BMW E36 328i Kaufberatung / Meinung zu folgendem Angebot:
Hallo Leute,
ich bin schon länger auf der Suche nach einem E36 Coupe.
Endlich habe ich einen gefunden der mir zusagt. Da ich aber leider nicht das größe Wissen von Autos habe wollte ich euch mal Fragen was ihr von folgendem Angebot haltet, welche Reparaturen / neuen Teile bei solchem km Stand anstehen bzw. worauf ich achten sollte wenn ich ihn mir anschaue.
es handelt sich um:
BMW 328i Coupe Original M Paket, BJ: 09/1995, 189.000 km, Schaltgetriebe
gute Ausstattung: Bordcomputer, Sitzheizung, Volleder etc.
folgende Umbauten: G.A.S. Airride Luftfahrwerk (Eingetragen), E36 M3 Auspuffanlage, Uniball Domlager vorne, Camberarm hinten, Class 2 Frontlippe, Hardscheibe und Bremsen vorne + viele Verschleißteile neu
Auf den Bildern macht das Auto einen sehr guten Eindruck, keine Roststellen und sehr wenigen Gebrausspuren.
Preis: 10.000€ (wird von Händler verkauft)
Ich weiß, ein verbastelter E36 wird immer bisschen schräg angeschaut, aber für den Preis der verlangt wird schafft man es nicht einen serienmäßigen E36 zukaufen und dann noch die Änderungen wie Fahrwerk oder Auspuffanlage zu verbauen.
Ich freue mich über jede Hilfe von euch, Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Ohhhhhh........da wär ich gern beim ersten TÜV-Termin mit anwesend..... 😁 😁
Lasierte Rückleuchten,innen lackierte Streuscheiben.....Standlichtringe......zu tief und wahrscheinlich auch zu laut.....
Ohne 200€-Ali-TÜV kriegst du da ganz sicher kein neues Plakettchen.....und wo willst du damit fahren?
Das kleinste Schlagloch und dir zerlegts den GFK-Frontansatz in tausend kleine Teilchen,zumal du dafür auch ein passendes Gutachten brauchst bezüglich Crashverhalten.....aber das gibts bei Eigenbastelei ned.....
Ach und das Heckblech gammelt auch schon.....dank der brandneuen Farbdusche wirst du die Rostpocken erst zu Gesicht bekommen,wenn deine 10k verdampft sind und du nur noch den Gegenwert des Alteisens bekommst.....
Und zu dn Spaltmaßen und den gewölbten Blechoberflächen sag ich nix weiter......die Kotis vorn sind jedenfalls nimmer original....und die vorgeschriebenen Seitenblinker für dieses Baujahr fehlen auch.....
Die Liste wird immer länger und ich bin nedml zur Hälfte mit den Bildern durch.....
Als Wohnzimmerdeckendeko sicher geeignet....als Alltagswagen kannste das knicken und als Hobbyauto wirst du weinen......nicht vor Glück....
Im Armaturenbrett sind zwei Schraublöcher....typisch für diese monströsen asseligen Telefonkonsolen....Schalterchen und extra Rundinstrumente im Ablagefach vorm Schalthebel.....viel Spaß mit dem Kabelgewirr und bei Problemen mit was auch immer da versteckt wurde.....garantiert mit den dollen,fehlererzeugenden und kabelzerschneidenden Stromdieben realisiert.....ein Quell unendlicher Zeitverschwendung auf der Suche nach dem Fehler in der Elektrik....
Ab in den Motorraum.....auch da Bastelei am Motorkabelbaium der kurz vorm Steuergerätekasten beifahrerseitig fleißig mit Isolierband zugewickelt wurde denn viel hilft viel!
Ach und bevor ichs vergess.....Scheibenwischer lösen und noch ein oder zwei Rasten weiter nach unten setzen,sonst haut gerade der fahrerseitige Wischerarm über den Scheibenrahmen gegen die A-Säule.....und die Schutzdeckelchen für die Haltemuttern ned vergessen,sonst ist das bald zugerostet.....kleines Bauteil,große Wirkung.....
Die Schlauchbastelei zu den Scheibenwaschdüsen sieht auch abenteuerlich aus.....normal sitzt auf dem Haubendämpfer ein Plastikhalter in dem der Schlauch geführt ist.....damit man ihn beim schließen der Haube ned irgendwo einquetscht.....
Auf zum Werbetext....
Camberarm hinten.....kein TÜV,nicht erlaubt in D.
Class2 Frontlippe......jaja....blabla.....der Class2 hatte ein sogenanntes Schwert das an Haltern,die am Stoßstangenquerträger verschraubt waren,montiert wurde....das war nicht an die M-Technik Stoßstange anlaminiert und schon garned in GFK....aber wie gesagt,is eh TÜVunfähig da kein Materialgutachten....
Vom deklarierten Edelholz fehlt jegliche Spur....aber das hat man wohl,wie die serienmäßigen Nebelscheinwerfer,beim Wiederzusammenbau einfach vergessen....
Mittelarmlehne hinten......das möchte ich bei den E36 Coupe wirklich mal sehen....das gab es nämlich nie da die Rückbank serienmäßig 50/50 teilbar war und das läßt keinen Platz für eine MAL.....
Und vorsicht bei den roten Tachonadeln....wenn die alten abgezogen und die neuen,roten ned korrekt aufgesteckt wurden,stimmen sämtliche Anzeigen nimmer....
Die kaputte Lüfterzarge ist dein kleinstes Problem.....
Wenn ich derjenige wäre,der den Haufen anbietet,würde ich erstmal meine Clique zum saufen einladen,wenn mir jemand diesen Eimer für DAS Geld abkaufen würde.....soviel Dummheit muß gefeiert werden......ist nicht persönlich gemeint....ich sehe nur nicht,wo dieser illegale Eimer diesen Betrag wert sein soll....
Was is mit den beiden?
Klick und Klick
Billiger und deutlich eher ihr Geld wert....ansonsten steht aktuell nur Schrott oder überteuerter Schrott drin.....unglaublich was manch einer meint,was er anscheinend für Gold hat,wenns nur ein B28 ist.....ich bin fassungslos.... 😰 🙄
Greetz
Cap
23 Antworten
Zitat:
@patnic03 schrieb am 18. Januar 2019 um 08:36:40 Uhr:
Es kommt auf die Pflege und den generellen Zustand an, nicht auf die Zahl, welche im Tacho erscheint 😉Du suchst ein E36 bis 200 tsd. oder natürlich gerne weniger, aber so ab 160-170 Tsd. fangen die ersten Verschleissteile an, den Geist aufzugeben und man muss zu Beginn schon eniges investieren.
Also einen Kauf nicht an die Km-Zahl fest machen.
Also ist Kaffeesatz lesen, ab wann die Reparaturen oder ersten Verschleissteile beim e36 kommen selbst bei meinem Top B3 musste ich einige Teile unter 100'000 Km ersetzen.
Ist eher individuell je nach Fahrzeug ohne gleich Rückschlüsse auf den Gesamtzustand folgen zu lassen.
Aber der Tuning e36 ist bis auf die Kerscherfelgen welche mir in einer schmaleren Version durchaus gefallen kein gutes Beispiel.
Gruss
Ich weiß nicht was hier alle haben, Optisch steht der doch schon mal echt gut da..!? 😕
Ich würde vor dem Kauf mit dem Auto einfach mal zu nem TÜV/Dekra fahren und das ganze Auto durchschauen lassen wegen dem Tuning und dem Fahrwerk zwecks HU-Fähigkeit.
Dabei kann man doch auch gleich mal alles andere mit beäugen (Rost, murx. vielleicht auch Lackstärke mal testen u.s.w.).
Wenn der unten rum genauso gut aussieht wie obenrum, würde ich ihn kaufen... Was mir dann beim Fahren nicht gefällt (Fahrwerk, Auspuff u.s.w. fliegt bei mir sowieso raus... Und ich hatte das schon ein paar mal, sowas wie dieses Fahrwerk reißen sie dir hier oder in der Bucht zu Preisen aus der Hand, da bekommst locker "normale" neue dafür 😁
Bei mir waren es damals z.B. mal eine Original E39-Xenon-Umbau-Anlage aus meinem E34, die haben sich um den Müll bald geschlagen als ich dazu schrieb ich will nur zwei Originalscheinwerfer in besten Zustand dafür...;-)
Gruß Andi
Zitat:
@E36S16 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:33:05 Uhr:
Ich weiß nicht was hier alle haben, Optisch steht der doch schon mal echt gut da..!? 😕Gruß Andi
Was sollte an diesem Wagen gut Aussehen. Der M3 ESD vielleicht, Das Leder im Innenraum
wäre durchaus akzeptabel.
Aber die Verbreiterungen sind eine Schande an einem e36 sorry es ist kein M3 e30. Die Kotflügel
sind total abgeändert und wie Cap schrieb wären in den vorderen Kotflügeln bei diesem Baujahr die
Seitenblinker Pflicht.
Als Basis sollte immer ein original e36 dienen um zu tunen und dann die Karosserie unbedingt ohne Ziehen oder Bördeln original lassen und maximal was in 17" was BMW vorgeschrieben hat unter bringen alles andere ist Murks oder auch extrem Fahrleistungsmindernd an diesem e36 dürfte ja beinahe ein 320i am Heck bleiben mit 15" Räder😁😁
Sag mal gehörst du zu dieser Garage dann nimm doch du diesen Eimer😉
Gruss
In Österreich gibt's nicht so viele Angebote aber diese "Perle" ist einen Blick wert ;-).
https://www.gebrauchtwagen.at/.../...f-5e55-c003-e053-e350040a3e69?...
Ähnliche Themen
Perle? Na ja, geht so.
Gezogen, kein echter e36 mehr, Bilder mies kann man schlecht beurteilen usw., müsste eigentlich für das BJ ein andere Lenkradnabe haben, Felgen würg.
Rest kann ich auf Grund der Bilder nicht beurteilen.
Farbe ist mal was anderes. Aber die gab es doch nie beim e36 oder?
War ja sarkastisch gemeint, find den Wagen schrecklich :-). Warum muss ein Auto so böse drein schauen?
Und warum darf er es nicht...?? Kann mich erinnern eine weile war "Böser-Blick" bei den E30 fast Standard.
Ansonsten sieht doch alles recht gepflegt aus, Sitze sauber, Fahrersitzwange nicht durchgescheuert/gerissen, an den Dömen vorne kommen noch keine Rostbeulen durch, Felgen, sind endlich mal wieder welche mit ordentlichen Tiefbett (nich so glatte moderne Null-Bett-0815-Felgen) wie ich sie schon in den 80er´n (BBS Kreuzspeiche) Saugeil fand, im Lack kann man sich spiegeln, Motor sieht sauber und unverbastelt aus, Lenkrad nicht runtergeschranzt.... Da kann mann auf jedenfall was draus machen, immer vorausgesetzt Die Optik setzt sich unterm Auto so fort und da ist nichts gemurxt worden...
Gruß Andi
Zitat:
@E36S16 schrieb am 22. Januar 2019 um 18:47:32 Uhr:
Und warum darf er es nicht...?? Kann mich erinnern eine weile war "Böser-Blick" bei den E30 fast Standard.Ansonsten sieht doch alles recht gepflegt aus, Sitze sauber, Fahrersitzwange nicht durchgescheuert/gerissen, an den Dömen vorne kommen noch keine Rostbeulen durch, Felgen, sind endlich mal wieder welche mit ordentlichen Tiefbett (nich so glatte moderne Null-Bett-0815-Felgen) wie ich sie schon in den 80er´n (BBS Kreuzspeiche) Saugeil fand, im Lack kann man sich spiegeln, Motor sieht sauber und unverbastelt aus, Lenkrad nicht runtergeschranzt.... Da kann mann auf jedenfall was draus machen, immer vorausgesetzt Die Optik setzt sich unterm Auto so fort und da ist nichts gemurxt worden...
Gruß Andi
Also ich habe in jungen Jahren auch dezentes Tuning am e30 durgeführt spricht auch nichts dagegen beim
e36. Jedoch solche extreme Tiefbettfelgen passen nicht mehr an einen e36 und die Karosserieverbreiterungen lassen den Wert dieses Wagen gegen null tendieren.
Werden wir uns einig. Ein Tuningverliebter Karosseriebauer, welcher auch die Technik mehr oder weniger selber reparieren kann und auf ein solches Breitbaumonster steht, kann es ja als Hobby nach Besichtigung mit dieser Kiste versuchen😁
Alle anderen Nichtschrauber bitte Finger weg😮😰😉
Gruss