BMW e36 328 Kaufen oder nicht?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich bin hier neu und hab mal ein paar Fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Es geht um einen E 36 328 Coupe mit 190PS. Er ist schwarz und hat 2-teilige original BMW Felgen, Teilleder, ABS, Klima und das ganze übliche. Er sieht wirklich gut aus und hat weder Kratzer noch Rost oder Steinschläge.
Jetzt kommt aber der "Nachteil": Er hat satte 340000 Kilometer auf der Uhr. Das allerdings auch nur Langstrecke. Das weiß ich sicher, weil ich das Auto vom Erstbesitzer kaufe. Das Differenzial wird am Wochenende noch erneuert. Wie langlebig sind diese Auto´s denn bzw. ist die Kilometerzahl noch okay oder ist er da schon mit einem Bein im Grab?

Hier mein noch aktuelles Auto: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mit dem stand ich ungelogen jede Woche in der Werkstatt!!! Wie ist das mit dem 328er Coupé? Wie zuverlässig ist der denn so? Was braucht der denn so an Sprit? Ich bin hohe Verbräuche gewohnt also sagt es bitte real.

Danke im Vorraus für eure Einschätzungen und Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Würde sagen das ist eine Preisfrage!
Des ist keine Preisfrage, des ist Schrottreif. Wir hatten hier erst neulich so ne Diskussion. Das Auto an sich wird zwar noch ne weile fahren, aber für so einen Bock kann man kein Geld mehr verlangen. Die Dinger fahren in Polen oder Afrika noch weiter. Dort machen sie dann auch nochmal 150.000km. Aber warum willst du dir so ein runtergelutschtes Teil zulegen? Du bekommst einen mit 150.000 km, bereits auch für wenig Geld. Warum sich also so ein Problem ins Haus holen?

Die ganze Karrosserie und die Gelenke sind doch nach so einer laufleistung total weichgebatscht. Ich würde von so hohen laufleistungen grundsätzlich die Finger lassen. Auch bei einem Langstreckenfahrzeug.

Für mich ist es eine Preisfrage, das kannst du mir auch nicht nehmen. Aber auf Diskussionen mit dir habe ich keine Lust mehr. Lies lieber mal deine Sig.

Grüße

Fatman

36 weitere Antworten
36 Antworten

Und warum hast du dir nicht gleich was "Gescheites" geholt...???
Die €5000,- welche du investiert hast + Summe X für den Ami, dafür hättest du wahrscheinlich schon nen schicken DE Wagen bekommen, mit 6 Pötten und reichlich PS....😛

Zitat:

Original geschrieben von VW Jetta VR6


Ist aber auch nix im Vergleich zum Firebird (in der Stadt niemals unter 21Liter).
Gruß

In deinem eBay Link steht aber Stadtverbrauch 11,2l. Wenn willste denn nun verschaukeln, uns oder den neuen Käufer?

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wobei die KM meist nicht das Problem bei solchen Fahrzeugen sind, eher das Alter dann.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung.

Ein 96er mit 150.000 km würde ich eher kaufen wie zum "gleichen Preis" nen 98er mit über 300.000.

Aber jedem seine Meinung :-)

ich würde den Wagen für den Preis auch nicht kaufen,außer du läßt den vorher beim TÜV oder Deckra durchchecken um größere Mängel auszuschließen.Wie schon gesagt wird sicher bald das eine oder andere an Reparaturen anfallen und schon wirst du für den Wagen soviel ausgegeben haben wie für ein halb soviel gelaufenes Modell.

Ähnliche Themen

Hab mir vor 2 (fast drei)Jahren auch ein KFZ mit recht hoher Laufleistung geholt, nen Opel.
KM Stand bei Kauf 302000 KM. Bj. 1998, das war im November 05.
An dem Wagen war nix ausgelutscht oder sonst was, war sogar mit Chiptuning aus Langstrecke. Bisschen Flugrost, aber bei Opel ist man normalerweise mehr gewohnt.
Hatte den 2,5l tds Motor des e34 incl. Getriebe drin (Joint Venture Projekt BMW Opel sei dank). Leider hat sich bei ca 311000km der Block und Kopf verabschiedet. Gekauft habe ich Ihn für 300 EUR, also ne Sache des Preises.
Verkauft mit Motorschaden an Exporteur für 2000 EUR, und die haben mir die Bude eingerissen. 30 sec nachdem der in Mobile drin war, war er verkauft, von meinem ursprünglichen Preis 1400 EUR für 2000 EUR an nen Berliner, einfache Fahrstrecke knapp 700km!!!

Wenn der Wagen wirklich sehr billig hergeht, würd ich Ihn nehmen.

ich blaub mit dem auto hast kein all zu großes risiko. du sagst dass er in sehr gutem zustand ist. wenn er auch noch etwas ausstattung hat. wenn du glück hast fährst du ihn noch ne weile und hast freude. wenn du pech hast und er größere reparaturen benötigt dann verscherbelst ihn (vieleicht auch in einzelteilen) und bekommst einen teil des geldes zurürck.

würde versuchen den preis noch etwas zu drücken und dann hoffen dass nix passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia



Da bin ich aber ganz anderer Meinung.
Ein 96er mit 150.000 km würde ich eher kaufen wie zum "gleichen Preis" nen 98er mit über 300.000.
Aber jedem seine Meinung :-)

Das kannst du ja gerne sein. Ich würde aber lieber einen mit 300.000 KM Langstrecke kaufen, wie z.B einen der 150.000 KM im Stadtbetrieb/Kurzstrecke gefahren wurde...😉

Zumal wenn bei dem Langstreckenfahrzeug alles belegbar ist. Es gibt Vertretterfahrzeuge die legen in 4j z.B 200.00 KM und mehr zurück.Ich denke mal Kilometermässig ist so ein Fahrzeug zuverlässiger, wie ein Fahrzeug, welches 10j alt ist und fast dasselbe gelaufen hat...😉 

Aber jeder so wie er meint....

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zumal wenn bei dem Langstreckenfahrzeug alles belegbar ist. Es gibt Vertretterfahrzeuge die legen in 4j z.B 200.00 KM und mehr zurück.Ich denke mal Kilometermässig ist so ein Fahrzeug zuverlässiger, wie ein Fahrzeug, welches 10j alt ist und fast dasselbe gelaufen hat...😉 

Genau, denn die ganzen Kunststoffteile und auch Gummis (auch Aufhängung), Kühlerschläuche, etc. altern mit den Jahren, nicht so sehr pro km. Des weiteren wird ja wohl der ganze Antriebsstrang weniger beansprucht.

ich würd da einfach noch bissl warten.

Biete dem mal 2.000 € und gib ihm Deine Telefonnummer.
Der Wagen ist mit den km nicht leicht zu verkaufen, da kanns schon sein, dass er sich nach einiger Zeit mal meldet.

Und für 2.000 € kannst bei dem Pflegzustand nix sagen, finde ich.
Die meisten e36 werden wohl schon nach 150.000 km nimmer scheckheft gewartet 🙂

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



Und für 2.000 € kannst bei dem Pflegzustand nix sagen, finde ich.
Die meisten e36 werden wohl schon nach 150.000 km nimmer scheckheft gewartet 🙂

Ciao, Ralf

Meiner schon ab 125000km nicht mehr. Oder zählt es wenn man die Wartungen selbst einträgt?😉

Eigentlich ist das Serviceheft schon gepflegt, nur nicht bei BMW.

Hi,

die Kilomerleistung ist natürlich nicht gerade gering, aber bei entsprechender Pflege und einem guten Verkaufspreis durchaus noch zu empfehlen.

Ich selbst habe mir einen 320er von 1993 (1. Hand) mit 280tkm für 900€ gekauft. Letzten Service hat er 1 Woche vor Verkauf an mich bekommen und vorher immer regelmässig. 2 mal im Jahr Ölwechsel!
Die Lämgslenkerlager waren hinten zwar fertig, aber die habe ich selbst erneuert.

Wie lange willst du den Wagen denn fahren?
Also wenn der Preis stimmt würde ich zuschlagen!

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Hi,

die Kilomerleistung ist natürlich nicht gerade gering, aber bei entsprechender Pflege und einem guten Verkaufspreis durchaus noch zu empfehlen.

Ich selbst habe mir einen 320er von 1993 (1. Hand) mit 280tkm für 900€ gekauft. Letzten Service hat er 1 Woche vor Verkauf an mich bekommen und vorher immer regelmässig. 2 mal im Jahr Ölwechsel!
Die Lämgslenkerlager waren hinten zwar fertig, aber die habe ich selbst erneuert.

Wie lange willst du den Wagen denn fahren?
Also wenn der Preis stimmt würde ich zuschlagen!

Holger

Warum ein auto kaufen mit > 300 tkm? Es macht keinen Sinn. Zumindest nicht hier bei uns in Deutschland. Es gibt so viele E36 < 200 tkm und das womöglich sogar zum selben Preis. Denn irgendwann hat ein Auto halt kaum noch Wertverlust. Selbst wenn so ein Wagen mit > 300 tkm nur Langstrecke bewegt wurde; Die ganzen Gelenke, die Karrosserie, diese Teile sind einfach fertig nach so ner Laufleistung.

Wenn es jetzt nur noch ganz wenige E36 geben würde und man trotzdem unbedingt einen haben will, dann könnt ich sowas noch irgendwo verstehen. Aber des ist ja überhaupt net der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Meiner schon ab 125000km nicht mehr. Oder zählt es wenn man die Wartungen selbst einträgt?😉
Eigentlich ist das Serviceheft schon gepflegt, nur nicht bei BMW.

Ich würde sagen wenn regelmäßig Eintragungen im Scheckheft sind, ist das bereits Scheckheftgepflegt. Natürlich muss man das auch durch entsprechende Rechnungen nachweisen können.😉

Nein!

Einen 328i mit dem Baujahr und der Ausstattung kriegst Du nie und nimmer mit ~ 150.000 km zu einem ähnlichen Preis.

Daher macht der Preis das Angebot durchaus interessant.

Allerdings ist der Wagen 2-3 Jahre später und dann vielleicht 50-60.000 km später (ich geh mal von meiner Jahresfahrleistung aus) eventuell gar nicht mehr verkäuflich oder nur als Teileträger.

Ersthandbesitz ist in meinen Augen auch noch ein wichtiges Argument, natürlich auch abhängig vom Erstbesitzer 😁

hoinz du musst ja auch bedenken das bei >300tkm und BMW Scheckheftgepflegt die Gelenke/Lager etc. auch schon mehrmals gewechselt wurden.

Man lässt sich einfach die Rechnungen zeigen und macht ne Probefahrt, und wenn er gut fährt und liegt wird sich das die nächsten 15-25tkm auch nicht ändern.

Grüße

Fatman

Deine Antwort
Ähnliche Themen