BMW Digital Key

BMW 1er F40

BMW hat heute ja offiziell den Digital Key vorgestellt.
Der 1er ist zwar auch aufgeführt, aber unverständlicher Weise erst ab Baujahr Juli 20, obwohl er schon im Februar mit einer Keycard ausgeliefert wurde.
Weiß jemand von Euch näheres, ob die Modelle vor Juli vielleicht ein Update bekommen werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schako63 schrieb am 11. Juli 2020 um 07:44:48 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 10. Juli 2020 um 22:51:52 Uhr:


Kann sein, vielleicht kann die Ladeschale heute bereits übertragen, wenn es nur ein Update sein soll, dann viel Spass aufs warten, sowas dauert bei BMW. Aber was soll das ganze, es ist umständlich, hat keinen nennenswerten Vorteil zum Schlüssel, die Watch muss direkt über die Ladeschale gehalten werden und dann der Motor gestartet werden, sowas ist einfach nur umständlich und unterstützt nur die Spielfreude einige Freunde. Ich bekomme es im X5 und werde es niemals nutzen, genauso wenig wie den Displayschlüssel bei unserem X3. Innovation ohne Mehrwert.

Selbe gilt für mich, ist ne Spielerei, nix weiter.

Wen interessiert das? Hier gehts nur um den Key, nichts anderes. Jedesmal die gleiche Laier von den
gleichen Leuten. Es interessiert auch niemanden, welches tolle Auto man angeblich noch alles stehen hat.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Juli 2020 um 15:30:05 Uhr:


Alle Fahrzeuge der in Frage kommenden Modellreihen, bspw. 7er nicht, die ab dem 01.07.2020 produziert werden
und auf dem Iphone das Betriebssystem iOS 14 haben werden, oder Apple watch 5, können apple carkey dann nutzen,
wobei der Nutzen außer bei Apple watch eher als gering anzusehen ist.

Bedeutet das nun, das es bei meinen nicht funktioniert?
Produziert am 30.5.20

Kann ich mir kaum vorstellen, da gibt es dann bestimmt die Möglichkeit ein Update zu ziehen.

Meiner hatte FUP2, also das neueste mbux Update. Kommt die Meldung, dass das Teil nicht unterstützt wird. Liegt an Mercedes. Bin gespannt ob es bei Dir klappt

Zitat:

@Schako63 schrieb am 9. Juli 2020 um 15:44:45 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Juli 2020 um 15:30:05 Uhr:


Alle Fahrzeuge der in Frage kommenden Modellreihen, bspw. 7er nicht, die ab dem 01.07.2020 produziert werden
und auf dem Iphone das Betriebssystem iOS 14 haben werden, oder Apple watch 5, können apple carkey dann nutzen,
wobei der Nutzen außer bei Apple watch eher als gering anzusehen ist.

Bedeutet das nun, das es bei meinen nicht funktioniert?
Produziert am 30.5.20

Kann ich mir kaum vorstellen, da gibt es dann bestimmt die Möglichkeit ein Update zu ziehen.

Zitat:

„ Verfügbarkeit für BMW-Modelle und iPhones
BMW Digital Key für iPhone wurde für folgende Modellserien angekündigt: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, X5, X6, X7, X5M, X6M und Z4, sofern nach dem 1. Juli 2020 hergestellt. Kompatible iPhone-Modelle sind das iPhone XR, das iPhone XS und neuere Modelle sowie die Apple Watch ab Serie 5. Weitere Informationen hier.“

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Juli 2020 um 15:57:44 Uhr:



Zitat:

@Schako63 schrieb am 9. Juli 2020 um 15:44:45 Uhr:


Bedeutet das nun, das es bei meinen nicht funktioniert?
Produziert am 30.5.20

Kann ich mir kaum vorstellen, da gibt es dann bestimmt die Möglichkeit ein Update zu ziehen.

Zitat:

„ Verfügbarkeit für BMW-Modelle und iPhones
BMW Digital Key für iPhone wurde für folgende Modellserien angekündigt: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, X5, X6, X7, X5M, X6M und Z4, sofern nach dem 1. Juli 2020 hergestellt. Kompatible iPhone-Modelle sind das iPhone XR, das iPhone XS und neuere Modelle sowie die Apple Watch ab Serie 5. Weitere Informationen hier.“

Weißt du eventuell auch an was das liegt? Wurde da eine neue Komponente eingebaut? Extra für das iOS System?

Ähnliche Themen

Es liegt wohl hauptsächlich an einer geänderten Ladeschale, mit dem jetzt durch auflegen des Iphones bzw. ranhalten der Watch das Fahrzeug gestartet werden kann. Und es setzt Komfortzugang und wireless charging natürlich voraus.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es dazu in ein paar Monaten schon einschlägige Nachrüstkit geben wird.

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. Juli 2020 um 16:17:14 Uhr:


Es liegt wohl hauptsächlich an einer geänderten Ladeschale, mit dem jetzt durch auflegen des Iphones bzw. ranhalten der Watch das Fahrzeug gestartet werden kann. Und es setzt Komfortzugang und wireless charging natürlich voraus.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es dazu in ein paar Monaten schon einschlägige Nachrüstkit geben wird.

Das sollte aber in jedem Fahrzeug bereits verbaut sein, was mit der Key Card ausgestattet ist. Basiert ja auf dem gleichen Prinzip.

Nur zur Klarstellung!

Quote - Was benötige ich, um den BMW Digital Key zu nutzen?

Die Option Komfortzugang (SA 322), die aktive Connected Drive Services auf Ihrem BMW, ein kompatibles iPhone und Ihr BMW muss mit Ihrer BMW ID verbunden sein (z.B. über die BMW Connected App). - Unquote

Und das alles auch nur für Fahrzeuge die ab dem 1.7.2020 produziert werden.

Irgendwas anderes muss es ja noch sein, wenn es erst in ab 1.7. produzierten Fahrzeugen tun soll. Werde es am Samstag wissen

Zitat:

@LGTBasti schrieb am 9. Juli 2020 um 19:17:20 Uhr:


Irgendwas anderes muss es ja noch sein, wenn es erst in ab 1.7. produzierten Fahrzeugen tun soll. Werde es am Samstag wissen

Laut meinem gut informierten 😎 wird hierbei wie auch beim Update auf das OS 7 (Live Cockpit Plus) andere Hardware verbaut die das ermöglicht

Zitat:

@Obz-Cafe schrieb am 9. Juli 2020 um 19:23:19 Uhr:



Zitat:

@LGTBasti schrieb am 9. Juli 2020 um 19:17:20 Uhr:


Irgendwas anderes muss es ja noch sein, wenn es erst in ab 1.7. produzierten Fahrzeugen tun soll. Werde es am Samstag wissen

Laut meinem gut informierten 😎 wird hierbei wie auch beim Update auf das OS 7 (Live Cockpit Plus) andere Hardware verbaut die das ermöglicht

Wird das live cockpit Plus mit os6 das update os7 bekommen? Denke nicht oder

Zitat:

@arap123 schrieb am 9. Juli 2020 um 20:00:04 Uhr:



Zitat:

@Obz-Cafe schrieb am 9. Juli 2020 um 19:23:19 Uhr:


Laut meinem gut informierten 😎 wird hierbei wie auch beim Update auf das OS 7 (Live Cockpit Plus) andere Hardware verbaut die das ermöglicht

Wird das live cockpit Plus mit os6 das update os7 bekommen? Denke nicht oder

Laut den verfügbaren Infos und meinem 😎 nicht, leider.

Zitat:

@LGTBasti schrieb am 9. Juli 2020 um 19:17:20 Uhr:


Irgendwas anderes muss es ja noch sein, wenn es erst in ab 1.7. produzierten Fahrzeugen tun soll. Werde es am Samstag wissen

Ich glaube es hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun. Meiner ist im Mai gebaut worden und soll es auch können.

Zitat:

@Caaanno schrieb am 9. Juli 2020 um 21:02:28 Uhr:



Zitat:

@LGTBasti schrieb am 9. Juli 2020 um 19:17:20 Uhr:


Irgendwas anderes muss es ja noch sein, wenn es erst in ab 1.7. produzierten Fahrzeugen tun soll. Werde es am Samstag wissen

Ich glaube es hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun. Meiner ist im Mai gebaut worden und soll es auch können.

Hat deiner das Extra Komfortzugang?

Dann muss es bei meinem auch gehen, wurde am 30.5. produziert

Zitat:

@Obz-Cafe schrieb am 9. Juli 2020 um 21:06:14 Uhr:



Zitat:

@Caaanno schrieb am 9. Juli 2020 um 21:02:28 Uhr:


Ich glaube es hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun. Meiner ist im Mai gebaut worden und soll es auch können.

Hat deiner das Extra Komfortzugang?

Ja ich hab Komfortzugang und kann mein Fahrzeug auch mit einer Karte entriegeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen