BMW E36 328i springt schlecht an
Hallo Leute,
- mein Problem ist das mein BMW E36 328iA M Cabrio ( bj. 1995. M52)
schlecht anspringt. Im Fehlerspeicher steht leider nicht drin, also der Kurbelwellen & Nockenwellen-Sensor sind demnach IO.
Ich habe jetzt schon die Zündkerzen getauscht. Das Problem ist gefühlt etwas besser aber leider nicht beseitigt.
Hat jemand noch ne Idee ?
Gruß Henny
Beste Antwort im Thema
@Henny1978
Danke für die ausführliche Antwort,woraufhin ich ebenso Batterie und Anlasser ausschließe.
Probiere die nächsten Tage mal durchgehend folgendes:
Bevor du den Zündschlüssel komplett durchdrehst bis zur Anlasserstellung,drehe ihn nur auf Stufe 2,bleib da ein paar Sekunden (es sollte von hinten ein leises Brummen hörbar sein),dreh den Schlüssel wieder auf Stellung 0 nachdem das Brummen aufgehört hat,warte ca. 5 Sekunden,eher ein bischen mehr,und drehe den Schlüssel wieder auf Stufe 2,warte bis das Brummen weg ist und versuche dann zu starten.
Worauf ich hinaus will,ist folgendes:
Das leise Brummen ist die Benzinpumpe,wie du evtl. schon vermutet hast.Diese Vorgehensweise wendet man an,um zu sehen,ob der Benzindruck paßt,sofern man keine Meßmöglichkeit greifbar hat.
Sollte diese Vorgehensweise bei jedem Startvorgang für die nächsten Tage zu einem normalen Start verhelfen,wird wohl die Benzinpumpe am aufgeben sein.
Aber probier das erstmal aus,dann kann man immer noch weiterforschen und Geld ausgeben. 😉
Greetz
Cap
26 Antworten
- also, ich habe es jetzt ein paar mal in der Vorgehensweise, Zündschlüssel auf Stufe 2, Benzinpumpe laufenlassen bis sie wieder ausgeht. Dann Zündung für ca. 10 Sekunden aus und das gleich noch mal.
Der BMW springt nicht wirklich besser an.
Ich habe dann den Vorgang bis zu 5 mal wiederholt, und dann hört es sich an als ob die Benzinpumpe Luft durch quirlt
Beim ersten und zweiten mal hört es sich ganz normal an.
Wenn das Auto eine weile gelaufen ist und springt er recht gut an, aber auch nicht immer.
- .... himmmm!
hat jemand jemand eine Idee ?
Benzindruck mit einem Druckmeßgerät prüfen wäre mein nächster Tip,kostet nicht allzuviel.
Greetz
Cap
Das lässt sich ja schnell selber bauen
Ein t Stück, ein bisschen Benzinschlauch und entsprechendes Manometern bis ca 10bar
Ähnliche Themen
Heute morgen beim Start des Motors
ist die Spannung unter 12 v gefallen!
Ab wieviel Volt gibt es Probleme beim Startvorgang?
bzw. wo liegt die mindest Spannung beim 6 Zylinder Motor Elektrik / Elektronik ?
Unter 12 Volt sollte die Spannung nicht fallen.....sowas deutet auf ein Batterieproblem oder irgendein anderes,während des Startvorgang den Stromkreis belastendes Problem und das könnte auch der Grund für deine Startprobleme sein....
Greetz
Cap
Ich habe noch ne recht frisch Batt stehen
die werde ich mal abklemmen
Vielleicht liegt es ja an der Batterie
Moin Moin
kurze Rückmeldung,
Im Moment habe ich nicht sehr viel Zeit,
Zur Info.
ich habe die Batterie getauscht,
aber es ist keine Besserung in Sicht.
Vielleicht liegt es auch an den Zündspulen. Bin am überlegen ein paar gebrauchte zu kaufen .
Und es zu testen.
Ich schaffe es dieses W leider nicht mich ums cabrio zu kümmern
kurz noch ne andere Frage;
ich wollte jetzt bei der nächsten Inspektion gleich mal die Pleullager mit tauschen
hat ja schon über 250.000.km auf der Uhr
Welche Lager sollte im am besten kaufen ?