BMW Diagnose
Hallo Leute,
ich hab mir vor kurzem ein Diagnosegerät gekauft. Es besteht aus einem ELM323 Chip mit OBDII Stecker. Für den Anschluss an meinen e30 ist noch ein (mechanisch) passendes Adapterkabel mit dem 20pol, runden Stecker dabei. Dieses Kabel hat einen seriellen Anschluss, genau wie mein alter Laptop.
Den seriellen Anschluss habe ich gemäss der Anleitung im Windows auch eingestellt (9600 Baud, 8Bit, keine Flusskontrolle etc).
Die Zündung ist auch an.
Ich habe mittlerweile insg. 5 verschiedene Software Programme auf meinem Laptop zum Testen, aber nichts funktioniert.
Ein Programm hat so eine Terminalfunktion, wo man "Befehle" an den Chip absetzen kann. Diese Befehlen machen zB Verbindungsaufbau ("at si", ähnlich Modem). Ich bekomme immer BUS INIT Error. Ich habs auch mal mit einem e34 getestet, sieht genauso aus. Hat jemand einen Tipp für mich? Sollte ich lieber ein "normales" Kabel, ohne Chip verwenden? Ich dachte erst, dass dieser ELM323 nur OBDII fähig ist, aber das scheint gemäss der Doku nicht der Fall zu sein.
Thomas
15 Antworten
glaube nicht, denke evt. die steckerbelegung ist anders. wenn nicht sogar der stecker etwas anders geformt ist.
weiss es nicht.