BMW e36 318 ti....... Ruckelt eXtrem........manchmal

BMW 3er E36

Hi

BMW e36
318Ti 140PS
1900 hubraum
BJ: 1997
Zündkerzen ok.......Luftfilter ok.......
Wenn mein Wagen 3 - 4 Tage steht und ich den Starte....läuft er wie Sack NÜSSE.....wenn ich GAS gebe und das so paar sekunden machen gehts weg......aber auch nicht ganz....
aber da es selten ist, das der Wagen solange steht ( BMW Freude am Fahren :-)
was mein Wagen sehr gerne macht ist, wenn ich Fahre und der Wagen egal ob Autobahn oder Stadt......ich eben anhalte um zu tanken oder was erledige....(dauert oft nur paar minuten)
Ich den Wagen wieder Starte der Wagen ruckelt ohne ende als ob er nur auf 2 Zylinder läuft und wenn ich gas gebe und losfahre Keine Leistung.....null beschleunigung.....wenn ich den wagen ausmache und wieder anmache....ruckelt er weiter und erst beim 3 mal aus und anmachen und Vollgasgeben läuft er normal.....(das kann ich nur machen wenn ich auf autobahn fahre)
in der Stadt geht das nicht.....da tauchen die fehler im Leichten zustand wieder auf, wenn ich im Leerlauf bin....
All diese Probleme tauchen nur auf wenn der Wagen Warm ist.....außer der steht 3-bis 4 Tage....
seit kurzem läuft er auch im Stand sehr unruhig.....wackelt sehr Stark.....
bin sehr beunruhigt 🙁
wäre schön wenn Ihr eine Antwort auf mein Problem hätten
vielen Dank im voraus 🙂
 

25 Antworten

Ich hoffe auch dass diese Mechaniker kein Auto mehr anfassen.

Nicht nur ein Auto, eher generell...

So habe ich es auch gemeint.

Edit...😛

Ähnliche Themen

So ihr Sieben gescheiten!
Was soll passiere wenn der Funke auf die Karosse überspringt! Gar nichts weil der Funke auf Masse geht!
So wird es überall gemacht wo ich bis jetzt war und das war aären meiner Lehre bei BMW dann bei VW und bei Honda und in einer freien Werkstatt auch!
Aber wenn ihr alles besser wisst dann macht ne Werkstatt auf ihr seit so schlau ihr werdet jeden fehler finden!
Euch noch viel Spaß dann!
Mfg

Dann kann ich ja Glücklich sein, dass ich kein VW oder Honda fahre und meinen BMW soweit selber warte...😁

Am besten man versenkt den Wagen ganz in einem "Feuerlöschteich" mal schauen wo dann überall die Funken schlagen...🙄...😛

Zitat:

Original geschrieben von Silentos


So ihr Sieben gescheiten!

Aber es waren doch nur zwei, keine sieben...

Oder meintest du Siebengescheite? 😛

Also ich hatte genau das selbe Problem, hat beim Start oft geruckelt und hatte keine Leistung mehr.
Mir haben dann auch ein paar "Profi-Automechaniker" Tausend Horrorgeschichten erzählt was es sein könnte.
Die euren echt ähneln, hab mich dann mal selbst auf die suche gemacht(ich muss sagen das vorher 2 Werkstätten nichts gefunden hatten) und einen Riss in dem Schlauch zwischen Luftfilterkasten und Einspritzanlage gefunden, hab dann profilaktisch mit Klebeband den Riss überklebt.
Als ich denn Motor gestartet habe war es schon viel besser, der Motor lief schon viel stabiler nur das ruckeln war nicht ganz verschwunden.
Hab mir dann am nächsten Tag für knapp 30 Euro (Original, gab es leider nicht im Zubehör) gekauft in 5 min. war der Schlauch drin und mein Auto lief wieder ohne Probleme...
Ohne Zünd- spülen, Kabeln, Kerzen, Luftmengenmessern, etc. auszutauschen!!!

Viel Spass noch ihr Flachstecker😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



auf Falschluft überprüfen (großer Ansaugschlauch vom Lufi zur Drosselklappe)...

Nur mal so als Tip, von einem 318ti Fahrer zum anderen 318ti Fahrer...😉

Ohh sorry muss ich wohl überflogen haben...😕
Grüße zurück😛

Kein Problem...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen