BMW E34 Automatikgetriebe Schaltprobleme. Gangwechsel nicht möglich

BMW 5er E34

Hallo,

ich habe vorhin meinen BMW E34 vom Verkäufer abgeholt, er hat 140kkm gelaufen und lief auf der Probefahrt echt top. Nach ca. 50km fahrt musste ich dann leider feststellen, dass weder Rück- noch der Neutralgang geschweige denn der Parkgang funktioniert hat. Konnte dann nur noch in D nach Hause fahren. Das hat eigentlich auch super geklappt. Hat alle Gänge sauber ausgefahren und immer richtig geschalten. Jedenfalls passiert jetzt nichts mehr wenn ich den Gang wechseln will, er fährt einfach nur noch nach vorne.

Ich habe die Befürchtung, dass das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde und somit dann bei höherer Temperatur einfach zu dünnflüssig wird. Kann mir diese Theorie bestätigen oder hat jemand eine andere Idee?

Ich bin um jeden Rat dankbar

Grüße Ramón

PS: ist ein 525iA

164 Antworten

Danke fuer das hochladen, Kaeptn, koennen wir noch oft gebrauchen.

@Rayman0002, Drehmomente des Schaltkastens
nun kannst Du Dir die mal die Arbeit machen und alle Drehmomente des Schaltkastens aus den 10 uploads vom Kaeptn zusammen fassen und in einer Tabelle hier hochladen. Du kannst das sicherlich besser + schneller als wir alten Leute. Das ist dann ein Beitrag von Dir fuer die Schraubergemeinschaft.

Kann ich gerne machen, gibts diese Quelle irgendwo vollständig? Mir fehlen Drehmomente von unter anderem der Einlassschraube. Dann such ichs mir zusammen und erstelle ne PDF für den Wechsel des Wählschiebers.

BMW A5S 310Z = ZF 5HP-18
mein Bentley Reparaturhandbuch sagt dazu:
Ablassschraube M10 16 Nm
Fuellschraube M30 100 Nm
Filter an Schaltkasten 6 Nm
ATF Wanne an Getriebe M6 6 Nm

evtl. hat der Kaeptn da noch was dazu aus den BMW Unterlagen

Bei AZD hab ich leider nicht so viel Auswahl.

Seht Anhang.

Ähnliche Themen

Noch was gefunden hier https://www.thectsc.com/5hp18-transmission-fluid-level-procedures
Ablasschraube M10x1, Innenhex 5mm, 15 Nm +/- 0.5 Nm
Fuellschraube M30 x 1.5, Innensechskant 17mm, 100 Nm +/-2 Nm

und hier 136 Seiten Anzugsdrehmomente, ab Seite 106 Automatikgetriebe
24 11 Transmission Case, Oil Sump
Oil Pan
4HP-22/4HP-24/A5S 310Z M6 6 Nm
A5S 300J 9 Nm
A4S 270R/A4S 310R M6 12 Nm
A5S 560Z/A5S 440Z M6 10 Nm

Oil drain plug
All M10 16 Nm
A4S 270R/A4S 310R 25 Nm
A5S 300J 35 Nm
A5S 560Z 50 Nm
A5S 440Z M16x1.5 30 Nm

Oil filler plug
A4S 270R/A4S 310R 33 Nm
A5S 300J 40 Nm
A5S 310Z/A5S 560Z 100 Nm
A5S 440Z M18x1.5 35 Nm
http://www.e38.org/bmw_torq.pdf

Ich raff nicht, welche ich davon aufmachen muss, um den Schaltkasten abzulassen. Hab wchon so viele aufgemacht (wie in der Anleitung mit T27 und die großen Schraubenköpfe aber das Teil kommt mir kein bisschen entgegen. Muss nur die eine Hälfte mit dem Ventil abgelassen werden oder beide?

20201031_213457.jpg

schau Dir die Bilder + die detaillierte Anleitung hier noch mal genau an, Schrauben sind farblich gekennzeichnet
https://forum.e34.de/thread.php?...

Hat sich erledigt, hab die Anleitung falsch verstanden konnte den Schaltkasten absenken war aber eine riesige Fummelei, beim nächsten mal kommt er gleich ganz raus. Jetzt muss ich nur noch die Schrauben vom Schaltkasten mit dem richtigen Drehmoment anziehen, dann den Filter ran, Ölwanne drauf und befüllen.

So es ist wieder alles zusammen, nur noch befüllen und dann testen aber dafür muss ich noch auf die Pumpe warten

In dem e34 Forum seh ich keine Bilder übrigens ^^

bist du dort registriert wo Erich dir den Link von geschickt hatte? Denn ich sehe alle Bilder.

Das sehe ich

E34forum

Das sehe ich, siehe Anhang.

Vielleicht solltest du die Mods bei denen mal ansprechen warum du als Member das aufgeführte Problem hast.

oh wow... Damit wärs wesentlich einfacher gewesen und ich hab mich gefragt warum ich das mit dem Blau und rot nicht verstehe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen