BMW E34 Automatikgetriebe Schaltprobleme. Gangwechsel nicht möglich
Hallo,
ich habe vorhin meinen BMW E34 vom Verkäufer abgeholt, er hat 140kkm gelaufen und lief auf der Probefahrt echt top. Nach ca. 50km fahrt musste ich dann leider feststellen, dass weder Rück- noch der Neutralgang geschweige denn der Parkgang funktioniert hat. Konnte dann nur noch in D nach Hause fahren. Das hat eigentlich auch super geklappt. Hat alle Gänge sauber ausgefahren und immer richtig geschalten. Jedenfalls passiert jetzt nichts mehr wenn ich den Gang wechseln will, er fährt einfach nur noch nach vorne.
Ich habe die Befürchtung, dass das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde und somit dann bei höherer Temperatur einfach zu dünnflüssig wird. Kann mir diese Theorie bestätigen oder hat jemand eine andere Idee?
Ich bin um jeden Rat dankbar
Grüße Ramón
PS: ist ein 525iA
164 Antworten
Okey, dann hab ichs mir schon richtig gedacht, für die Verdeutlichung oder falls hier über den Thread mal wer stolpert ein kleines Cad modell
Sauber, das erklaert alles. Wenn Du es fertig hast, beschreib noch mal kurz die Probleme beim Einbau des Wahlschiebers, wie geloest (z B loesen des Schaltkastens etwas), die Frage kommt ja immer wieder alle paar Monate, ob der Schaltkasten drin bleiben kann, ob er raus muss, oder ob es reicht die langen Schrauben bis fast zum Ende loesen etc pp.
Vielleicht hilft dir das ein wenig.
Hab das mal rausgesucht was für dich und auch für andere eventl. mal interessant sein könnte.
Sonst fragt noch mal speziell nach einem Dokument.
nr. 1
nr. 2
Ähnliche Themen
nr 11
Das sollte erst mal langen.
Ich muss mir noch was einfallen lassen wie ich das effektiver hinkriege. Das artet so auf jeden Fall in Arbeit aus
Ja das sieht nach viel Arbeit aus und ist sehr umständlich zum lesen, gibts eine gesammelte Quelle für die Drehmomente des Schaltkastens (Die Schrauben, die den ganzen Kasten halten), die Filterschrauben, die Ölwannenschrauben und eben die Ein- und Auslassschrauben?