BMW E36 323, 325 oder 328?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

will mir in ca. den nächsten zwei Wochen einen neuen BMW E36 zulegen, weiß aber noch von den Dreien (323, 325, 328) nicht so genau welchen! Gehört habe ich schon: "nimm den 323, weil der so gut dreht wie der 325 u. nicht viel schlechter als der 328, außerdem ist er im Spritverbrauch besser!" Andere sagen, dass ich den 328 nehmen soll, bei dem ich übrigens auch schöne Angebote gesehen habe, weil die Leistung einfach am besten ist und der Spritverbrauch nur unwesentlich höher ist.

Mit meinem 325 war ich eigentlich ganz zufrieden u. hatte so ca. 10,5 Liter super. Wie sieht es überhaupt mit Versicherung aus? Ich glaube da war der 323 etwas günstiger u. der 328 ein bisschen teurer.

Naja, sagt mal Eure Ansichten. Danke!

15 Antworten

325er würde ich von vornherein mal ausklammern. Ausser vielleicht, wenn du sehr auf den Preis schauen musst. Und die Frage zwischen 28er u 23er ist eigentlich ziemlich leicht beantwortet. Willst du ein relativ schnelles Auto und bist bereit, für die guten Fahrleistungen einen ziemlich hohen Unterhalt zu zahlen, nimm den 28er. Sind dir aber eine halbe Sekunde in der Beschleunigung und ca 10km/h in der Endgeschwindigkeit nicht so wichtig, dann nimm den 323 und spar ne Menge Geld im Unterhalt. So einen hatte meine Mutter und das war für meine Begriffe ein sehr schöner ausgewogener Motor. Geht von unten raus auch recht gut und ist auch nicht viel langsamer als nen 28er. Auf jeden Fall ist er um Welten besser als ein 320er und in der Versicherung war er sogar noch billiger als nen 20er. Auch vom Spritverbrauch her besser als 20er und 28er. Alles in allem ist das wohl der beste Motor für den e36. Der 28er ist halt noch etwas bissiger. Mir ist es das Mehr an Unterhalt wert, aber objektiv gesehen ist der 23er wohl das rundere Angebot. Zumal du dich bestimmt nicht über mangelnde Leistung beklagen wirst, ausser du hattest vorher schon nen 28er.

Also erst mal

ja der 323i geht genauso gut wie ein 325i

Sonst gebe ich muffke überall recht.

Der 2.8l Motor wird am Meisten Spaß machen das ist aber gepart mit der höheren Versicherung (sollte genauso teuer sein wie beim 325i)

Der 323i ist nicht sehr viel schlechter nimmt man es aber genau ist er langsamer. der Vorteil ist die geringere Versicherung der Nachteil die Preis liegen auf der höhe des 328i.

Is ne schwere entscheidung ich würde w*****eilich den 328i nemen obwohl der 323i wohl die vernüftigere lösung wär !!!

Also wenn du jetzt nen 325er fährst würd ich ja wenn überhaupt, nen 328er nehmen. Der 323er erreicht in etwa die selben Fahrleistungen wie der alte 325er.. ist aber dabei im Unterhalt günstiger. Aber wenn du was schnelleres willst als jetzt, nimm den 328er.

hallo larsi,ich kann dir den 323i empfehlen,habe selber einen,bin total zufrieden,323 und 328 unterscheiden sich nicht viel,wenn du einen 323 erwischst der ein bisschen nach oben streut geht der fast genau so wie der 328.325 würde ich nicht nehmen,der hat noch den älteren motor und ist unten rum etwas träge.aber mit nem neuen e36 wirds wohl nix,oder was hast du für quellen???
gruss 323touringgrün

Ähnliche Themen

Tja, da geb ich Dir recht, dass wäre naturlich die "Ideallösung", aber da reicht der Geldbeutel leider nicht aus!!! Ich will auf jeden Fall bei BMW bleiben. Ein Sechszylinder möchte es aber schon sein, ne. Ich werde in nächster Zeit noch ein bisschen die Angebote duchforsten u. mal schauen was bei rausspringt.
Bis jetzt habe ich festgestellt, dass beim 325i Bj. ´94 oftmals schöne Angebote vorliegen u. beim 323 eben sehr selten. Der 328 geht in der Anschaffung eigentlich auch, ich hab blos bedenken, dass der mich evt. dann auffrisst, wegen Sprit, Steuer u. Versicherung. Obwohl es sich vom 325 doch nicht viel nehmen dürfte?

Ich fahre selber auch einen 328 und ich muss dir sagen, dass er jeden Tag erneut Spaß macht!
Sicherlich ist das beim 325 und 323 auch so, kann dir aber nur sagen das der 328 vom Motor her schon ein bischen weiter ist als die anderen beiden.

@Larsi

also wenn du vorher einen 325 hattest, würd ich mir auch nen 28er holen. Das hatte ich vorhin völlig überlesen. Man will ja doch immer was haben, dass etwas besser geht, als der alte. Und teurer als ein 25er wird der 328 im Unterhalt auch nicht sein. Nur der 323 eben deutlich günstiger.

Hi Larsi!

Ich fahre selbst ein 323i Coupe und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Wie er sich im Vgl. zu 325i/328i fährt weiß ich nicht aus eigener Erfahrung. Doch hört man sehr oft, dass der 323i sehr gerne gut nach oben streuen soll, 185PS sollen keine Seltenheit sein.
Ich würde jederzeit wieder einen 323i nehmen, der ist für mich der optimale Kompromiss aus guten Fahrleistungen mit rel. erträglichem Unterhalt.

Vielleicht helfen diese Artikel bei deiner Entscheidung:

http://home.arcor.de/cj_zed/BMW%20P...estberichte.htm

Grüße
mt

"neuer E36"

Hallo! Also mein E36 ist eigentlich neu, denn er hat nach 11 Jahren nur 7000 km auf der Uhr ;-)

Hi,

also ich kann auch nur meinen Vorrednern in allen Punkten recht geben. Der 323 ist die perfekte Kombination aus Leistung, wenig Verbrauch ( ich fahre meinen mit 9 Litern), wenig Versicherung und ner Menge Spass. Ich hatte vorher nie nen BMW und hab meinen jetzt seit 6 Monaten und freu mich jeden Tag, mein Baby zu bewegen !

Matze

Ganz recht meine herren .. 😁

Ich fahre auch nen 323i und stand vor 2 jahren auch vor der wahl, 323 oder 328, mein 323i stand so fertig im Schaufenster, da dachte ich: Mein Gott, 170 PS dürfte auch langen. Sicher, habe nen bekannten, der hat nen 323i Touring, nachdem seine maschine platt war hat er nen 2.8 er eingebaut, er sagt er würde es deutlich merken, immerhin 22 PS, wenn der Sprung so groß ist wie vom 320 auf 323 dann merkt man wirklich deutlich, aber:

Der 323 ist schon ein Flotter, knapp echte 230 km/h macht er auch und er ist in Puncto Unterhalt echt bezahlbar. Ist wirklich ein guter Kompromiss und auch die fachpresse hat die 2,5 l Maschine aus dem 323 sehr gelobt. Also ich habe mich nicht dem PS Gigantismus hingegeben, 192 sind nämlich immer noch keine 200 PS, 200 PS ist für mich schon so ne Art "Schallmauer". Da liegt man auch mit nem 2,8 er drunter, na ja, ich für meinen Teil hoffe , daß meine maschine, die sehr langlebig sein soll ihrem Ruf gerecht wird, sollte ich meinen E36 dann nach jahren noch immer lieben ..na ja..nen 3,0 l ausn M3 mit 286 PS..das wär doch was..aber das sind Zukunftsträume..wahrscheinlich wäre dann ein 330 CI E46 die richtige Wahl..

In diesem Sinne..

Hi
@OoBMWoO Dein Link funzt net kannste ihn ma bitte korrigieren ??
thanks

UUps, sorry!

Hab ihn einfach aus einem anderen Thread kopiert, ohne zu kontrollieren.

Dieser sollte jetzt funzen:

http://home.arcor.de/cj_zed/BMW%20Pages/testberichte.htm

Grüße
mt

Hi Larsi,

Steuer:
Sind meiner meiner Meinung Vernachlässigbar. Auf´n Monat gerechnet wirst du keinen Unterschied merken.

Versicherung:
Da hab ich rür dich mal nachgeschaut. Die vom 325i und 328i sind identisch. Ich zeig dir mal den
Typklassenvergleich

328i (Coupe) Haftpflicht 22, Teilkasko 30, Vollkasko 38
328 (Limo)Haftpflicht 22, Teilkasko 26, Vollkasko 37
323i (Coupe) Haftpflicht 19, Teilkasko 29, Vollkasko 37
323i (Limo) Haftpflicht 19, Teilkasko 25, Vollkasko 33

Leistung:
Zum unterschied kann ich nicht viel sagen. Nur da mein Coupe gut abgeht.

Verbrauch:
Meiner Schluckt 9,5 - 10,5 ...da sind aber auch Kurzstrecken dabei und hab auf jeden fall spaß. Bei meiner letzten Füllung hab ich Kurzstrecken vermieden. Bin 1/3 Stadt und Landstraße gefahren 2/3 Autobahn. Hab öfter mal Gas gegeben dh. auch mal stärker bescheunigt und kurze Strecken über 200 gefahren. Ergebnis war ein Verbrauch von 8,18 Liter. Davon träumen viele 320ger Fahrer.

Meine Meinung:
325i würd ich nicht nehmen weil er den älteren Motor hat, mehr Verbraucht als die anderen zwei und weil seine Leistung sehr spät kommt dh. du musst hoch drehen damit was kommt. Was den Verbrauch angeht würde ich sagen as der 323i nicht viel weniger verbrauchen kann. Der Unterschied liegt in der Versicherung. Is aber net so arg hoch. Wenn ich meinen Bimmer vergess ich die ganzen kosten. Einfach geil!!!

Ich denke den Verbrauch können die andere 328ger Fahrer hier bestätigen.

Gruß Garrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen