BMW Drive Recorder - Dashcam überflüssig?
Seit heute ist der "BMW Drive Recorder" im Konfigurator gelistet (wenn auch noch mit Bugs & ohne Bild):
Der BMW Drive Recorder ermöglicht die Aufnahme eines Videos von der Fahrzeugumgebung und das Abspielen dieses Videos auf dem zentralen Control Display oder über USB-Export auch auf Ihrem CE-Gerät. Wichtige Fahrzeuginformationen wie z. B. Geschwindigkeit und GPS-Position werden synchron mit dem Video gespeichert. Der BMW Drive Recorder besteht aus dem Event- und dem Crashrecorder. Der Eventrecorder ermöglicht z. B. die Aufnahme von speziellen Fahrsituationen oder besonderen Ereignissen. Erkennen die Sensoren im Fahrzeug einen Unfall, löst der Recorder die Aufnahme automatisch aus, um das Unfallgeschehen zu dokumentieren. Daneben können Sie eine Aufzeichnung auch manuell per Tastendruck starten und so eine bestimmte Verkehrssituation im Bild festhalten. Die Bedienung erfolgt bequem über den iDrive Controller und die Panorama-View-Taste. Zur Verwaltung der Clips stehen die Funktionen Wiedergabe, Pause, Exportieren und Löschen zur Verfügung. Für die Aufnahmen nutzt der BMW Drive Recorder die Kameras der an Bord befindlichen Assistenzsysteme. Hierfür können bis zu zehn Videos von 40 s Länge aufgenommen werden (20 s vor und 20 s nach der Auslösung).
Kostenpunkt: 200,00 €
Laut der Pressemitteilung zu den Modellpflege-Maßnahmen ist der Parking Assistant Plus mit seinen Kameras Voraussetzung:
"Neue Sonderausstattung: BMW Drive Recorder.
Eine weitere Neuerung im Programm der Sonderausstattungen stellt der BMW Drive Recorder dar. Er steht in der neuen BMW 3er Limousine, in den Modellen der BMW 7er und BMW 8er Reihe sowie im neuen BMW X5 und im neuen BMW X7 jeweils in Verbindung mit dem Parking Assistant Plus zur Verfügung. Der BMW Drive Recorder nutzt die Kameras der Fahrerassistenzsysteme zur Aufnahme von Videobildern rund um das Fahrzeug, um diese zu speichern und anschließend wahlweise bei stehendem Fahrzeug auf dem Control Display abzuspielen oder über die USB-Schnittstelle zu exportieren.
Auf diese Weise kann der Fahrer beispielsweise auf dem Weg durch eine besonders spektakuläre Landschaft oder bei sehenswerten Manövern auf der Rennstrecke Videoaufnahmen erstellen, die sich anschließend auf sein mobiles Endgerät übertragen und teilen lassen. Die maximale Länge einer Aufnahme beträgt 40 Sekunden, wobei jeweils die 20 Sekunden vor und 20 Sekunden nach Aktivierung des Drive Recorders generierten Videobilder gespeichert werden. Der Drive Recorder kann jederzeit über das iDrive Menü gestartet werden. Ein weiterer Mehrwert: Im Falle einer Kollision werden automatisch jeweils 20 Sekunden lange Aufnahmen aus dem Zeitraum vor und nach dem Unfall gespeichert. Sie können somit bei der Rekonstruktion des Hergangs herangezogen werden."
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2019
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 25. August 2019 um 18:31:06 Uhr:
Könntest du Bitte mal abends/nachts testen und hier posten 🙂
War eine Woche im Urlaub und habe die Frage erst jetzt gesehen. Nacht/Abend habe ich noch nicht probiert, aber heute Morgen in der Dämmerung bei leichtem Regen. Hier mal das Video:
https://www.dropbox.com/s/hy09in5qtif3vlg/DriveCam.mp4?dl=0
Es gibt keinerlei Zusatzinformationen, das Video wird lediglich mit Datum/Zeit abgespeichert und es können maximal 10 Videos im Fahrzeug gespeichert werden (Export dann per USB-Stick). Die Auflösung ist im Original noch etwas besser, gespeichert wird als TS-Datei mit ca. 100 MB für 40 sek.
75 Antworten
Also wenn dieses Feature nicht zumindest im Store zum Kauf für bereits ausgelieferte G20 Fahrzeuge verfügbar gemacht wird, wäre das schon peinlich, nachdem man vollmundig Software-Updates over the Air versprochen hat.
Ich gehe daher davon aus, dass es bald im Store verfügbar ist.
Zitat:
@SaschaLH380 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:10:37 Uhr:
Dann müssten die Kameras, wenn der Wagen geparkt ist, ja ständig aufnehmen, da ja im Fall eines Parkremplers automatisch auch die letzten 20 Sekunden mit aufgenommen werden. Glaub kaum, dass dies so möglich ist von Haus aus. Hab meine Order noch ändern lassen und den Recorder hinzugefügt. Macht 2€ im Leasing aus.
Bei Tesla geht es...
Ist eine interessante Sache. Wird auf der Autobahn ja immer schlimmer, dass Leute direkt vor einem auf die Überholspur ausscheren, ohne in den Rückspiegel zu schauen und zu blinken.
Weiß zufällig jemand ob das bei den Fahrzeugen bei denen es ab Werk noch nicht verfügbar war, das auch nachgerüstet werden kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ez-lif schrieb am 7. Juli 2019 um 09:51:59 Uhr:
Weiß zufällig jemand ob das bei den Fahrzeugen bei denen es ab Werk noch nicht verfügbar war, das auch nachgerüstet werden kann?
Wenn man den Parking Assistent Plus hat geht das sicherlich. Die Sensoren und Kameras sind dann ja auch schon alle vorhanden.
Wir können das nur hoffen. Ein bisschen enttäusschend so früh etwas Neues zu introduzieren und die erste traue Gruppe die schon bestellt hat zu passieren.
weiß jemand bzgl. der möglichen Nachrüstung schon was näheres?
Meine Nachfrage bei der BMW Kundenbetreuung hat ergeben, dass ich mich an meinen Händler wenden soll. Der hat aber leider keine Info. Driving Ass Prof und Parking Ass Plus sind vorhanden.
Zitat:
@fb500 schrieb am 12. Juli 2019 um 14:00:58 Uhr:
weiß jemand bzgl. der möglichen Nachrüstung schon was näheres?Meine Nachfrage bei der BMW Kundenbetreuung hat ergeben, dass ich mich an meinen Händler wenden soll. Der hat aber leider keine Info. Driving Ass Prof und Parking Ass Plus sind vorhanden.
Ich frag mal am 22.07 bei meiner Abholung in der BMW Welt nach ^^
Bin am überlegen, werde es aber voraussichtlich nicht bestellen. Damit belaste ich mich u.U. selbst!?! Ansonsten wäre es ja ein witziges Gimmick. Habt ihr da keine Sorge??
Nee, eigentlich mache ich mir keine Sorgen. Wenn ich Schuld bin, muss ich eben Bezahlen und dafür bin ich versichert.
In was für ein Szenario könnte ich mich dann selbst belasten?
Gruß
Georg
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man verpflichtet werden kann, die Aufzeichnung herauszurücken. Derzeit wird rücksichtsloses Rausziehen immer häufiger, auch wenn von hinten einer mit hoher Geschwindigkeit anrauscht. In so einem Fall bekommt man sehr schnell eine Teilschuld, aber wenn man beweisen kann, wie krass einem die Vorfahrt genommen wurde, dann sieht es gleich besser aus. Von der Unsitte von Motorradfahrern, welche sich im Stadtverkehr an den unmöglichsten Stellen durchschlängeln möchte ich gar nicht sprechen; im Stau bei Hitze ist das ja verständlich, aber im Stop&Go wenn man gerade anfährt und genau in dem Moment einer vor einem reinzieht... Das ist häufig schon mehr ein Selbstmordversuch, so riskant die mittlerweile geworden sind! Da ist es dann gut, wenn man beweisen kann, dass man keine Chance hatte - schon schlimm genug, wenn man sich selber Vorwürfe macht, wenn man einen erwischt, denn diese kann einem sowieso keiner nehmen, aber die Konsequenz einer Schuld und Verurteilung vor Gericht mit einem Beweisfilm schon.
Zitat:
@Insignia-Neuling schrieb am 16. Juli 2019 um 07:13:30 Uhr:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man verpflichtet werden kann, die Aufzeichnung herauszurücken. Derzeit wird rücksichtsloses Rausziehen immer häufiger, auch wenn von hinten einer mit hoher Geschwindigkeit anrauscht. In so einem Fall bekommt man sehr schnell eine Teilschuld, aber wenn man beweisen kann, wie krass einem die Vorfahrt genommen wurde, dann sieht es gleich besser aus. Von der Unsitte von Motorradfahrern, welche sich im Stadtverkehr an den unmöglichsten Stellen durchschlängeln möchte ich gar nicht sprechen; im Stau bei Hitze ist das ja verständlich, aber im Stop&Go wenn man gerade anfährt und genau in dem Moment einer vor einem reinzieht... Das ist häufig schon mehr ein Selbstmordversuch, so riskant die mittlerweile geworden sind! Da ist es dann gut, wenn man beweisen kann, dass man keine Chance hatte - schon schlimm genug, wenn man sich selber Vorwürfe macht, wenn man einen erwischt, denn diese kann einem sowieso keiner nehmen, aber die Konsequenz einer Schuld und Verurteilung vor Gericht mit einem Beweisfilm schon.
Da kann ich dir nur Recht geben. Toll finde ich auch die Fahrer, die bei Stau eigenständig den Standstreifen als Fahrbahn benutzen, weil in 2 km eine Ausfahrt kommt. Und sich dann noch aufregen und Lichthupe geben, weil man sich konform daran hält eine Rettungsgasse zu bilden und damit den Standstreifen verengt, dass sie nicht vorbei brettern können.
Ja, echt nur Amateure auf der Straße... 😁
Hat jemand schon was gehört bzgl. nachträglichem Update?
Habe gestern meinen 320d abgeholt. Da sich die Bestellung nicht ändern ließ, war der Drive-Recorder nicht dabei. Also gestern Abend noch den CD-Shop durchstöbert und es geht tatsächlich per Software nachzurüsten. Kostenpunkt einmalig 240 EUR (brutto). Aufnahmen lassen sich automatisch oder manuell starten und per USB-Stick sichern. Auflösung ist zumindest am Tage O.K., Es lassen sich Front/Heck und beide Seiten aufzeichnen.
Interessant. Bei mir wird es bei ConnectedDrive nicht angezeigt, mein 3er ist aber auch vom März...