bei Regen sind.

Ich schau einfach mal und wenn mir danach ist, dann kaufe ich mir welche 😉

Problem bei Semis ist doch, die auf Temperatur zu bringen. Wird man im Straßenverkehr kaum schaffen. Wenn sie mal warm sind, haben Semis grip-mäßig nicht wirklich Nachteile, auch bei Nässe. Bis halt Wasser auf der Straße steht, dann wirds wieder problematisch.

Meines Erachtens sind allerdings Semis für sportliches Fahren im normalen Straßenverkehr übertrieben, da tun es auch ordentliche Uhp-Reifen. Zumal diese auch deutlich günstiger zu erwerben sind.

Das ist das, was ich in der letzten halben Stunde in diversen Foren auch schon gelesen habe.

Ich habe hier zwar viele kurvige Landstraßen auf denen zu bestimmten Zeiten so gut wie gar nichts los ist und man somit sehr sportlich fahren kann, aber ob ich dort die Reifen auf Temperatur bringen kann weiß ich nicht.

Es fehlt mir die Erfahrung damit.

Kann mir denn jemand, der schon mal mit Semis gefahren ist, sagen ob es einen großen Unterschied zu normalen Sportreifen der Premiumhersteller gibt? (Klar, die werden besseren Grip haben bei trockener Straße aber wie viel mehr?)

traktionsprobleme bei nem nicht-M E36 bei sprint... komisch, irgendwie sind ALLE 6zylinder E36 die übelsten powermaschinen, außer die, die ich bis jetzt gefahren bin 😕 😁

jetzt mal ehrlich, bei kurvenfahrten seh ichs ja ein, dass man evtl breitreifen merkt, aber traktionsprobleme beim beschleunigen auf trockener straße hab selbst ich mit 205ern und absolut leerem auto nicht... 😉

Beim 325er insbesondere ohne Vanos sind natürlich bei trockener Strasse zumindest geradeaus beim unten raus Beschleunigen eigentlich keine Traktionsprobleme vorhanden.

Sobald allerdings aus einer engen Kurve rausbeschleunigt wird, schätze ich selbst bei meinem 325iA Cabrio das 25% gesperrte 3.73 Diff, in Verbindung mit 245/40 17" Reifen ist die Traktion beim etwas schwereren Cabrio allerdings perfekt.

Bei der etwas leichteren Limo habe ich allerdings trotz Michelin PS2 40%iger Sperre und der Opa-Automatik beim 3.2L schnell einmal Traktionsprobleme, selbst im 2 Gang.
Absolut geradeaus habe ich allerdings bei trockenen Verhältnissen absolut null Schlupf aus dem Stand, aufgrund der Automatik, aber es reicht trotzdem beim Sprint bis 60Km/h einen 3.0 TDI um eine 1/4 Wagenlänge abzuhängen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Kann mir denn jemand, der schon mal mit Semis gefahren ist, sagen ob es einen großen Unterschied zu normalen Sportreifen der Premiumhersteller gibt? (Klar, die werden besseren Grip haben bei trockener Straße aber wie viel mehr?)

Das ist mit Worten natürlich schwierig zu umschreiben. Eigentlich kann man sowas nur erfahren.

Meines Erachtens ist der Unterschied schon deutlich zu spüren.

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Kann mir denn jemand, der schon mal mit Semis gefahren ist, sagen ob es einen großen Unterschied zu normalen Sportreifen der Premiumhersteller gibt? (Klar, die werden besseren Grip haben bei trockener Straße aber wie viel mehr?)
Das ist mit Worten natürlich schwierig zu umschreiben. Eigentlich kann man sowas nur erfahren.

Meines Erachtens ist der Unterschied schon deutlich zu spüren.

Hab ich mir schon gedacht 😉

Am Besten also wirklich mal einfach einen Satz probieren und halt bei Nässe wie damals mit Wanlis 😁

Dennoch danke.

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


traktionsprobleme bei nem nicht-M E36 bei sprint [...]

[...]bei kurvenfahrten seh ichs ja ein, [...]

btw, ob vanos oder nonvanos motor macht keinerlei merkbaren unterschied. 😉

Soviel zum Thema das die Zeiten auf der ersten Seite vom 328i nicht stimmen würden.
Hier im Video sieht man das der 328 weit unter 30sek auf 200 ist

http://www.youtube.com/watch?v=jdD4lJ4LJOg

Deine Antwort
Ähnliche Themen