BMW E 39 530d

BMW 5er E39

Hi Leute
Ich hab folgendes Problem:
Heute! hab ich mir einen E39 530d, Schalter, BJ. 2000 geholt mit 300.000km Laufleistung.
Der Wagen hat 07/2017 TÜV bekommen und stand wohl eine Weile. Tank war fast leer, als ich ihn abholte.
Also getankt, rauf auf die Autobahn, und ab 110km/h - 120 km/h fing er etwas an zu rütteln, als wenn extremer Gegenwind wäre. 180 km/h hab ich auch schon geschafft, aber er läuft nicht richtig.
Nach 150km (im Tank 50 Liter) bin ich stehen geblieben, Wagen ging an Ampel aus. Später ging er auch in der Fahrt aus.
ADAC angerufen, er meinte Spritmangel sei das Problem.
Diagnose:
13573 Vorglühsystem
256 Luftmassenmesser
4496 Raildruckregelung Irgendwie bekommt er nicht genug Sprit, im Display vom Auto steht
Einspritzanlage. An anderer Stelle konnte ich auch was von Injektoren Problem lesen, aber ich denk mal das klingt / fühlt sich anders an. ADAC meinte es kann der Sensor oder die Hochdruckpumpe sein für Commonrail... wie finde ich raus, was es ist? Hatte schon mal jemand das Problem? Ich weiß nicht, was ich machen soll..
Für Tipps bin ich echt dankbar

Tschau landwirt530d

Beste Antwort im Thema

"Aufgearbeitet" hört sich viel schöner an als reinigen. Ist aber im Endeffekt das gleiche. Mehr wie sauber geht nicht. Der Injektor richtet sich dahin aus wo die Druckleitung dran kommt. Da hab ich bisher auch keine Näheren Vorgaben seitens des Herstellers erfahren. Hat auch bisher wunderbar funktioniert. Vielleicht muss man das auch erst mal selber machen um zu sehen dass es ohne Hexerei und Zaubersprüchen geht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. Januar 2018 um 19:49:39 Uhr:


. Da wird immer ein Riesen Hype draus gemacht.... 🙄

Wenn man mit einer durchschnittlichen Reparatur zufrieden ist,kann man das so machen.
Wenn man das Beste für sein Auto will,sollte man es richtig machen lassen.

Gruß m

Was ist denn eine durchschnittliche Reparatur? Entweder man repariert es so wie es muss, oder man lässt es machen.

Also. Hier wird immer auf dem Freundlichen rumgehackt. Der muss nach Vorgabe haldeln wegen der Gewährleitung. Und wie oben schon mehrfach beschrieben gibt es viele Wege zum Erfolg. Alles was da gesagt wurde kann mann machen. Die Entscheidung ob Neuteil, gebraucht oder instandgesetzt trifft der Kunde bzw. der Besitzer mit seiner Geldbörse.
Klar ist Neu immer die bessere Lösung.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Januar 2018 um 12:47:01 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 11. Januar 2018 um 19:49:39 Uhr:


. Da wird immer ein Riesen Hype draus gemacht.... 🙄

Wenn man mit einer durchschnittlichen Reparatur zufrieden ist,kann man das so machen.
Wenn man das Beste für sein Auto will,sollte man es richtig machen lassen.

Gruß m

Was für ein Bullshit! Ich habe einen Injektor bei BMW tauschen lassen. 880€ bezahlt, 3km später hat die Karre geraucht und gestunken wie Sau. Der ach so tolle Freundliche hat die Leckölleitung nicht richtig montiert. Diesel lief zwischen die Injektoren und als es warm wurde qualmte es. Tolle Fachmann Reparatur sage ich da nur.

Ist mir selbst beim Injektortausch jedenfalls nicht passiert. Da muss man wohl schon besonders begabt für sein und richtig Ahnung haben. Nee ist klar 😉

Ähnliche Themen

Ich hab auch nichts vom Freundlichen geschrieben.
Ich hatte nur erwähnt,das alter Injektor raus neuer rein,nicht die Korrekte Verfahrensweise ist,einen Injektor einzubauen.

Wenn es Dir so genügt,ist das doch in Ordnung.

Gruß m

Wie ist denn dann die richtige Weise einen Injektor einzubauen? Klär uns doch mal auf was du meinst? Ich habe nun schon mehrere Injektoren sowohl beim E39 als auch beim E61 getauscht. Da ging das mit herausholen, säubern, einbauen. Kupferdichtung neu versteht sich und Drehmomente wechselseitig usw wurde auch gemacht wie man das so macht.

Stimmt, ich mache immer vorher noch eine Druckprüfung. Presse den Hintern absolut dicht auf die VDD und pupse einmal kräftig rein. Danach baue ich den Injektor wieder ein! Passt!

Im 7-Forum ist einer(Nickname "TRANSPORTER", der das CR System revidiert. Da werden die InjektorSchächte aufgearbeitet und die Injektoren beim Einbau ausgerichtet. Also nicht nur rein und fest.

Aber jedem nach seiner Fasson.

Gruß m

Was will man da ausrichten, die Position des Injektors gibt der Anschluss für die CR-Leitung ja vor. Dass man die Schächte gewissenhaft reinigt versteht sich von selbst. Man kann es aber auch zur Wissenschaft machen. 😁

Im 7-Forum ist einer(Nickname "TRANSPORTER", der das CR System revidiert. Da werden die InjektorSchächte aufgearbeitet,da es sich um SaugPassungen handelt und die Injektoren beim Einbau ausgerichtet. Also nicht nur rein und fest.

Aber jedem nach seiner Fasson.

Gruß m

"Aufgearbeitet" hört sich viel schöner an als reinigen. Ist aber im Endeffekt das gleiche. Mehr wie sauber geht nicht. Der Injektor richtet sich dahin aus wo die Druckleitung dran kommt. Da hab ich bisher auch keine Näheren Vorgaben seitens des Herstellers erfahren. Hat auch bisher wunderbar funktioniert. Vielleicht muss man das auch erst mal selber machen um zu sehen dass es ohne Hexerei und Zaubersprüchen geht.

Lach!! Das erzählt man ahnungslosen damit sie die Arbeit bei einem selbst erledigen lassen. CR System revidieren?? LACH Dabei kann nur mehr kaputt gehen als ganz. Injektorschacht aufarbeiten?? Das nennt man auf deutsch auch einfach "reinigen". Das sind alles selbstverständliche Arbeiten, die ich hier im Forum dachte nicht erwähnen zu müssen. Wir sind ja hier nicht mehr auf Anfängerniveau... Dachte ich jedenfalls. Injektor ausrichten? Größter Unsinn den ich gelesen habe. Wie will er das machen und wozu? Der hat eine Halterung und eine Dichtung, der kann nur auf eine einzige Art in den Schacht. Da kann man nichts ausrichten, zumal es auch totaler Blödsinn wäre. Das müsste man ja schon im laufenden Zustand machen und dann fliegt dir der Injektor um die Ohren. Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Kla@@e halten. Danke!

Zitat:

@dseverse schrieb am 13. Januar 2018 um 10:30:07 Uhr:


Also wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Kla@@e halten. Danke!

Dito!

Einfach mal über den Tellerrand schauen und gut. Sind reichlich Bilder von der Aufarbeitung der Schächte vorhanden. Und da sind die Abläufe zu sehen, vorher - nachher.

Einen Hobbyschrauber reicht natürlich das Ergebnis" läuft wieder der Karren" .

Wenn es dem Fahrzeugeigner auch genügt,ist das doch in Ordnung. Muss ja keiner so machen.

Gruß m

Lach! Naja, anstatt sich Bilder anzugucken, mache ich sowas selbst. Verstehst schon, gell 😉? Für so schlau halte ich dich dann doch.... 🙂

Schön,dass Du es Dir selbst machst!

Weiß nicht was Du mich hier so anpisst, hab Dich in keiner Weise angegriffen,lediglich erwähnt,dass ein InjektorEinbau nicht mit einem Kerzenwechsel vergleichbar ist.

Gruß m

Deine Antwort
Ähnliche Themen