BMW E34 Automatikgetriebe Schaltprobleme. Gangwechsel nicht möglich
Hallo,
ich habe vorhin meinen BMW E34 vom Verkäufer abgeholt, er hat 140kkm gelaufen und lief auf der Probefahrt echt top. Nach ca. 50km fahrt musste ich dann leider feststellen, dass weder Rück- noch der Neutralgang geschweige denn der Parkgang funktioniert hat. Konnte dann nur noch in D nach Hause fahren. Das hat eigentlich auch super geklappt. Hat alle Gänge sauber ausgefahren und immer richtig geschalten. Jedenfalls passiert jetzt nichts mehr wenn ich den Gang wechseln will, er fährt einfach nur noch nach vorne.
Ich habe die Befürchtung, dass das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde und somit dann bei höherer Temperatur einfach zu dünnflüssig wird. Kann mir diese Theorie bestätigen oder hat jemand eine andere Idee?
Ich bin um jeden Rat dankbar
Grüße Ramón
PS: ist ein 525iA
164 Antworten
Ja, aufgrund von massig Spamanmeldungen da, haben sie von automatisch anmelden umgestellt, jetzt muss da immer einer der Moderatoren das aktivieren des Kontos manuell machen, und das dauert halt.
Aber der Kaeptn hat es ja hochgeladen, was Du brauchst.
Wenn Dein Kto da aktiviert ist, dann schau mal unter FAQ da nach, sind viele gute infos drin und DIY.
wenn die Freischaltung zu lange dauert, kannste hier mal puschen https://forum.e34.de/board.php?boardid=37
Ja wie gesagt, die detailierte Anleitung kannte ich zwar, nur halt ohne Bilder, war dann halt nur so semi aber naja, hat alles geklappt, warte jetzt auf die letzten Teile, dann wird befüllt und dann gehts wieder ab auf die Straße. Fazit gibts wenn der Karren wieder läuft
Hat dir meine Datei nicht gefallen? Da sind doch Bilder drin.
Ähnliche Themen
Jetzt sieht er sie, nachdem Du das hochgeladen hast mit den Bildern. Ist gut, dass Du sie mal hier als Sicherheitskopie hochgeladen hast, denn die originalen Bilder sind nicht auf dem Forumsserver, sondern auf Zlatko seinen eigenen Firmenserver, und der kann ja auch mal die Graetsche machen.
Ueber die vielen Jahre hab ich gelernt, alles wichtige runterzuladen, mir sind schon viele Bilder verloren gegangen, wenn ich allein dran denke, was ich auf Imageshack alles an Bildern hatte und einige andere Bilderspeicher, die auf einmal nicht mehr da waren.
Da hab ich ne ganze Liste von solchen Sachen, hatte vorsichtshalber die Bilder etwas verteilt auf diverse Anbieter, und da waren etliche weg. Imageshack, Tinypic,Photobucket hatte ich ueber 1000, jetzt reduziert auf unter 250, die haben ja paar mal die Konditionen geaendert, im Moment sind 250 frei, usw.
Kann noch kein Fazit ziehen, aktuell hab ich den Fehler Getriebeprogramm siehe Betriebsanleitung. Ich dreh langsam durch mit dem Getriebe
Der Fehler muss nicht unbedingt vom Getriebe kommen, kann auch sein, dass die DME auf den sogenannten limp home mode umschaltet, das ist ein Schutzprogramm fuer die Antriebseinheit, wenn irgendwelche Daten nicht konform sind.
Hast Du die Moeglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen? Also nicht nur die einfachen DME Fehler, sondern wo man auch in die Getriebesteuerung reinkommt.
Noch einmal ATF Stand korrekt checken.
Was meinst du genau mit DME Fehler und meinst du mit auslesen die Steckdose vorne im Motorraume (sieht aus wie die Elektrikschnittstelle der AHK?)
Der Fehler ist sehr komisch und sporadisch, habs mit etwas seltsamen Geräuschen bis zum Tanken und zurück Geschaft (20km) Danach bin ich bis zum Waschbär ohne Probleme gekommen (10km) Nach dem Waschgang gabs lauted Knacken und dann war er im Getriebeprogramm (Notprogramm) Fuhr dann demensprechend auch an (Hat sich bei dem anfahren mit zu viel Gas angefühlt als würde er durchrutschen oder so.
Als ich mit viel Hoffnung dann wieder nach Hause kam, hab ich das Auto einmal neugestartet, dass war der Notlauf wieder weg
Achja und was mie noch aufgefallen ist. Alle Gänge lassen sich mit dem neuen Wählschieber wieder schön anwählen, nur P nicht. Da zuckt und stottert der wagen nach vorne, sehr unschönes Verhalten, stelle ihn deseegen nur noch in N mit der Handbremse ab.
Kann aber nicht sicher sagen ob der das nicht auch vorher schon hatte aber eigentlich nicht.
20 Pin Diagnosestecker ist im Motorraum, da kann man geeignete Fehlerauslesegeraete anschliessen..
Sieht man alle Gaenge in der Check Control im Kombiinstrument?
Evtl. muss der Bowdenzug neu eingestellt werden vom Ganghebel zum Getriebe.
Ist jetzt alles Vermutung und muesste man selber nachschaun.
Wo wohnst Du denn? Evtl. ist da einer der Spezis in Deiner Naehe und kann mal nachschaun/helfen?
Ich wohne zu weit weg am anderen Ende der Welt.
Ganz systematisch vorgehen mit der Fehlersuche.
War der Fehler vorher da, bevor der Waehlschieber getauscht wurde?
Wenn nicht, liegt es in dem Bereich, noch mal alles genau und penibel pruefen.
Sind alle Bruchstuecke des alten Waehlschiebers raus? Laesst er sich einfach bewegen?
Ist der Wahlschieber korrekt eingeklinkt?
Bowdenzug Einstellung ueberpruefen.
Werden alle Gaenge im KI angezeigt?
Hab die Vermutung, dass es an der Einstellung des Bowdenkabels liegt.
Zitat:
Wo wohnst Du denn? Evtl. ist da einer der Spezis in Deiner Naehe und kann mal nachschaun/helfen?
Ich wohne zu weit weg am anderen Ende der Welt.
Wohne in Bayern bei Ingolstadt. Ne stunde über München ca.
Ob man im Kombi alle Gänge sieht prüf ich nochmal. Während er im Notlauf war hat sich dort aber die Anzeige ausgeschalten und konnte auch das Programm (Winter, Sport oder Effizienz) nicht mehr ändern.
Ich schaue mir die Bowdenzugstellung nochmal an allerdings war ich der Meinung dass die Parkstellung vorher bei der Besichtigung vorm Kauf funktioniert hat. Außerdem kann ja das knacken nicht vom Bowdenzug kommen oder? Irgendwie hab ich das Gefühl dass da mehr hin ist. Hört sich zumindest so an.
wenn alles nichts hilft, evtl. mal bei Rogatyn anmelden https://www.rogatyn.de/ 85283 Wolnzach
Der Freddy ist ZF Getriebespezi.
Kann natuerlich auch mehr sein. War denn in der ATF Wanne was an groesseren Teilen drin? Metall? Das sammelt sich ja an den Magneten da, kleiner Abrieb ist normal.