BMW dreht an der Preisschraube
Heute im Internet gelesen - haupsache jemand kann sich die Premium Produkte in Zukunft noch leisten.
BMW dreht an der Preisschraube
04.01.2006
BMW wird zum 1. März die Preise für fast alle Modelle anheben. Das teilte der Hersteller mit. Die Kunden müssten je nach Modell zwischen 0,6 und 2,2 Prozent mehr zahlen. Ausgenommen von der Anpassung seien der 520d sowie der Z4 Roadster. Der Einstieg in die weiß-blaue Palette, die 1er-Reihe, verteuert sich zwischen 215 und 431 Euro. Der 3er schlägt den Angaben zufolge künftig mit 172 bis 344 Euro mehr zu Buche. Hier beginnt das Basismodell 318i bei rund 22.330 Euro.
Beim 5er werden zwischen 172 und 732 Euro aufgeschlagen, beim 7er sind es bis zu 1.206 Euro. Die X5-Baureihe wird das Portemonnaie mit 517 bis 819 Euro zusätzlich strapazieren. Das Basismodell 3.0i kostet dann ab 39.830 Euro. Der X3 kostet zwischen 215 und 388 Euro mehr, der 2.0i ist etwa ab ca. 28.360 Euro zu haben. Alle Preisangaben verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. (rp)
Alle Preisangaben verstehen sich ohne Mehrwertsteuer
38 Antworten
Ich versteh das Problem nicht. Zwischen 0,6 und 2,2% , also im Mittel vielleicht um die 1,4%, das ist die ganz normale Inflationsrate und somit eine ganz natürliche Teuerung.
Ich find das jetzt nicht zum schimpfen. Dass BMWs allgemein sehr teuer sind, ist unbestritten, aber durch die Preiserhöhung werden sie eigentlich vom Gesichtspunkt Geldwert her betrachtet nicht teurer.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich versteh das Problem nicht. Zwischen 0,6 und 2,2% , also im Mittel vielleicht um die 1,4%, das ist die ganz normale Inflationsrate und somit eine ganz natürliche Teuerung.
Ich find das jetzt nicht zum schimpfen. Dass BMWs allgemein sehr teuer sind, ist unbestritten, aber durch die Preiserhöhung werden sie eigentlich vom Gesichtspunkt Geldwert her betrachtet nicht teurer.
Richtig, das Problem ist aber, daß in gesunden Zeiten auch die Löhne mehr oder weniger entsprechend der Inflation angepasst wurden.
Z.Zt. stagnieren die Löhne aber, daher kommt es relativ schon zu einer Teuerung.
MfG Y
Hi Leute,
will hier ganz sicher keine Lanze für BMW brechen, habe selber ellenlange Reparaturen mit meinem Fahrzeug gehabt. Trotzdem war in meinem Falle der Service meines Vertragshändler immer noch besser als wenn ich den bei unserem Zweitwagen einem Audi vergleiche!
Die Autos sind wirklich mittlerweile unverschämt teuer. Wenn man bedenkt, dass man einen 120d schon mit fast 40.000 € konfigurieren kann, dann weiß jeder Bescheid.
ABER: Gestern saß ich im Café unh hab eine Autozeitschrift gelesen. Da wurde der neue Fiat Panda Möchtegerngeländewagen Gernegroß vorgestellt. Der kostet nackt als 80 PS Diesel 16900,- €. Hab mir den spasseshalber mal konfiguriert heute morgen. ( Keine Panik will den nicht kaufen) Da kostet der kleine Italiener mal eben 23 TSD Euronen mit ein bisschen Ausstattung. Da kriegt man wiederum auch einen 118D mit ein paar Rabatten für?
Dann bleibt aber nicht die Frage wo man für sein Geld mehr Auto kriegt???
Da kann BMW ja fast nicht anders wenn die teilweise schlechte Konkurrenz mit gleichen Preisen für Autos antritt, die im Grunde nicht vergleichbar sind.
´Fazit: BMW ist sehr teuer, aber die Konkurrenz spinnt!
Hallo zusammen,
ich denke das ist kein BMW Problem. Die gesamte Preispolitik der Fahrzeughersteller ist eigentlich auf DM-Niveau. Auch wenn es altmodisch erscheint diesen Vergleich anzustellen. Dennoch muss man es reell so sehen.
Habe mir gestern einen 320d Touring konfigiert und lag bei 44.000 Euro. Da frage ich mich, was an dem Auto 88.000 DM wert ist. Vielleicht sind es die sündhaft teuren Innovationen im Detail. Mag sein. Für mich als Kunde ist es jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Vorhin habe ich mir den neuen Passat angeschaut. Sehr schick' und mit sehr hohem Nutzwert. Das Autohaus hatte einen Individual ausgestatteten Passat für 55.000 Euro stehen. Da fehlen mir die Worte. Und das ist deutliches DM-Niveau.
Aber das die Preis im März wieder erhöht werden ist nur schwer nachvollziehbar. Gerade bei Modellen wie dem 3er Torung, der noch gar nicht so lange auf dem MArkt ist. Vielleicht packen sie ja im Gegenzuga auch mehr Ausstattung ins Fahrzeug. Gerade die Paketbildung wird sicherlich wieder interessant und attraktiv.
Mal sehen, was es bei mir wird. Vielleicht nehme ich wirklich Abstand von dem weiß-blauen Gefährt.
Gruß Crime
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sandkuchen
[...]
ich würde schon fast sagen, normal. natürlich auch abartig teuer. da stimme ich zu. zumal wir hier in deutschland sowieso die teuersten pkw-preise in ganz europa haben. (steuerpolitik)
[...]
unsere wirtschaft nützt es nichts, wenn wir japaner kaufen!! das ist meine egoistische einstellung.
Bei den Vergleichen wird immer nur der Netto-Preis herangezogen. Es gibt ja viele, die eine höhrere Mwst haben und damit liegt Dtld meist im Mittelfeld. In vielen Ländern kommt zudem eine Luxussteuer für PKWs über 2l Hubraum hinzu, so dass die "teuren" Autos bei uns günstiger sind. Vergleichen kann man das pauschal nicht (zumal hier im Forum die meisten mehr als 2l Hubraum haben).
Die Einstellung keine Japaner zu kaufen, teile ich mit Dir. Gestern war in der AMS ein Bericht über den Lexus IS250. Der Karren kostet 31.000 Grundpreis, der Testwagen kam aber auch auf 47.980 😰 Dafür kann ich mir auch einen 325i gut ausstatten... Und zu meckern hatten die auch einiges (wobei sicherlich die Verarbeitungsqualität/Anfälligkeit bei Lexus besser ist).
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Mal sehen, was es bei mir wird. Vielleicht nehme ich wirklich Abstand von dem weiß-blauen Gefährt.
Gruß Crime
quatsch du bleibst, holste dir halt nen halbwegs günstigen jahreswagen oder so 🙂.
ohne bmw zu fahren willste doch kein bmw-mod sein 😉!
hast dir wahrscheinlich gedacht, dass ich dein nachfolger werden soll?!😁 aber das muss ich mir noch überlegen 😁
viele grüße, vorzeige-user Jan 😛
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
...quatsch du bleibst, holste dir halt nen halbwegs günstigen jahreswagen oder so...
Ganz so einfach ist das alles nicht. Mein Händler kommt diesbezüglich nicht mit einem brauch- und finanzierbaren Angebot aus dem Gebüsch. Na mal sehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Ganz so einfach ist das alles nicht. Mein Händler kommt diesbezüglich nicht mit einem brauch- und finanzierbaren Angebot aus dem Gebüsch. Na mal sehen.
Gruß
und auf den wichtigen teil meines postings gehste nicht ein 🙁. nein quatsch, war ja nur blödsinn und das thema hier is ja auch wichtig und ernst, sollte nicht gespamt werden.
naja aber dein 320d jetzt ist doch auch noch nicht soo alt, oder? oder soviele mängel bzw allgemein unzufrieden, dass du einen neueren haben willst?
allerdings bietet es sich natürlich noch an, dieses jahr ein auto zu kaufen, bevor nächstes jahr die ganze schose nochmal teurer wird 🙁!. ausser du bist selbstständig, dann kanns dir ja egal sein.
ah ja..., klapper halt n paar händler ab, wird schon was brauchbares bei rumkommen 🙂. gut ding braucht weile oder wie heisst das?
ausser du interessierst dich für den a6 avant mit den meeegageilen rückleucht-leds. also den wechsel würd ich dir verzeihen 😛😉
viele grüße, Jan
Na ja du als Superuser brauchst natürlich keine gesonderten Hinweise. Aber einen ANchfolger könnte ich schon suchen. Bei Gelegenheit. 😛 *scherz*
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
...naja aber dein 320d jetzt ist doch auch noch nicht soo alt, oder? oder soviele mängel bzw allgemein unzufrieden, dass du einen neueren haben willst?...
Also undichte Türen seit 4 Jahren, jetzt beim Kaltstart ein Klappern vom Auspuff, beschlagene Scheinwerfer und permanente Sägezahnbildung sind für mich genügend Gründe, um sogar einen Markenwechsel ins Auge zu fassen. Obwohl ich Heckatrieb und Steuerkettenfanatiker bin. 😉
Gruß Crime
moin moin,
nach meinung der auguren wird das jahr 06 nicht der grosse bringer. weil - die mwst greift bei preiswerten produkten nicht.
bei autos könnte sie greifen - wenn nicht der kund schiß vor 07 hätte!!
finanzieren bei ungewisser zukunft ?
habe ich dann meinen arbeitsplatz noch?
schaut euch mal um wer in 06 alles MA freistellen will.
da kriegste graue haare.
meine prognose: 06 blaubt auf dem niveau von 05
plus minus ein paar mikkrige statistik fehler.
und 2007 ich mag nicht dran denken.
angie hat schon mal vorsorglich 2 milliarden in brüssel versenkt.
plus preisteigerungen bei häuslöebauer, pendlerpauschale, strom gas wasser müll usw.
und da wolt ihr autos verkaufen ?
langfristig finanziert ?
nie und nimmer nich.
y.
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
oho da spricht der marketer 😁😁
aber timo hat recht, genauso seh ich das auch, völlig logisch 🙂
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Obwohl ich Heckatrieb und Steuerkettenfanatiker bin. 😉
Gruß Crime
dann kauf dir ein benz...😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich versteh das Problem nicht. Zwischen 0,6 und 2,2% , also im Mittel vielleicht um die 1,4%, das ist die ganz normale Inflationsrate und somit eine ganz natürliche Teuerung.
soll das ein witz sein ?
wer bekommt den in unserem lande eine gehaötserhöhung von bis zu 2,4% NETTO ?
nur als infrlationsausgleich !
jetzt kommt eigentlich das sahnehäubchen - die gehaltsERHÖHUNG !
kleines beispiel aus der praxis:
ich habe mich um eine job beworben. das gehalt war mir bekannt. von kollegen.
sagt der personalchef mit träuem augenaufschlag{: sie bkommen xx,00 % sie brauchen das geld ja nicht zum lebe´n.
(der gute kennt mein haus)(und mein auto)
meine frau bekommt keine gehaltserhöhung:
ihr mann hat dochgeld ! sie brauchen das doch nicht wirklich!
Ja hallo wo leben wir denn !
und die sagen das auch noch - das ist was mich am meisten aufregt. die können das nicht mal in gute worte fassen.
aber die jungs von VW sind ja auch öffentlich in den puff gegangen.
y.
PS so läuft das nicht mehr lange weiter
wie sagt man so schön: "jammern auf hohem niveau!"
eigentlich gehts den meisten von uns doch gut. wenn man sich die marktanteile der deutschen marken anschaut hat bmw wieder ein paar punkte zugelegt. sogar der nutzwertgeringe livestyle mini boomt. trotz des insg. schwachen marktes. d.h. natürlich für die marktstrategen in den preisbildenden etagen, das man sehr wohl die preise erhöhen kann! die leute zahlen´s ja.
klar könnte man hier und da immer noch ein bisschen mehr ...und was? dieses jahr keine gehaltserhöhung? bei audi gibts dieses jahr für die belegschaft 2,4 oder waren es 2,7% gehaltskürzung(!). bei smart wurden 700 leute entlassen, bei daimler müssen in nächster zeit 8000(!) stellen abgebaut werden. wer nachrichten schaut weis das.
bei bmw stehen so weit ich weiss keine kürzungen an, nur die sparte motorrad schwächelt etwas.
ansonsten sehe ich kein grund für schwarzmalerei. nur die allgemeine abhängigkeit vom öl ist auf lange sicht äußerst ungünstig für die wirtschaft. egal ob automobil oder chemie.
ich persönlich bin von der preiserhöhung nicht beeindruckt. nicht weil ich es mir leisten kann, sondern weil ich es mir sowieso nicht leisten kann ein neues auto zu kaufen.....
gruß axel
Zitat:
Original geschrieben von st328
dann kauf dir ein benz...😛 😁
Warum sollte ich mir einen Benz kaufen?
Wegen der noch schlechteren Qualität und dem noch höheren Preis gegenüber BMW?
Gruß
Die Frage ist doch:
Finden wir die heutigen 100% zu teuer bei BMW?
- Da bin ich dabei, keine Ahnung, was das nächste Auto wird.
Oder gehen die 100% in Ordnung, aber 102% sind zu viel?
- Da muss ich widersprechen. Und das ist das Thread-Thema.
Denn dass die Reallöhne momentan auf breiter Front sinken, das können wir wohl kaum BMW anlasten. 😉
Aber es KANN volkswirtschaftlich nicht so weiter gehen wie die letzten 40 Jahre - es tut weh, aber da muss auch ICH reale Abstriche hinnehmen. 🙁
Viele Grüße, Timo